Hallo,
mein Name ist Matthias und ich komme aus der Uckermark in Brandenburg/Deutschland.
Ich fahre einen 66er Mustang 289 mit einem C4 Automatikgetriebe.
Nun mein Problem: Wenn der Wagen kalt ist, geht bei gleichmäßiger Fahrt und beim Beschleunigen die Drehzahl hoch und der Vortrieb fehlt bzw. ist sehr gering. Nach ca. 5 Min. ist der Spuk vorbei, Vortrieb und Kraftschluss sind einwandfrei, das Getriebe schaltet super. Bei warmen Motor bzw. Getriebe kommt es nicht vor. Das Getriebeöl ist frisch und der Ölstand passt. Ist auch das richtige Öl eingefüllt.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung parat??
Noch eine Kleinigkeit. Die Warnblinkanlage geht nur bei eingeschaltetem Blinklicht. Stört mich nicht, den TÜV evtl. schon.
66er Mustang C4 Automatik
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 08:11
- Barvermögen: Gesperrt
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3429
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
66er Mustang C4 Automatik
Hallo Matthias!
Ich kann dir jetzt nicht direkt helfen, aber falls dir hier nicht geholfen werden kann, frage mal im deutschen Mustang-Forum nach.
Das Forum könnte generell für dich interessant sein.
https://www.mustang-inside.de/
sg Roland
Ich kann dir jetzt nicht direkt helfen, aber falls dir hier nicht geholfen werden kann, frage mal im deutschen Mustang-Forum nach.
Das Forum könnte generell für dich interessant sein.
https://www.mustang-inside.de/
sg Roland
-
- Street Machine
- Beiträge: 667
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: dahoam
66er Mustang C4 Automatik
h8vdf0 hat geschrieben:Hallo,
mein Name ist Matthias und ich komme aus der Uckermark in Brandenburg/Deutschland.
Ich fahre einen 66er Mustang 289 mit einem C4 Automatikgetriebe.
Nun mein Problem: Wenn der Wagen kalt ist, geht bei gleichmäßiger Fahrt und beim Beschleunigen die Drehzahl hoch und der Vortrieb fehlt bzw. ist sehr gering. Nach ca. 5 Min. ist der Spuk vorbei, Vortrieb und Kraftschluss sind einwandfrei, das Getriebe schaltet super. Bei warmen Motor bzw. Getriebe kommt es nicht vor. Das Getriebeöl ist frisch und der Ölstand passt. Ist auch das richtige Öl eingefüllt.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung parat??
Noch eine Kleinigkeit. Die Warnblinkanlage geht nur bei eingeschaltetem Blinklicht. Stört mich nicht, den TÜV evtl. schon.
Servus
Wegen TÜV vielleicht mal hier Anmelden und Fragen,falls eh nicht schon geschehen?
https://www.mustang-inside.de/ucp.php?m ... 6a785f4cc9
Wegen Blinker gibt es Genug Beiträge in diesem Forum.
Füllstand richtig gemessen? Getriebe Warmfahren und in Stellung P Messen?Wenn ich mich recht erinnere?
Getriebeöl ATF-F drinnen.
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 08:11
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Danke schon mal für die Infos. Ja, der Füllstand ist korrekt.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3541
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
66er Mustang C4 Automatik
Das lösen wir gleich hier: Seitlich ist ein Deckel aus Blech mit 4 Schrauben. Darunter ein Kolben mit aufvulkanisierter Lippe. Da dieser Kolben in Rep-Sätzen meist nicht dabei ist, wird er auch meist nicht getauscht. Und nach 50 Jahren ...... Warmes Öl macht diese Lippe etwas weicher und dann dichtet sie auch wieder. Man sollte das nicht anstehen lassen, da wird sonst das Bremsband kaputt ..... auch dieses ist nur in den teureren Rep-Sätzen dabei.
Genau vis-a-vis von besagtem Deckel ist eine Einstellschraube für die Grundjustage des Bremsbandes. Wenn es zu locker ist, steht der Kolben bereits am Ende des Weges an, ohne genug Druck auszuüben, damit das Band nicht rutscht. Das kannst auch von aussen machen.
Kolben rausnehmen, prüfen ob die Lippe glashart oder weich ist und wieder einbauen. O-Ring vom Deckel umdrehen und mit etwas Dichtmittel wieder einbauen, das geht.
Alternativ sind die Kupplungen oder das Bremsband am Ende. Ölpumpe scheint o.k. zu sein, sonst würde es kalt greifen und eher warm rutschen.
Da Besuche im Moment nicht so angesagt sind, kannst mich gerne per PN anschreiben für weiterreichende Info etc.
Genau vis-a-vis von besagtem Deckel ist eine Einstellschraube für die Grundjustage des Bremsbandes. Wenn es zu locker ist, steht der Kolben bereits am Ende des Weges an, ohne genug Druck auszuüben, damit das Band nicht rutscht. Das kannst auch von aussen machen.
Kolben rausnehmen, prüfen ob die Lippe glashart oder weich ist und wieder einbauen. O-Ring vom Deckel umdrehen und mit etwas Dichtmittel wieder einbauen, das geht.
Alternativ sind die Kupplungen oder das Bremsband am Ende. Ölpumpe scheint o.k. zu sein, sonst würde es kalt greifen und eher warm rutschen.
Da Besuche im Moment nicht so angesagt sind, kannst mich gerne per PN anschreiben für weiterreichende Info etc.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 08:11
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Danke, habe dir kurz geschrieben
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 08:11
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Offensichtlich gibt es 2 Kolben. Müssen dann beide gewechselt werden?
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3541
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
66er Mustang C4 Automatik
Drum habe ich geschrieben, *Deckel aus Blech*. Der ist fürs hintere Bremsband. Der andere Deckel ist Alu und fürs vordere (Kickdown) Bremsband. Der hat nichts mit Deinen Symptomen zu tun, wenns warm gut fährt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Crew Member
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 17. Juni 2022, 15:04
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Hallo Matthias.
Ich habe jetz gleiche Problem was du damals gehabt hast .
Was war der Lösung .?
Gruß
Jim.
Ich habe jetz gleiche Problem was du damals gehabt hast .
Was war der Lösung .?
Gruß
Jim.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2021, 15:18
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Da wirst du lange auf eine Antwort warten können. Der h8.... war am 5. April 2020 das letzte mal hier. Er hat sich im Forum nur registriert, weil er ein Problem hatte und sich schnelle kostenlose Hilfe erhofft hat. Eine Rückmeldung was dann die Lösung war, war schon wieder zu viel Arbeit für ihn. Aber solche W...er gibt es immer wieder, die sich Hilfe erwarten aber anderen dann nicht helfen wollen indem sie ein kurzes Feedback geben.
-
- Crew Member
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 17. Juni 2022, 15:04
- Barvermögen: Gesperrt
66er Mustang C4 Automatik
Hmmm. kann man nichts machen, schade. Trotzdem vielen dank für die Info.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste