Seite 1 von 1
37er Stude
Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 16:26
von kohpau
Nachdem der Deal mit einem 39er Mercury Coupe geplatzt ist (Am Telefon wollte er 1.200,- ?, zwei Tage später schon 10.000) bin ich am überlegen, mir einen 37er Studebaker Comander Coupe zuzulegen. Für den Reihensechser wird noch einiges an E-Teilen im Netz angeboten und da denke ich darüber nach, das Aggregat drinnen zu lassen und nur Getriebe anzupassen. Welches Automatikgetriebe kann man anflanschen?
Die Alternative 350/350 ist nicht tot, aber zwecks Typisierung eher nachrangig.
Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 16:40
von Roddin28
schade --- der merc wär echt super gewesen -- aber ein37 stude is ja auch nicht ohne!!! -- adapterplatten gibts eh schon für fast alle - am besten wärs wenn du dich da im HAMB erkundigst
Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 10:41
von kohpau
Hat sich erledigt. Das Ding hällt nur mehr durch Willenskraft zusammen. Wäre ansonsten ein tolles Projekt, aber ist mir zuviel Action.
Also wer Interesse hat, Bilder kann ich zusenden.
Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 19:10
von Roddin28
darf ich fragen -- was es für einer ist -- coupe?? - original? -- was kostet er? - standort?
thanx
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2005, 10:24
von kohpau
Hallo Rainer;
Ist leider ein 38er Commander, dafür aber das Coupe. An sich keine schlechte Sache. Auto ist zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Es fehlt die komplette Innenausstattung, Instrumente, Elektrik, Scheinwerfer; sämtliche Fenster. Motor ist ausgebaut aber dabei, Getriebe ist drinn.
Rostmäßig habe ich vorher übertrieben, die Substanz ist nicht schlecht, nur wenn ich es alleine machen soll, dann wirds nie fertig. Der Boden ist komplett weggerostet (ist aber normal); die untern 10 cm (türen, body, fender) schauen aus wie ein Sieb; und die Scheibenrahmen vorne und hinten sind durchsichtig.
Der Wagen steht in Pardubice (CZ), hat keine Papiere. Die Preisvorstellung liegt bei 2.000,- ?, er scheint aber gesprächsbereit.
Er hat auch noch einen 4door sedan stehen, der ist nicht zerlegt und einige Partien (Scheibenrahmen, Verglasung) könnte man aus dem verwenden. Für den will er 1.000,- ? - geht aber auch bestimmt runter.
Wohin kann ich Dir Bilder bzw. Kontakt schicken?
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2005, 21:43
von Roddin28
vielen dank für die info -- ich hab deine info weitergeleitet an jemanden der sowas sucht - wenn er interesse hat wird er sich sicher bei dir rühren
thanx rainer
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2005, 07:23
von BAAAD
Hi, köntest du mir bitte Bilder auf
55Buick@gmx.at senden hätte event. inter. .
Gruß Chris