LIMA defekt?
Moderator: superbee
- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
LIMA defekt?
Symptome: wenn die Lima angeschlossen ist und NICHTS eingeschalten oder aufgedreht saugt sie ca 4Amp.
Wenn ich diesen Fremderreger (oder so ähnlich) also dieser Stecker mit den zwei Kabeln abziehe nur mehr ca 0,5Amp.
Lima ausgebaut: 0,0Amp.
Ich tippe auf diese sogenannte Diodenplatte.
Was meint Ihr? - Bitte einfache Erklärungen da ich mit Elegdricided nix am Hut habe.
Wo bekomme ich in W-umgebung Rep.-Sätze?
Wenn ich diesen Fremderreger (oder so ähnlich) also dieser Stecker mit den zwei Kabeln abziehe nur mehr ca 0,5Amp.
Lima ausgebaut: 0,0Amp.
Ich tippe auf diese sogenannte Diodenplatte.
Was meint Ihr? - Bitte einfache Erklärungen da ich mit Elegdricided nix am Hut habe.
Wo bekomme ich in W-umgebung Rep.-Sätze?
- K5-Neuling
- V8 Cruiser
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 20:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden/Nö
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Nicht so ungeduldig junger Mann!
Der Strom fließt, wenn der Motor nicht an ist, verstehe ich das richtig?
Umgekehrt, hast du schon mal gemessen, was die LIMA für Spannung abgibt, wenn der Motor läuft?

Der Strom fließt, wenn der Motor nicht an ist, verstehe ich das richtig?
Umgekehrt, hast du schon mal gemessen, was die LIMA für Spannung abgibt, wenn der Motor läuft?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- K5-Neuling
- V8 Cruiser
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 20:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden/Nö
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Bei mir war´s ein defekter Schalter für die Heckscheibenheizung - LIMA ausgebaut am Prüfstand-volle Leistung, eingebaut, wieder gemessen - da fehlt Leistung...
Haben wir aber auch erst nach langwierigem Messen mit Hilfe der Werkstatt finden können...
War allerdings beim Corsa (ist aber auch GM!!!!!
)!
Vielleicht hast Du auch irgendeinen Kontakt, der "hinüber" ist und dauernd Strom zieht...
Good luck,
saskatchewan
Haben wir aber auch erst nach langwierigem Messen mit Hilfe der Werkstatt finden können...
War allerdings beim Corsa (ist aber auch GM!!!!!


Vielleicht hast Du auch irgendeinen Kontakt, der "hinüber" ist und dauernd Strom zieht...
Good luck,
saskatchewan
- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
Tom hat geschrieben:Nicht so ungeduldig junger Mann!![]()
Hab mir gedacht der Post ist untergegangen, da wir bei einem Post mit Melonen oder Mopar 10 Antworten haben bevor ich auf "Absenden" geklickt hab.

1. Der Strom fließt bei stehendem Motor
2. wenn ich ein Amperemeter zw. Pluspol und Pluskabel hänge -> 4Amp.
3. Wenn die Lima ausgebaut ist (Ampermeter zw. Pol und Kabel) 0.0 Amp.
Lima gibt ca 14-15Amp. ab
Ich denke wenn es ein Verbraucher wäre, würde der Strom auch bei ausgebauter Lima fließen.
mfg.
Sekanda
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Mhh, bist du sicher, dass der Stromkreis geschlossen ist, wenn du das Amperemeter im ausgebauten Zustand der Lima zwischenhängst?
Ist dein Regler extra, oder in der Lima integriert? Der könnte ja auch noch der Schurke sein.
Miß mal den Strom am Pluspol der Batterie, wenn die Lima abgehängt ist und wenn die Lima dran ist.
Ist dein Regler extra, oder in der Lima integriert? Der könnte ja auch noch der Schurke sein.
Miß mal den Strom am Pluspol der Batterie, wenn die Lima abgehängt ist und wenn die Lima dran ist.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
Tom hat geschrieben:Mhh, bist du sicher, dass der Stromkreis geschlossen ist, wenn du das Amperemeter im ausgebauten Zustand der Lima zwischenhängst?
Ist dein Regler extra, oder in der Lima integriert? Der könnte ja auch noch der Schurke sein.
Miß mal den Strom am Pluspol der Batterie, wenn die Lima abgehängt ist und wenn die Lima dran ist.
Stromkreis geschlossen ? was bedeutet das?
auf jeden Fall kann ich starten und alle Verbraucher (Licht, Blinker usw.) funktionieren. (dann zeigt auch das Ampermeter was an)
Wie schaut so ein Regler aus?
TAR jetzt sag mal was !!!! Hat der Bird den Regler in der Lima eingebaut?????????
Strom messen ? Volt zw. Plus u Minus? Oder Amp. in Serie?
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Stromkreis geschlossen sol heißen, dass auch wirklich Strom fließen kann - von Plus nach Minus.
Strom / Ampere messen meine ich - in Serie - das ist ja, was uns interessiert.
Spannung wird übrigens in Volt - parallel - gemessen.
Das du starten und sonst alles kannst ist ja klar, weil die Batterie den Saft liefert - die LIMA ladet ja "nur" nach - wenn du zu oft startest, wird auch das bald vorbei sein
Scherz beiseite, wenn du an der Batterie den Strom (A) mißt und es sind ohne Lima auch noch die 4A zu messen, dann weißt mit Sicherheit, dass es die die Lima nicht ist.
Misst du mit Lima angeschlossen die 4A und ohne nicht, dann weißt mit großer Wahrscheinlichkeit, dass es die Lima ist.
Strom / Ampere messen meine ich - in Serie - das ist ja, was uns interessiert.
Spannung wird übrigens in Volt - parallel - gemessen.
Das du starten und sonst alles kannst ist ja klar, weil die Batterie den Saft liefert - die LIMA ladet ja "nur" nach - wenn du zu oft startest, wird auch das bald vorbei sein

