![Böse :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Wollte meinen Oldtimer zulassen, kein Problem dachte ich - schreibst ein paar Versicherungen an mit der Bitte um ein Angebot.
Gut, von 8 Versicherungen haben sich zwei gemeldet (wegen Reichtum geschlossen?), die Stätische hat keine Oldtimerversicherung und die Uniqa versichert nur an bestehende KFZ Kunden.
Gut dann fährst halt zum Versicherungsmakler ums Eck welcher die VAV vertritt, dieser hat mir erklärt es zählt das Erstzulassungsdatum welches im Typenschein steht (01.01.1973), ich habe Ihm dann erklärt dass das Fahrzeug erst am Mittwoch einzelgenehmigt wurde und zuvor noch nicht in AT zugelassen war (wgn. höherer Steuer bei Zulassung vor 1987), hat ihm nicht interessiert, ich möge mir eine andere Agentur suchen.
Um es richtig wiederzugeben, die Tante im Büro kannte sich nicht aus und gab mir den Chef am Telefon, hatte nach d. Gespräch einfach aufgelegt.
A net schlecht denke ich mir, hat anscheinend heute keiner mehr notwendig.
Gut dann weiter zum Öamtc quer durch die ganze Stadt, 1/2h gewartet und die Info erhalten dass kein Versicherungsmensch/in da ist, tel. auch nicht zu erreichen.
Dann weitergefahren zum nächsten Versicherungsmakler (nächste Stadt) welcher VAV und eine Zulassungsstelle hat, dieser füllt mir zwar das Online Berechnungsformular der VAV korrekt aus weigerte sich dann aber im Antrag auf Zulassung das Feld B korrekt auszufüllen, dieses Feld enthält die Info -> erstmalige Zulassung am 01.01.1973 und dann muss angekreuzt werden in Österreich oder im Ausland. (beide Felder blieben unangekreuzt)
Ein Weiteres Auswahlfeld stellt zur Auswahl: importiert ja oder nein, da hat mir die Dame nein angekreuzt. Nach langen Diskussionen was anzukreuzen ist entschließe ich mich vor Ort das LPD Abteilung Zulassungsbehörde anzurufen. Die Damen am tel. kennt sich nicht aus und möchte mich an Chefin weiterleiten. nach gefühlt 10 Min. klingeln legt das Gegenüber auf. Ich rufe wieder an, keiner mehr zu erreichen. Blutdruck ist nun bei 200. Die Dame von der Versicherung drückt mir die Kennzeichen und die Unterlagen in die Hand. Ich hinterfrage ob das korrekt ist wenn das rote Pickerl mit Jänner gestempelt ist wenn das Fahrzeug erst am Mittwoch einzelgenehmigt wurde (Juni), die Dame sagt das das so korrekt ist. Weiß das jemand von euch ob das tatsächlich korrekt ist?
Ich fahre nun mit Blutdruck 250 wieder zurück in meine Stadt zur Zulassungsbehörde, im Eingang schon das Schild: Eintritt nur mit Termin, Blutdruck ist bei 300. Via Tel. darum gebeten man möge sich bitte kurz meinen Zulassungsantrag ansehen ob dieser korrekt ist. Die Dame am Tel. versucht mich wieder an die Chefin zu vermitteln. Ich hänge wieder in der Warteschleife und fliege nach 5 min. raus, Blutdruck 400, rufe wieder an, die Dame am Tel. erklärt mir das die Chefin gesagt hat das das die Zulassungsabteilung nichts angeht und ich soll zum Finanzamt oder zur Landesregierung wo ich das Fahrzeug einzelgenehmigt habe lassen.
Es stellt sich Resignation ein, ich fahre heim und werfe den Rechner an um bei http://www.us-car-forum.at Mitleid zu erhalten.
Im Normalfall wäre der erste Weg zum Auto gewesen die neuen Kennzeichen voller Stolz zu montieren und sich am jungfräulichen weiß zu erfreuen.
Da der Blutdruck bei 380 war habe ich die Kennzeichen im Kofferraum gelassen.
Hat jemand einen Tipp wie ich hier weiter vorgehen kann, ich möchte ungern jedes Jahr das Geld (20%) vom Finanzamt zurückfordern.
Historie:
Das Fahrzeug war 2019 kurz in Polen angemeldet.
Ich habe das Fahrzeug 2020 aus Deutschland importiert (war dort nicht angemeldet, hatte aber die H und TÜV Unterlagen)
Am 30.06.2021 habe ich bei der NÖ Landesregierung das Fahrzeug einzelgenehmigen lassen.
Das heißt das Fahrzeug war noch nie in Österreich zugelassen. Der Gesetzgeber schreibt vor das Fahrzeuge welche vor dem 01.01.1987 erstmalig in Österreich zugelassen waren mit 20% mehr zu besteuern sind. Dies wäre nun der Fall da die Zulassungsstelle das Feld erstmalig zugelassen am 01.01.1973 im Ausland nicht ankreuzen wollte. Da ja im Typenschein erstmalige Zulassung am 01.01.1973 steht. (ich hatte alle Dokumente und Nachweise mit welche nicht eines Blicks gewürdigt wurden)
By the Way, die Nova Sperre konnte ich via Email beim Finanzamt entsperren lassen, war am gleichen Tag erledigt (online abrufbar)
Ingo