Seite 1 von 1

Gibts eigentlich Pulverbeschichtung in Metallic-Farben

Verfasst: Montag 28. November 2005, 22:01
von Champagne-4-All
Hei!
Gibts eigentlich in Wien Firmen, die 5,3m lange Rahmen in Metallic-Farben Pulver-beschichten?

Danke im voraus!

Alex

Verfasst: Montag 28. November 2005, 22:44
von Roddin28
wer die grösse pulverbeschichten kann - sollte auch metallic farben haben - musst dir aber eines bewusst sein, dass pulver nicht !!!! lösemittelbeständig ist, das heisst auch benzin greift das pulver an

Verfasst: Montag 28. November 2005, 22:50
von Helmut
in breitenau in der nähe von neunkirchen gibts die firma walter mauser traktorkabinen die beschichten auch alle grössen soweit ich weis! warad auch ned aus der WELT für dich! :)

Verfasst: Montag 28. November 2005, 23:34
von trans-am-racer
das ist halt der nachteil an pulverbeschichtung!!bei mir würds ned lang halten!!

Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 08:59
von Christl
Einige Freunde habens bei ihrer Vespa machen lassen und die sind seit einigen Jahren sehr zufrieden.
Man muss bedenken, dass bei solchen Mopeds immer Benzin herumflitzt!

Verfasst: Dienstag 29. November 2005, 19:04
von Elwood
Hab mein HD-Rahmen auf der triesterstrasse machn Lassen,weiß aber ned ob's den no gibt,weil im net find i den ned. aber schau was ich gfundn hab,war dort schon einige male liefern sind recht ok die burschen.

WK PulverbeschichtungsgesmbH

An der Neudorfer Str
A-2353 Neu Guntramsdorf
Tel.: +43(2236)892777
Fax: +43(2236)892777-44
Email: office@pulverbeschichtung.at
Web: http://www.pulverbeschichtung.at


unter Produkte:
Unsere Produktionsanlagen erlauben es Teile mit maximalen Abmessungen
von 6,50 Länge x 2,80 Breite x 1,50 Höhe zu bearbeiten.

Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 22:27
von Champagne-4-All
Hello!

Na werd ich mal anfunken.. aber ich werd wahrscheinlich eh beim Lack bleiben...

Hab schon begonnen zum Schleifen..


Ciaoo,Alex

Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 22:54
von coolchevy
Pulverbeschichtung rules, das geht nicht ab auch mit viel Benzin nicht. Ist die wahrscheinlich haltbarste und pflegeleichteste Art einen Rahmen auf jahre toll aussehen zu lassen. Nur mit nachträglich was anschweissen schaut es schlecht aus

Wenn es abgeht dann nur weil die Vorbehandlung schlecht war. Ich hab den Jeep Rahmen lackiert und beiss mir heut noch wo rein weil nicht gleich beschichtet

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2005, 17:46
von Elwood
mit der maße schauts dann auch schlecht aus bei der HD rahmen beschichten lassen,zammbaut......hmmmm Limaregler macht nix....hmmm...Aufamal schleift ma da X-Mas a stückl vo mein frisch beschichteten rahmen ab :cry1: :cry1:
Aber wenigsten haut dann die ladung wieder hin

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:02
von Champagne-4-All
Hab heute angerufen bei der Firma, die beschichtet.. Naja, ich weiß nicht. Der meint, dass die den Farbton nicht hundertprozentig hinkriegen werden. Außerdem kann ich den Rahmen nicht "verkitten", d.h. nicht zuspachteln, sondern halt ein paar Kleinigkeiten ausbessern, weil der die Ofentemperatur nicht aushält.. naja, glaub ich beim Lackieren . . . . SCHLEIFEN..

Bäh

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:08
von Elwood
das is jetzt aber ein Problem vom Rahmen her,oder versteh ich das falsch? :shock:

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:47
von superbee
irgendwie schon...wenn man was beschichten will,sollte das makellos sein....weil das teil wird ja irgendwie zur reinigung gestrahlt,nachher beschichtet und dann gebacken.... :roll: ..aber ganz versteh ichs auch nicht

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2005, 02:06
von trans-am-racer
ich hab jetzt wem bei der hand der tut mir die ganzen rahmenteile vom 69er camaro verzinken