Scherz beiseite, wenn du an der Batterie den Strom (A) mißt und es sind ohne Lima auch noch die 4A zu messen, dann weißt mit Sicherheit, dass es die die Lima nicht ist.
Misst du mit Lima angeschlossen die 4A und ohne nicht, dann weißt mit großer Wahrscheinlichkeit, dass es die Lima ist.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
Tom hat geschrieben:Misst du mit Lima angeschlossen die 4A und ohne nicht, dann weißt mit großer Wahrscheinlichkeit, dass es die Lima ist.
Ist auch mein Gedanke, werd mal schauen wo ich so einen Repsatz bekomme. Kann jemand einen Shop empfehlen?
Oder soll ich gleich eine neue nehmen?
Dank an Tom (bin jetzt ziemlich sicher das es die Elektronik der Lima ist)
und natürlich auch an alle anderen.
mfg.
Sekanda
- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
Hab heut nochmal was probiert.
Wenn die Zündung aufgedreht ist zeigt das Ampermeter 6,6Amp an (Lima noch immer ausgebaut)
Ist das nicht einwenig viel?
Hab mal beim Celi gemessen, da komm ich auf 4,irgendwas Amp.
das könnte eventuell aber auch vom Verstärker oder Alarmanlage kommen, beim Bird jedoch ist nichts dergleichen eingebaut.
Hat jemand ne Ahnung ob die 6Amp OK sind?
mfg.
Alex
Wenn die Zündung aufgedreht ist zeigt das Ampermeter 6,6Amp an (Lima noch immer ausgebaut)
Ist das nicht einwenig viel?
Hab mal beim Celi gemessen, da komm ich auf 4,irgendwas Amp.
das könnte eventuell aber auch vom Verstärker oder Alarmanlage kommen, beim Bird jedoch ist nichts dergleichen eingebaut.
Hat jemand ne Ahnung ob die 6Amp OK sind?
mfg.
Alex
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
6,6A ?
Welche Verbraucher waren da noch eingeschalten? Die Zündung alleine kann sich ja wohl kaum dauernd 6,6A genehmigen?
Weiters könntest jetzt Sicherung für Sicherung rausnehmen und weiter messen - wenn der Strom nicht mehr fließt hast aller voraussicht nach den Fehler eingegrenzt.

Welche Verbraucher waren da noch eingeschalten? Die Zündung alleine kann sich ja wohl kaum dauernd 6,6A genehmigen?
Weiters könntest jetzt Sicherung für Sicherung rausnehmen und weiter messen - wenn der Strom nicht mehr fließt hast aller voraussicht nach den Fehler eingegrenzt.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
Sooooo,
gestern ist meine LIMA 94AMP gekommen.
Gleich am ersten Blick erkannt das da was nicht stimmt, also ab in den Keller zur Alten(LIMA) und vergleichen.
NA supa, irgendwie passen die Aufhängungen nicht
Nach ein paarmaligem Drehen und Wenden wird mir klar das die LIMA falsch zusammengebaut wurde
Also blos 4 Schrauben auf, die zwei Teile um 90° verdrehen und --- passt.
Also hmmm fast -- die alte LIMA hat noch zöllige Gewinde die neue metrische
Schraubenschachterl auf -- passende Schrauben gesucht ekloa ---> passende Schrauben angefertigt und rein in den Bird
Und was macht er ---- jaaaaaaaaaaa -------- wuwuwuwuwuwu, bzw wowowowowwo.
urhäppy (vorallem weil nicht 100% sicher war das es die LIMA war, hätte zu 10% noch ein anderer lektrischer Defekt sein können)
Fazit: falls aus irgendeinem Grund,während der Fahrt sich die Kabeln von der Batterie lösen kann es passieren(wie bei m ir) das die LIMA eine Schaden nimmt.
Macht sich bemerkbar das bei abgedrehter Zündung die Batterie entlädt (mit ca 4Amp/h)
mfg.
Alex
gestern ist meine LIMA 94AMP gekommen.
Gleich am ersten Blick erkannt das da was nicht stimmt, also ab in den Keller zur Alten(LIMA) und vergleichen.
NA supa, irgendwie passen die Aufhängungen nicht
Nach ein paarmaligem Drehen und Wenden wird mir klar das die LIMA falsch zusammengebaut wurde
Also blos 4 Schrauben auf, die zwei Teile um 90° verdrehen und --- passt.
Also hmmm fast -- die alte LIMA hat noch zöllige Gewinde die neue metrische
Schraubenschachterl auf -- passende Schrauben gesucht ekloa ---> passende Schrauben angefertigt und rein in den Bird
Und was macht er ---- jaaaaaaaaaaa -------- wuwuwuwuwuwu, bzw wowowowowwo.
urhäppy (vorallem weil nicht 100% sicher war das es die LIMA war, hätte zu 10% noch ein anderer lektrischer Defekt sein können)
Fazit: falls aus irgendeinem Grund,während der Fahrt sich die Kabeln von der Batterie lösen kann es passieren(wie bei m ir) das die LIMA eine Schaden nimmt.
Macht sich bemerkbar das bei abgedrehter Zündung die Batterie entlädt (mit ca 4Amp/h)
mfg.
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste