Motor ausbauen bei Chevy Van
Moderator: superbee
- Camaro-Lady
- Pony Driver
- Beiträge: 189
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 09:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Burgenland
Motor ausbauen bei Chevy Van
Ein Bekannter von mir hat einen Chevy Van G20, möchte den Motor ausbaun und möchte fragen, wie das geht.
mfg
Camaro-Lady
Camaro-Lady
- Chevy Peter
- Pro Stock
- Beiträge: 1879
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also ohne Erfahrung würd ich mich das nicht trauen
Er muß auf alle Fälle die ganze Front abschrauben - auch Kühler und Klima
Schaut dann etwa so aus


Er muß auf alle Fälle die ganze Front abschrauben - auch Kühler und Klima

Schaut dann etwa so aus


Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
- memphis
- Pony Driver
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
hab ich schon gmacht
am leichtesten gehts wennst gleich die vorderachse mit ausbaust
(hebebühne)
und sowie `chevy peter`sagt kühler und komplette front abbauen,
kann bei einem älteren modell aber alles sehr zwicken weilst dann
nämlich sicher die flex für einige schrauben brauchst.

am leichtesten gehts wennst gleich die vorderachse mit ausbaust
(hebebühne)
und sowie `chevy peter`sagt kühler und komplette front abbauen,
kann bei einem älteren modell aber alles sehr zwicken weilst dann
nämlich sicher die flex für einige schrauben brauchst.
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- memphis
- Pony Driver
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
da hat da cenci recht, ohne erfahrung kannst es gleich von an mechaniker
machn lassn, sonst brauchst ewig
und ausbaut is glei amoi was, nur einbaun auch wieder schaut ganz anders aus
machn lassn, sonst brauchst ewig
und ausbaut is glei amoi was, nur einbaun auch wieder schaut ganz anders aus

DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste