Seite 1 von 1

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 21:29
von King Kerosin
...was sind die Großen Unterschieden zwischen den beiden?

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 21:31
von junkyardmaster
der holley lässt sich feiner einstellen--der edelbrock ist teurer!!

aber lassen wir die spezialisten zu wort kommen--bitte sehr!

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 21:49
von Driver
grob gesagt, aus dem holley kannst du mehr herausholen, bringt durch richtige abstimmung mehr leistung/weniger verbrauch, der edelbrock ist, soweit ich weiss, ein "ready to run" vergaser, von werk aus mit der einstellung zu verwenden - aber wie junky schon sagte, lassen wir die spezis zu wort kommen 8)

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 22:22
von cenzi
Driver hat geschrieben:grob gesagt, aus dem holley kannst du mehr herausholen, bringt durch richtige abstimmung mehr leistung/weniger verbrauch, der edelbrock ist, soweit ich weiss, ein "ready to run" vergaser, von werk aus mit der einstellung zu verwenden - aber wie junky schon sagte, lassen wir die spezis zu wort kommen 8)


danke driver, besser könnt ich's auch net formulieren - naja, eines fällt mir ein: ich kenn kein auto mit holley-carb der net sauft. liegt aber auch vielleicht dran, dass die meistens schlecht eingestellt sind.

was noch neu dazugekommen ist bei der ganzen idee: die edelbrock street avenger vergaser. funktioniert wie ein holley, ist aber so einfach einzustellen wie ein edelbrock. hatte leider noch nicht die gelegenheit einen solchen zu probieren, für mein eigenes auto sind sie mir aber ehrlichgesagt zu teuer.

empfehlung für "eher normale" motoren: edelbrock

empfehlung für alles das echt gut gehen soll, aber dafür saufen darf: holley.

vin

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 22:24
von junkyardmaster
ja--auf den punkt gebracht!!!

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 22:48
von Roddin28
edelbrock -- beschleunigerpumpe aus kunststoff
holley ---beschleunigerpumpe aus metall

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 00:55
von cenzi
cenzi hat geschrieben:
was noch neu dazugekommen ist bei der ganzen idee: die edelbrock street avenger vergaser. funktioniert wie ein holley, ist aber so einfach einzustellen wie ein edelbrock. hatte leider noch nicht die gelegenheit einen solchen zu probieren, für mein eigenes auto sind sie mir aber ehrlichgesagt zu teuer.


noch eine ergänzung: der größte vorteil der street avenger vergaser ist meiner meinung nach die von außen einstellbare vacuum-stufe, also kein nerviges federn-tauschen mehr.

ergänzung 2: natürlich gibts auch noch demon-vergaser, die sollen auch sehr gut sein (ebenso keine erfahrung damit), sind aber auch sooo schweineteuer, dass ich nicht mal im traum daran denke mir so einen zu kaufen. kleiner trost: sollte sich mal jemand eine GM Performance 572ci crate engine kaufen --> da ist so einer schon dabei ;-) *gg*

vin

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 17:27
von hybrid
wenn man sich herumspielen will bietet der holley mehr möglichkeiten.
in der praxis sabbert er oft bei der beschleunigerpumpe, manchmal bei den schwimmerkammern. oft dann wenn der wagen einige monat steht.

beim carter gibt's das problem nicht.

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Montag 27. September 2021, 17:41
von Halle 8
Also Meine persönlichen erfahrungen sind, das der edelbrock eher alltagstauglich ist als ein holley.
zur erklärung:
mir scheint das das beste am holley, gleichzeitig der grösste fehlerpunkt ist, sprich: der holley ist sehr sehr fein einzustellen und auch sehr sehr feinfühlig, was aber im alltag nur bedingt hilfreich ist. ich hatte mit sämtlichen holley vergasern probleme damit. der höhenunterschied zwischen meiner garage und meinem heim sind etwa 250 höhenmeter. ein bei der garage vom wissenden auskenner (also nicht von mir) eingestellter und hervorragend laufender holley, zickte bei mir zuhause rum wie eine teenager göre. und umgekehrt, bei mir zuhause eingestellt, wollte er bei der garage nicht mehr richtig. versteht mich ned falsch, das auto lief, aber zickte rum, nahm teilweise kalt das gas nicht richtig, schoss, usw. irgendwas war immer. auch das wetter spielte manchmal eine rolle.
Beim e-brock hab ich nie derartige probleme.
Mein fazit: der Holley ist ein megaspitzen rennvergaser zb für ein rennen am ring oder so. weil er so genau einzustellen ist und auch sofort "rückmeldungen" liefert. und genau da liegt das problem im alltag. dafür ist der e-brock etwas ruppiger, gröber, einfacher und somit schluckt er vieles was dem holley nicht passt. das macht meiner meinung nach den edelbrock alltagstauglicher. und mit dem calibration kit kann man auch dem e-brock genug leistung einhauchen. aber mal ehrlich. wenn ich an rennwagen will, fahr ich damit auf der rennstrecke. dafür würd ich an holley nehmen. für das "alltagsauto" oder den cruiser mit dem ich einfach herumfahren will würde / habe ich den edelbrock gewählt weil er einfach einfacher und gutmütiger is.
Preis hin oder her, wenns mir das ned wert is hab i das falsche hobby. was der eine mehr kostet, säuft der andere mehr, also gleicht es sich doch irgendwie aus.

Das ist wie gesagt meine persönliche erfahrung / meinung. bin für korrekturen offen...

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Montag 27. September 2021, 20:55
von grant
da kann man schon darauf antworten, ist ja erst gut 16 Jahre her seit dem letzten Post...

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Montag 27. September 2021, 20:59
von albandy
grant hat geschrieben:da kann man schon darauf antworten, ist ja erst gut 16 Jahre her seit dem letzten Post...

Manche Antworten wollen halt gut überlegt sein. In dem Fall ist es ja eine ganz Gute. :lol: :)

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 08:14
von roland-1
Also spricht doch Einiges für den Edelbrock, warum werden diese Teile dann im Forum immer als Edelschrott bezeichnet?
Auf meinem Mustang ist noch der originale Vergaser montiert.

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 09:22
von devon
Ich kann zu den Edelbrocks eigentlich nichts schlechtes sagen, wenn man einfach nur einen zuverlässig laufenden V8 haben will. Plug and Play, einfach einzustellen, und Höhenunterschiede (zB Passfahrten) merkt er auch nicht.
Aber sobald es Richtung Rennmotor geht, gibt es sicher leistungsfähigere Alternativen.

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 14:20
von hier-kommt-kurt
Wobei man bei beiden *Marken* dazusagen muss, dass der Name nichts, aber auch überhaupt nichts mehr mit dem Ursprung zu tun haben. Der Vic Edelbrock kassiert sicher ein paar Cent für jeden verkauften Vergaser, aber entwickeln werden andere für ihn. Und Holley gehört seit 68 nicht mehr der Familie, sondern war zwischendurch mal bankrott und gehört heute einer börsennotierenden Gesellschaft.
Will sagen, es sind nur mehr Hülsen und *natürlich* made in China. Die Qualität ist entsprechend gegenüber früher, obwohl die Preise ordentlich angezogen haben.

Unterschied Edelbrock / Holley

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 10:24
von Fast-Furious
sind doch beide brauchbar, am besten nimmt man einen, mit dem man sich auskennt oder jemand hat, der sich auskennt :)
teuer sind gute Vergaser mittlerweile auf jeden Fall! wenn es für das Auto auch in denkbar ist, wäre ein EFI wie das von Holley oder FITech auch eine tolle Alternative und je nachdem gar nicht so massiv teurer
ich finde Holley Vergaser deutlich angenehmer, aber wie gesagt... bringt nichts so einen zu kaufen, wenn ihn dann keiner richtig einstellen kann in deinem Umfeld (oder du selbst)