Kompl. Auspuffanlage
Moderator: superbee
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
- SMOKUM
- Pony Driver
- Beiträge: 250
- Registriert: Samstag 14. August 2004, 22:28
- Barvermögen: Gesperrt
eric1617 hat geschrieben:SMOKUM hat geschrieben:Eine "H - Pipe " zu empfehlen ist ja gut und schön Leute !
Nur geht es dabei nicht primär um den Hitzestau !
sondern
SONDERN ? - Mitdenken ist gefragt FOLKS !
Der von Badboy81 gelieferte Auszug aus einem anderen Forum ist ja nicht schlecht -
im Wesentlichen aber leider unvollständig !
Nehmen wir doch einmal als Beispiel die typische Zündfolge einer Chevy
SB - Maschine, - also z.B. der 350ér her. Die ist 1 8 4 3 6 5 7 2
Die Zylinderbänke sind Links 1 3 5 7 und Rechts 2 4 6 8.
Geht man nun die Züdfolge durch ergibt sich dass einmal pro Seite, - jeweils zwei mal hintereinander !!!
in den selben Exhauststrang/Krümmer geblasen wird !
GENAU ! - bei 8 / 4 Rechts und bei 5 / 7 links - RICHTIG !
Unabhängig davon ob durch ein Guss - manifold / Krümmer oder durch Headers geblasen wird
entsteht dabei ein asymetrisches Druck- maximum.
Dieser Staudruck kann durch eine " H -pipe " wesentlich verringert werden weil ein Teil der Druckspitze in den gegenüberliegenden Strang entweichen kann !
Vorteile : etwas leiser, besserer Rundlauf und höheres Vakuum am Standgas, im unteren und mittleren Drehzahlbereich ein merklicher Drehmoment - Gewinn, sowie weniger Verbrauch.
Nachteile : geringe Kosten und etwas Arbeit !
ALLES KLAR ?

GREETINGS !
Let the good times roll !
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 65
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 13:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
...noch besser wäre allerdings ein X-Crossover, hier geschieht im Prinzip selbiges, nur noch etwas effektiver als beim H-Type! Warum? ? weil in diesem Fall durch die direkte Verbindung die Abgassäulen dazu ?gezwungen? werden sich zu ?verbinden?. Sogar Tests auf der ¼-mile bezeugen den Vorteil von X- gegenüber H-Crossovers durch etwas bessere Zeiten!
- alf
- Street Machine
- Beiträge: 862
- Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck
smokum: vollkommen richtig nur versteh i nit warum geringere kosten ein nachteil sind
max: yep davon ha ich schon gehört und gelesen, was aber mich dabei etwas stuzig macht ist die teperaturentwicklung, da die x-crossover ja genau unterem getriebe verlaufen.......
sobald wir meine neue anlage gebaut haben wird ich mal ein paar bildchen reinstellen
so long
alf


max: yep davon ha ich schon gehört und gelesen, was aber mich dabei etwas stuzig macht ist die teperaturentwicklung, da die x-crossover ja genau unterem getriebe verlaufen.......
sobald wir meine neue anlage gebaut haben wird ich mal ein paar bildchen reinstellen
so long
alf

- BadBoy81
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pasching
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
BadBoy81 hat geschrieben:smokum hat wohl geringe mehrkosten gemeint. zumindest habs ich so verstanden.
ich habe auch mal wo gelesen, dass durch ein h-pipe der V8-sound leiden soll, stimmt das nun oder ist das mehr eine "urban legend"?
wissbegierige Grüße,
Herbert
Es folgen reine Mutmaßungen meinerseits

Leiser wirds, schreibt auch Smokum schon. Da das typische V8 Blubbern aber durch eine Zweirohrauspuffanlage und die US Zündfolge bestimmt werden, könnte ich mir vorstellen, dass es anders klingt. Die Gase huschen jetzt ja durch beide Röhrln, statt durch beide abwechselnd.
Kann aber keinen Vergleich bieten, da ich weder Euro V8 (erst recht keine alten) oder Einrohrsysteme oder H-System je bewußt gehört habe.
Soweit mein Senf

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- Holzinger Christoph
- Pro Stock
- Beiträge: 1687
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Grieskirchen
Hi All
In meinem 68 Buick habe ich damals eine Verbindung zwischen den beiden Auspuffrohren gebaut, natürlich relativ weit vorne. Ich habe keinen
Unterschied beim Sound gemerkt aber die Leistung ist besser geworden.
Bei der C5 wurde Serie eine x-pipe eingebaut. Das sagt mir das es gut ist
LG
Christoph
In meinem 68 Buick habe ich damals eine Verbindung zwischen den beiden Auspuffrohren gebaut, natürlich relativ weit vorne. Ich habe keinen
Unterschied beim Sound gemerkt aber die Leistung ist besser geworden.
Bei der C5 wurde Serie eine x-pipe eingebaut. Das sagt mir das es gut ist
LG
Christoph
- Holzinger Christoph
- Pro Stock
- Beiträge: 1687
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Grieskirchen
- Holzinger Christoph
- Pro Stock
- Beiträge: 1687
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Grieskirchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste