Seite 1 von 3

Viele, viele Fragen!

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 13:14
von Howard
Hallo!

Ich habe versucht in einem Forum in Deutschland Antworten auf meine Fragen zu finden. Leider ist bis dato nicht wirklich etwas herausgekommen (warum auch immer).

Bin seit Sommer stolzer Besitzer eines 81'er Trans Am. Da ich in dieser Hinsicht einen kleinen (oder auch größeren) Vogel habe, werde ich diesen komplett renovieren. Grundprinzip ist mir dabei MÖGLICHST ORIGINALGETREU!

Grundsätzliche Daten:

? Farbe ist zur Zeit schwarz (orginal dark maroon metallic - 77)
? VIN: 1G2AW87T8BL116280
? Die Sitze waren (lt. PHS) ?Custom Bucket? in camel tan (64B1).
? Auszug vom ?Pontiac Historical Service? und von ?Carfax? ist vorhanden.
? Innenausstattung (Sitze und Türverkleidungen) ist leider ein wenig verbastelt :cry: - wird aber so und so fast total erneuert werden.
? Die inneren Kunststoffteile wurden teilweise in der Originalfarbe nachlackiert. Wurde aber leider schlecht gemacht und platzt wieder ab.
? Die Bodenplatte ist komplett sauber :lol: (kein Rost).
? Der Teppich wurde auf schwarz ersetzt und die Mittelkonsole wurde eingeschwärzt
? Der Rest der Innenausstattung ist original (glaub' ich zumindest) ? ein helles beige.
? Der Lack weist feine Haarrisse auf (da neuer Acryllack auf "altem" Originallack) ==> das Fahrzeug wird komplett bis auf das Blech vom Lack befreit (alle Scheiben raus, Dichtungen raus, etc. und dann komplett neuer Lackaufbau)
? Motor war original 4.9 Turbo ist jetzt aber ein 6.6
? Der Motor hat Edelbrock Ventildeckel :cry: , die Originaldeckel sind jedoch noch vorhanden. Eine andere Vergaserspinne wurde eingebaut - Original jedoch noch vorhanden.
? Sherry-Bombs (ich hoffe die Schreibweise stimmt) wurden montiert.
? Ich habe zur Zeit als Lieferanten Paddock, Classic Industries und NPD im Auge aber noch nichts bestellt.

Diesbezüglich einige Fragen:

? Hat jemand Erfahrung damit, wie man die Originalfarbe der eingeschwärzten Kunststoffteile wieder herstellt?
? Wie ist die richtige Farbbezeichnung für den Teppich (camel tan gibt es da für einen 81er nicht), und die richtige Farbe für die Innenraumkunststoffteile?
? Motoraustausch? Ist der Originalmotor irgendwie und irgendwo noch erhältlich?
? War die Kofferrauminnenauskleidung original dabei oder als Extra erhältlich? Gab es eine Standardfarbe oder war das schlicht und ergreifend ein Kundenwunsch?
? Braucht jemand zwei nahezu neuwertige Sherry-Bombs?
? Sitzbezüge - original war ein Stoffbezug - ist aber nicht mehr vorhanden; ist bei einer Totalrenovierung dies mehr oder weniger zwingend oder reichen da die "originalen" OER Vinylbezüge?
? Originalauspuff? Ein Topf mit zwei Eingängen und zwei Ausgängen?
? Für was ist die ?Smog Pump??
? Welcher Decals Satz ist für meine Außenfarbe (dark maroon metallic) notwendig?
? Eine Mittelkonsole für 81er habe ich bis jetzt noch bei keinem Hersteller gefunden. Gibt es die nur bis 79 erhältlich? Meine wurde ja wie angegeben umgefärbt und die Map Pocket wurde zugenietet (*heul*).
? Temperaturanzeige stimmt nicht ? bin mir noch nicht sicher, ob es der Geber oder die Anzeige ist. Oder könnte es sein, dass das Instrument nicht mit dem 6,6l Olds zusammenpasst (ursprünglich 4,9l Turbo)?
? Was ist der ?Ignition Lock Buzzer??
? Hood Molding Kit + Fender Corner Edge Molding notwendig? Oder war das ein Extra?
? Rocker Panel Molding notwendig? War das ein Extra?
? Wheel Opening Molding notwendig? War das ein Extra?
? Seat Shoulder Belt Guide Escutcheon? Wo ist dieses Ding? Sitzt das unter der Führung für den Gurt auf der Rückenlehne?
? Wheaterstrips? (Roof Rail Wheaterstrip, etc.) Komme da mit den ganzen Sets nicht klar. Was brauche ich wirklich? Man findet verscheidenste Molding Kits und Wheaterstrip Kits mit flachen und runden Leisten?!? Hat irgendjemand eine Explosionszeichnung wo jeder Teil abgeführt ist bzw. wo man sie zumindest irgendwie identifizieren läßt?
? Lenkrad ? leider kein Originales gefunden. Gibt es einen originalen Überzug? Bei mir ist der Überzug schon sehr spröde.
? Seat Foam ? Premium or Standard ? Deluxe or Standard ? was ist was?
? Custom oder Standard bei den Sitzen ? was ist was?
? Gibt es eigentlich so etwas wie einen Detailing Guide für den Trans Am? Ich habe mal gehört, dass es so etwas für den Mustang gibt. Im Speziellen würden mich die genauen Farben für den Innenraum interessieren. Aber auch die genaue Position der Aufkleber (Reservereifen, Luftfilter, Motoröl, etc.).
? Der Motorraum ist ja meines Wissens nach immer schwarz. Hat irgendjemand ein Foto wo die Außenfarbe aufhört und wo die Motorraumfarbe beginnt?


Ich habe mal eine Liste zusammengestellt (bei Classsic Industries) mit den Teilen, bei denen ich mir sicher (ziemlich) bin, dass ich die brauche. Die Liste ist natürlich noch nicht komplett. Je nach Antwort ;-) muss ich da noch einiges dazu bestellen (glaub? ich zumindest). Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Renovierung? Wo bestellt man am Besten?


Ich weiß ? das sind sehr viele Fragen auf einmal. Aber je länger man sich damit beschäftigt umso mehr Fragen kommen auf.

Jedenfalls herzlichen Dank fürs Lesen. Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich.

Howard

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 13:17
von Howard
Ich weiß ... es ist schon ein wenig frech :oops: gleich beim ersten Posting so einen riesen Schrieb zu verfassen.

Möchte Euch im Nachhinein noch alle herzlich begrüßen! Hab' gar nicht gewusst, dass es in Ö so ein großes US-car Forum gibt.

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 14:21
von eric1617
Freche Laus !

Nein im Ernst: Bei diesen Spezialfragen muß unsere Hardcorefraktion ran 8) Einige davon sind aber nachtakitv...

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 14:23
von Hillbilly
und scheuen eher das Tageslicht :wink: :) .

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 14:41
von jürgen stephan
eingeschwärzte kunsstoffteile: lack entfernen und mit Vinylspray neu lakieren
Teppich:http://www.auto-interior.com/1dmstkcrpt.htm, gibts in Camel Tan
Motor:du kannst im ebay sicher auch einen Turbo-motor finden.
die alternative mit 6.6.l find ich aber gut. Rückbau etwas umständlich!
Matte für kofferaum:1978-1981
PONTIAC TRANS AM

VINYL TRUNK MAT
TRUNK MAT
DIE CUT $41.00
WITH CARPET PURCHASE ...kannst du dir nach lust und laune nachbestellen: http://www.auto-interior.com/pontiac29.htm

ich denke OER Vinylbezüge reichen.

Eine Site zum schmökern: http://www.iwaynet.net/~gl&lisk/1981ta.html
Site: http://www.phoenixgraphix.com/transam/7981ta.htm ...für die Decals (aufkleber)
Auspuff: Würde ich zwei zündfolgekrümmer anbringen mit je einem exhaust und am ende je einen zb.Turbo-muffler verbauen.klingt gut -geht gut
Wegen der moldings würde ich dir empfehlen die diversen F-Body seiten zu besuchen:zb http://www.f-body.at/
bzw.original fotos deines modells zu studieren.
das Seat Shoulder Belt Guide Escutcheon - Teil ist ein teil des sitzes durch den der gurt geführt wird und sieht so aus:


Bild

..so das wars, fürs erste-muß wieder was hackln( an die arbeit)

Greetz
Jürgen

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:16
von superbee
dieses
Seat Shoulder Belt Guide Escutcheon
ding

hab ich auch auf meinen Sitzen da kann ich dir ein Foto schicken wenn du willst :wink:

In deinem Auto befindet sich sicher der 6.6 weil der um einiges Pflegeleichter war/ist als der Turbo....Wenn du wirklich den Turbo wiederhaben willst was ich gut verstehen kann :wink: dann such auf EBay und mach möglichst viele Suchanzeigen in Foren :!:
Obwohl ich mir denken könnte das der TAR so einen rumliegen hat?!
...
PS:Willkommen im Forum :!: :D

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:25
von Howard
Vielen Dank!

