Seite 1 von 1

Rückspiegel Befestigung

Verfasst: Montag 15. August 2005, 15:21
von Daddyohs
Hallo Leute

Eine Frage. Was verwendet man am besten um einen Rückspiegel auf die Windschutzscheibe zu kleben??? Habe verschiedene Sachen aus dem Handel schon probiert - leider fällt er nach einiger Zeit wieder herunter. Freue mich schon auf eure Antworten.

MFG

Daddyohs

Verfasst: Montag 15. August 2005, 15:30
von Whitemare
ich hab mit loctite glas-metall kleber gute erfahrungen gemacht.
ist so ein zwei komponenten zeugs das hält was es verspricht.
klebestellen sauber und fettfrei machen is ja eh klaro oder?

lg, erwin

Verfasst: Montag 15. August 2005, 16:04
von Toaschtn
@Daddyohs

Für was brauchst du denn einen Rückspiegel? Um die Hasen zu beobachten, oder ihnen zuzuwinken Bild
Willst doch nicht der Executive Zeichen geben, falls sie dir auf den Fersen sind? Bild

Verfasst: Montag 15. August 2005, 16:35
von Daddyohs
@ 75 Blue Monte,

kennst mich aber schon sehr gut. Trifft alles zu, nur eins hast du vergessen, um dich besser im Rückspiegel zusehen. Bild

Verfasst: Montag 15. August 2005, 17:46
von Toaschtn
Bild , der ist gut. Ein 3 Knie-Klatscher, so zu sagen.

Verfasst: Montag 15. August 2005, 21:51
von sekanda
Hast schon mal mit SilikonKleber versucht?

Damit soll´s klappen.


mfg.
Alex

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 10:23
von hybrid
Entweder den richtigen Kleber bei Chromwerk, Beran oder anderen Amihändler kaufen oder beim Fordhändler für Modell Mondeo doppelseitigen Klebestreifen um 1? kaufen.

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 13:20
von Klingeredith
Probiers mit Spiegelklebeband.

Ciao Martin

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 13:29
von cadrom
Der Silikonkleber hält sicher und wäre auch nicht schlecht, wegen den unterschiedlichen Ausdehnung der Materialien (Glas und Metall/Kunstoff), aber fast alle Silikonkleber brauchen ca. 24h Aushärtezeit, daß heißt du müsstest den Rückspiegel während der Aushärtung sehr gut fixieren, damit er nicht verrutscht. Ausserdem besteht bei einer Kunstoffhalterung die Gefahr, daß der Kunstoff Weichmacher enthält, die dann das Silikon nicht richtig aushärten lassen.

Die Zweikomponeten Loctite-Kleber sind sicher wesentlich schneller, nur sollte der Klebstoff nicht steinhart werden (wenn er ausgehärtet ist) sonst kann der Klebstoff die unterschiedlichen Ausdehnung (bei Wärme und Kälte) nicht kompensierten und der Rückspiegel fällt dir dann einfach runter.

Ein leichtes aufrauhen erhöht die Klebeigenschaften (nicht bei glas)

Falls du keinen Kleber findest schreib mir eine PN, dann kann ich dir einen Klebstoff zukommen lassen.

mfg
Roman

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 14:24
von Daddyohs
Hy

Wollte mich mal für eure Antworten bedanken. Werde mal dieses oder jenes Ausprobieren.

Thanx

Daddyohs