Mein ´78 Continental hat ein Kühlsystem mit einem Ausgleichsbehälter. Laut Beschreibung soll das Wasser nur bis ~5cm unter den Einfüllstutzen aufgefüllt, und auf keinen Fall Wasser in den Ausgleichsbehälter gefüllt werden.
Nun wurde ich vom einem Bekannten verunsichert der meinte da er einen Ausgleichsbehälter hat sollte der Kühler jedenfalls vollgefüllt werden, damit er in den Ausgleichsbehälter überlaufen, und wenn er abkühlt wieder zurück ziehen kann - wie das bei Systemen mit Ausgleichsbehälter halt so üblich ist.. Mein Ausgleichsbehälter hat keine Min/Max-Markierung..
Also, wie jetzt?
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)