Endlich mal eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann.

Wo einfach noch ein Problem habe ist - Wie hat das Fahrzeug genau ausgesehen als es ausgeliefert wurde?

z.B.: Ich kann zwar den Teppich in Camel Tan bekommen. Aber war er wirklich Camel Tan? Oder kann ich annehmen, dass er, da die Sitze in Camel Tan waren auch der Teppich diese Farbe hatte. Ich habe zwar ein Foto wie der Teppich ungefähr aussah. Kann aber auch ein anderer Braunton sein.

Vielleicht findet ihr das ein wenig verrückt. Aber wer ist das nicht, der sich so ein Fahrzeug zulegt?

Nächstes Problem - Versandkosten. Ich habe noch keine österreichische oder deutsche Seite gefunde, bei der ich alles bekommen kann. In Amerika geht es zwar halbwegs aber auch dort bekomme ich nicht alles bei einem Händler.

Wie gesagt vielen Dank erstmals. Vielleicht kommen ja noch einige Tips von den Nachteulen :wink: .

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:30
von superbee
T/A sind leider nicht mein Spezialgebiet...aber hast du nicht so was wie ein Buildsheet wo genau drauf steht welche Farbkombo der Wagen hatte?

Das is schon ein X87 Wagen...?oder?

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:40
von superbee

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:45
von superbee
Wenn der Wagen innen mal Braun bzw. Beige war geh ich mal davon aus dass es die Farbe " Light Sandstone" mit dem Code 63B war....
Könnte dass stimmen?

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 16:56
von superbee
National Parts Depot TA Katalog
Ich glaub die haben auch ein Lenkrad....Könnte auch fürs Interior interessant sein.

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 17:57
von ThxDex
? Für was ist die ?Smog Pump??
Vermutlich die A.I.R. Pump oder Abgaspumpe. Such mal im Forum, hab grad was drüber geschrieben.

? Was ist der ?Ignition Lock Buzzer??
Das ist ein Pipser der ein Geräusch erzeugt wenn der Schlüssel steckt und man das Auto verlassen will.

"Ohne Gewehr", Gruss Ingo

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 19:51
von Monte70
Betreffend Auspuff hast du mit einem Topf mit zwei Eingängen und zwei Ausgängen den Original-Topf verbaut. Der Topf sitzt direkt vor dem Tank über der Hinterachse, wenn ich mich nicht irre....

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 20:00
von judge
für das, was du an restauration vorhast, kannst wahrscheinlich 5 gute kaufen....ich hoffe bei der zustandsbeschreibung, dass du nicht auch noch n.o.s. parts willst...

bevor du den vogel auseinandernimmst, schau' mal, ob du unter der sitzbank, dem teppich oder im kofferaum ein datenblatt findest, manchmal gibt's auch graffiti der monteure und schau dich um ein parts interchange manual um.

für's interieur:
http://www.legendaryautointeriors.com/


paddock oder year one sind ziemlich teuer, daher besser mal ein ami-heft kaufen und im advertiser's index stöbern...

eine kleine auswahl gibt's z.b. bei

www.moparaction.com
- zwar für chrysler, aber die direktlinks sind recht brauchbar.

softseal.com für weatherstriping

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2005, 22:41
von cenzi
hi!

schöne grüße von der nachtaktiven hardcore-fraktion :D nachdem ich jetzt grad erst aus der firma komm, lass ich mir bis spätestens morgen früh mit einer ausführlichen antwort zeit (wahrscheinlich bis ca. 04:00 *g*), dafür versprech ich dir, dass sie auch wirklich ausführlich ausfallen wird. ich geh jetzt erst mal ein bier trinken!

VIN