Leistungssteigerung typisieren Thema ist als GELÖST markiert
Moderator: superbee
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
Hallo Leute!
Da die Nächte derzeit sehr lang sind, kommt man auf die eine oder andere Idee.
Ich habe mir nun überlegt, mein Cabrio von derzeit 129PS auf 211 PS zu bringen, unter Verwendung von einem hubraumstärkeren Motor. Damit ich kein Abgas- und Lärmgutachten benötige, würde ich den kompletten Antriebstrang und Auspuff transplantieren. Das ist ja noch relativ einfach, aber ich möchte die Leistungssteigerung typisieren.
Hat das schon jemand durch? Welche Prügel werden einem da vor die Füße geworfen?
Wer erstellt mir ein Gutachten dazu? Kosten?
Gruß Gerhard
Da die Nächte derzeit sehr lang sind, kommt man auf die eine oder andere Idee.
Ich habe mir nun überlegt, mein Cabrio von derzeit 129PS auf 211 PS zu bringen, unter Verwendung von einem hubraumstärkeren Motor. Damit ich kein Abgas- und Lärmgutachten benötige, würde ich den kompletten Antriebstrang und Auspuff transplantieren. Das ist ja noch relativ einfach, aber ich möchte die Leistungssteigerung typisieren.
Hat das schon jemand durch? Welche Prügel werden einem da vor die Füße geworfen?
Wer erstellt mir ein Gutachten dazu? Kosten?
Gruß Gerhard
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Leistungssteigerung typisieren
Für welches Auto? Auf alle Fälle wirst du mal Bremsen, Fahrwerk nachbessern müssen...soll heißen, Mehr Kraft...Nachweis, dass Bremsen und Fahrwerk dafür ausgelegt sind....wer sich da heutzutage drüber traut?!
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Leistungssteigerung typisieren
Also normalerweise werden nicht mehr als 30% Mehrleistung eingetragen bzw. abgenommen (wobei hierbei dann natürlich einige Tricks möglich sind... Thema Ladedruck im Falle von Turbo usw.), aber wie es bei einem nachweislichen Motor-Swap aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen... aber könnte schon sein, dass es dann anders aussieht!
Ob es generell ein Schnäppchen wird, wage ich zu bezweifeln...
Ob es generell ein Schnäppchen wird, wage ich zu bezweifeln...

- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
Also es geht darum einem BMW E30 Cabrio 320i mit einem Motor aus einem 535i E34 etwas auf die Sprünge zu helfen. Die Bremsanlage ist identisch mit der des 325i und reicht in unseren Nachbarländern aus. Diese Umbauten gibt es zu hauf in Deutschland.
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Leistungssteigerung typisieren
wie sieht es denn damit aus, wenn so ein Auto in DE umgebaut und typisiert wurde? bekommt man dafür dann in AT auch einfach eine Zulassung? vielleicht wäre dann ja so was wie ein Vergleichsgutachten denkbar (wenn du zB genau die selben Umbauten vornimmst, wie ein in DE zugelassener Umbau)
ich vermute es ist den Aufwand zwar nicht wert, aber ich mochte meine E30 auch sehr gern und verstehe, dass du darüber nachdenkst
ich vermute es ist den Aufwand zwar nicht wert, aber ich mochte meine E30 auch sehr gern und verstehe, dass du darüber nachdenkst

--- in veritate libertas ---
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 421
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Voitsberg
Leistungssteigerung typisieren
vergiß es bitte, selbst die Chiptuner (Turbodiesel usw) haben die größten Probleme mit den Behörden, Umweltaspekte usw....
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
Der BMW trat schon vor mehr als 10 Jahre in mein Leben und ich würde gerne wieder Schwung in die Beziehung bringen. 
~ € 5.000,- wäre mir der Spaß schon Wert.

~ € 5.000,- wäre mir der Spaß schon Wert.
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
stampi hat geschrieben:vergiß es bitte, selbst die Chiptuner (Turbodiesel usw) haben die größten Probleme mit den Behörden, Umweltaspekte usw....
Beiträge wie deinen spornen mich erst recht an.


- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
Leistungssteigerung typisieren
nach deutschland ,,verkaufen,, , der ,,neue besitzer,, solls dann dort typisieren lassen. du kaufst ihn dann wieder und reimportierst, ist sicher das einfachste und sollte sich mit 6000 locker ausgehn.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Leistungssteigerung typisieren
simonB. hat geschrieben:nach deutschland ,,verkaufen,, , der ,,neue besitzer,, solls dann dort typisieren lassen. du kaufst ihn dann wieder und reimportierst, ist sicher das einfachste und sollte sich mit 6000 locker ausgehn.
Was soll das bringen, abgesehen davon dass wohl nur wenige einen solch motivierten deutschen Landsmann zur Verfügung haben?

Denn zur LR musst ja sowieso wieder zwecks Abnahme und wie schon von anderer Seite erwähnt, ist man bei solchen Themen -gerade in AT- der erste und einzige Verlierer!
Habe es immer schon gesagt - wenn man ein echter Autofreak ist, sollte man auswandern... das fängt bei der Nova an, geht weiter bei der horrenden "PS-Steuer" und endet bei den schon erwähnten Schikanen bei diversen Typisierungen (Oldtimer- vs. H-Gutachten ist ein perfektes Beispiel)!
- hellfreezer
- Pony Driver
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 23:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
just6 hat geschrieben:Habe es immer schon gesagt - wenn man ein echter Autofreak ist, sollte man auswandern... das fängt bei der Nova an, geht weiter bei der horrenden "PS-Steuer" und endet bei den schon erwähnten Schikanen bei diversen Typisierungen (Oldtimer- vs. H-Gutachten ist ein perfektes Beispiel)!
Und jetzt wirds noch schlimmer werden...
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
Leistungssteigerung typisieren
just6 hat geschrieben:simonB. hat geschrieben:nach deutschland ,,verkaufen,, , der ,,neue besitzer,, solls dann dort typisieren lassen. du kaufst ihn dann wieder und reimportierst, ist sicher das einfachste und sollte sich mit 6000 locker ausgehn.
Was soll das bringen, abgesehen davon dass wohl nur wenige einen solch motivierten deutschen Landsmann zur Verfügung haben?![]()
Denn zur LR musst ja sowieso wieder zwecks Abnahme und wie schon von anderer Seite erwähnt, ist man bei solchen Themen -gerade in AT- der erste und einzige Verlierer!
warum? dann kaufst du ein im EU raum zugelassenes/genehmigtes kfz! in d gehts ja viel einfacher!
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Leistungssteigerung typisieren
In Deutschland fahren auch E30 mit V8 und V10 rum, eingetragen. Wäre seeeehr interessant ob das bei uns zulassungsfähig wäre. 

- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Leistungssteigerung typisieren
Eintragungen aus Deutschland bringen gar nichts.
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Leistungssteigerung typisieren
simonB. hat geschrieben:just6 hat geschrieben:simonB. hat geschrieben:nach deutschland ,,verkaufen,, , der ,,neue besitzer,, solls dann dort typisieren lassen. du kaufst ihn dann wieder und reimportierst, ist sicher das einfachste und sollte sich mit 6000 locker ausgehn.
Was soll das bringen, abgesehen davon dass wohl nur wenige einen solch motivierten deutschen Landsmann zur Verfügung haben?![]()
Denn zur LR musst ja sowieso wieder zwecks Abnahme und wie schon von anderer Seite erwähnt, ist man bei solchen Themen -gerade in AT- der erste und einzige Verlierer!
warum? dann kaufst du ein im EU raum zugelassenes/genehmigtes kfz! in d gehts ja viel einfacher!
Weißt Du was unsere Prüfer auf zB. einen deutschen Fahrzeugbrief geben? Einen *ehschonwissen*...
Klar ist es besser als gar nichts, aber alles andere als ein Freibrief für eine Genehmigung!
Ein Eintrag in der diesbezüglichen Datenbank und einfach mal anmelden, geht nur ab einem gewissen Baujahr und auch nur wenn es sich um Serienzustand handelt... davor die Pickerlüberprüfung ist sowieso Pflicht!
Korrigiert mich aber bitte gerne, wenn ich falsch liegen sollte!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste