Nach dem ich mich nun doch dazu überreden hab lassen, meine Taferl zurückzulegen, muss der Cuda zumindest für 45 Tage - dann ist es bestimmt wieder schön auf den Straßen - oder halt a bissal länger in der Garage bleiben.
Helft mir US-Car Newbie bitte, muss ich was besonderes beachten, ausser dass ich ihn regelmäßig streicheln gehe?
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid!
Na ja,was ich so bemerkt habe,muss man nen MOPAR regelmässig: streicheln,loben(wie toll,schön,schnell.....der Sommer war-und wieder wird..),und verhätscheln wie ein Baby.Und ab und an mal reinsitzein und ..ahhhh so toll .Vielleicht das Kühlwasser checken-frier-,manche bocken die karre auch auf... (andre fahrn nen golf).zudecken wäre auch cool,von wegen staub+kratz+......wird schon nicht so schlimm kommen,oder?
Wo der Schlangenbeschwörer das wohl gesehen hat? Wieso einwintern, jetzt kommt doch schon der Frühling, oder......?
Also gut, dann eben einwintern:
eine Garage wäre erstmal nicht schlecht Volltanken (keine Rostbildung im Tank)
Benzinzusatz einfüllen und ein wenig laufen lassen, dass das Mittel auch in den Vergaser gelangt, verhindert das Altern des Sprudels und erleichtert nach langer Standzeit den Startvorgang
Luftdruck in den Reifen erhöhen oder aufbocken (keine Flachstelle)
Kühlflüssigkeit frostsicher?
Batterie ausbauen und regelmässig laden
den Lack gründlich reinigen und das Auto zudecken
Das ist das mindeste, was man tun sollte, um im Frühling keine Probleme zu haben.
da ist mir der stinger beim schreiben jetzt glatt vorgeprescht - mit der Superbee "Geheimwaffe" ja kein Problem.
@ Snake-Shaker
... ich wusste, da ist mehr als streicheln! Reinsetzen - dass ich da nicht selber dran gedacht hatte?!
Jaja, andere müssen halt im Sommer besser auf Ihr Auto schaun; so habe ich unlängst auf einem Mustang Board gelesen ...
Zitat "In einer lauen Sommernacht kann man die Fords vor sich hinrosten hören! Vielleicht kommt "Einsommern" ja auch noch mal in Mode?
@ stinger
... ich hab die Plane etwas größer geplant!
... um das zu vermeiden ...
Nein, Spass ohne. Der Cuda steht natüüüürlich in der Garage & thx schon mal für die Tips.
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid!
Hallo,Tom,ich tanke mein Baby immer randvoll und nehme die Batterie heraus.Dann wird es schön zugedeckt und kriegt einen Gutenacht Kuss,das wars.Im Frühling die aufgeladene Batterie rein,3x pumpen und spätestens beim 2.Mal springt er wieder an.Aber nur wegen der elektr. Benzinpumpe,bei mechanischer sollte man ein wenig Sprit in den Vergaser tun,sonst muß man ihn 10x starten,bis er Sprit gefördert hat,das würde mir wehtun.Es kann auch nichts schaden,wenn Du ab und zu nach ihm schaust und ihm Zärtlichkeiten zuflüsterst,hihi.
MHM, ach ja die mozarts...ähh mopars. @stinger..wort nur vadommta norr,i werd da scho no hölfn, do anfoch de missetatn fa dem onhiasla gegn mi zan vawendn!!!! und aussadem: de oldn goarn gengan sowieso nie gscheit on. ... ROSTEN hört man ausserdem nur mopars,weil die das mit dem "DAIMLER " haben,das tut weh,mit ner ALTE LEUTE KARRE... .....hab ich irgendwo gehört
aber was solls,irgendwann kommt jeder drauf......
M..ostly
O..ver
P..riced
A..nd
R..usty
Als kurze Ergänzung zu meinen Vorrednern wollte ich noch erwähnt haben, daß es sich vor dem Einwintern zudem noch empfiehlt ihn noch einmal richtig warm zu fahren ? das motiviert und verdampft gleichzeitig rostbildendes Kondenswasser in der Abgasanlage! Eine Pflege der Gummidichtungen kann dann auch nicht schaden, aber das sollte man ihm ja sowieso öfters gönnen, um selbige geschmeidig zu halten und vor Versprödung zu bewahren. Wenn er dann für seinen Winterschlaf vorbereitet in der Garage steht, würde ich dann auch noch die Fenster einen Spalt (ca.1cm) offen lassen, damit der Schimmel dem Interieure vern bleibt. Manche geben sogar noch ein paar Kilo Salz in den Innenraum, aber bei einer halbwegs trockenen Garage und so kurzer Zeit wohl eher unnötig...
Hallo,Bettina,traditionell am Wochenende zum 1.Mai.Aber nicht wegen dem Aufmarsch,sondern weil vorher das Wetter nie gut genug ist,die Anmeldung zu rechtfertigen.Ich habe schon gutes Wetter bestellt,sollte klappen,höhö.
Ja die Frage hab ich halb / halb bei mir selbst beantwortet. Mein Durango SLT fahrt durch den Winter und beim Pontiac bin ich auf Nummer sicher gegangen hab die Batterie raus, den Wagen afgebockttttt, den Lack auf den Grund abgescheeerrrrttt und dann hab ich noch die Innentapezierung raus genommen damit sie nicht staubig wird die Stoss-stange hinten und alle Lichter + Frontschürze abmontiert.... Fotos kann ich Euch gern mailn... LG RCC
anmeldung: pagemaster@us-car.org 27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr. 17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK 31.10 Halloween Special Ranch
Also es hat in Besagtem Forum rÖsten geheisen und nicht rOsten. Denn das schöne metallische Knacken eines schön warm gefahrenen Autos hat schon was herliches an sich.
Die Fenster öffnen ist nicht immer Ratsam, bei einem Mustang z.B. bei dem sowieso eine Belüftung vor handen ist wäre es besser die Fenster geschlossen zu lassen, sonst hat man ein paar Tierchen (Mäuse, Spinnen,...) die es sich im Auto gemütlich machen.
Und warum einwintern? Ich fahre mein Auto zu gern als das ich es einen Winter lang nur anschauen und streicheln kann.
UND ES HEIST JA AUCH FAHRZEUG UND NICHT STEHZEUG!!!!!!!!!!!