Seite 1 von 1
bremsflüßigkeit
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2005, 14:32
von alf
hallo leute
bitte wiedermal um eine info
wer kann mir den unterschied bei der bremsflüßigkeit zwischen dot 3 und dot 4 erklären. anscheinend sollte ich dot 3 verwenden, habe aber die anlage mit dot 4 gefüllt - kann dies zu problemen führen???
danke im voraus für eure hilfe
alf

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2005, 18:09
von Whitemare
dot 4 ist kein problem kannst du und sollst du auch verwenden.
von dot5 allerdings solltest du die finger lassen das sich vereinzelt gummidichtungen auflösen können.
ich glaube der unterschied zwischen 3 und 4 ist nur der siedepunkt.
lg, erwin
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 09:24
von Roman
Hallo,
du kannst ohne Probleme DOT 4 verwenden. DOT 3 ist nicht mehr aktuell. Nur auf gar keinen Fall Siliconbremsflüssigkeit einfüllen ( hat auch keine Zulassung ).
Gruß
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 09:26
von alf
moin
danke für die infos
is was dran - das anscheinend dot4 die dichtungen angreift??
dank
alf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 11:02
von heli
So viel ich weiß, ist der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit der Unterschied.
Je niedriger der DOT - Wert, desto niedriger ist auch der Siedpunkt.
Aber auch in der Zusammensetzung gibt es Unterschiede, wie z.Bsp. auf Silikonbasis oder was anderes (fällt mir leider nicht ein). Da ist Vorsicht angebracht, weil manche die Dichtungen angreifen!!!
Müßte normalerweise in der Betriebsanleitung nachzulesen sein, was reindarf bzw. soll.
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 14:47
von alf
ggg jo wenn i a betriebsanleitung hätte
glaub aber ich werd dot3 nehmen
danke auf jeden fall
alf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 17:24
von Roman
Wenn DOT 3 drin war, kannst du ohne Probleme DOT 4 verwenden, es schadet weder deinen Dichtungen noch sonst irgend was. Es ist wie gesagt der Siedepunkt höher.
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 17:51
von ThxDex
... was spricht dagegen DOT3 zu verwenden wenn man nicht genau weis ob DOT4 schadet?
Ich hab da viel wiedersprüchlichs gelesen wegen DOT3/4 darum hab ich mir einfach DOT3 reingeschüttet.
DOT5 ist definitv was anderes (Silikonbasierende Bremsflüssigkeit). DOT5.1 gibts dann auch noch, das soll anscheinend wieder ok sein ...
... einfach das reinmachen was vorgeschrieben ist - meine Meinung
Gruss
Ingo
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2005, 18:08
von JJ