Seite 1 von 1
Tank-Leck?
Verfasst: Montag 28. November 2005, 21:12
von Driver
hab heute noch schnell die kiste per kanister vollgetankt, und wie's halt so ist, guck-in-die-luft. übersehen - stutzen bis obenhin voll (schuhe auch). eh schon wurscht aber dann plötzlich ein besorgniserregendes tröpfelgeräusch, rübe unters auto und siehe da - da tropfts beidseitig (links ganz wenig, rechts sehr viel) vorne am tank runter - genauere position hab ich aufgrund defekten wagenhebers und mangels grube nicht definieren können- schnell mal rausgelaufen und ne schippe voll schnee drauf- damit da keiner seine marlboro draufschnippt - ca. 5 min abgewartet bis das rinnen in ein tröpfeln überging und schliesslich ganz geendet hat.
frage dazu - normal kann das ja ned sein wenn man pumperlvolltankt oder? (hab schon übersehen wie gesagt - der stutzen war bis obenhin voll....) oder is das evtl. die tankentlüftung wo das ganze rausgedrückt wurde- ( ich schätze mal so ein guter halber-1 liter dürfte schon rausgesprudelt sein...)

Verfasst: Montag 28. November 2005, 22:27
von Tom
Ich Laie würde auf die Entlüftung tippen.
Wenn er sonst seinen Saft behalten hat!?
Verfasst: Montag 28. November 2005, 22:30
von Helmut
schliesse mich der laienmeinung vom tom an!

Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 02:10
von cenzi
entlüftung bzw. überlauf (is bei diesen baujahren desselbe) --> mach da keine sorgen.
VIN
Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 07:36
von marvin
...kann ich nur bestätigen....Entlüftung! Leider völlig normal bei 'EBEN-VOLL-TANKEN'...
Hört allerdings sofort auf, wenn Du Motor startest....
Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 09:01
von Driver
na dann - kann ich ja beruhigt einen trinken gehen
thx!
Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 09:26
von Xplod
Ich habe bei mri auch so ein Problem.
Der Tank in meinem Pickup sitzt im Innenraum hinter der Sitzbank. Wenn ich koplett voll tanke und dann ur Autobahn fahre ist alles OK.
Fahre ich aber bei uns durch ein paar Kurven und bergauf, bergab, dann stinkt es gwaltig im Innenraum nach Sprit.
Allerdings habe ich noch nichts tropfen sehen. Weiß nicht genau wo der Sprit her kommt.
Meine Idee war einen Universaltank aus dem Rennsport zu nehmen und den außen zwischen den Rahmen zu montieren. Ungefähr so:
http://www.geocities.com/richmond2_99/nolimit.jpg
Braucht man dazu eine extra Benzinpumpe, di eim Tank sitzt?
Gruß Stefan
Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 10:41
von cenzi
für so einen aftermarket-tank brauchst normalerweise keine andere benzinpumpe.
von elektrischen pumpen rat ich bei älteren autos generell ab, damit kauft man sich einfach zu viele nachteile.
VIN
Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 16:30
von Harry
Ach Driver die andern haben sicher Recht! Das ist nur der Überlauf!
Wenn du deinen Benzinstand kontrollierst,bitte nicht mit dem Feuerzeug hinen leuchten!

Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 16:32
von Driver
Harry hat geschrieben:Ach Driver die andern haben sicher Recht! Das ist nur der Überlauf!
Wenn du deinen Benzinstand kontrollierst,bitte nicht mit dem Feuerzeug hinen leuchten!

und ich werd mich auch hüten das kotanyi packerl "paprika-edelsüß" reinzuklatschen

Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 20:28
von Harry
ach a bisserl edelsüß kann dem Toro nicht schaden!!
Aber Vorsicht:
Der scharfe würd dir den Vergaser beim Olds wegputzen!
