Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
5.027
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 1. März 2020, 15:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon 5.027 » Donnerstag 30. April 2020, 19:52

Da sich die Corona Situation etwas beruhigt hat möchte ich meine Corvette C4 1987 nun endlich fahren können. (Steht seit über einem Monat in der Garage und bin noch keinen Meter gefahren...)
Da der Wagen noch nie in Europa zugelassen war brauche ich ja eine Einzelgenehmigung, auch wenn ich ein deutsches TÜV-Gutachten für H-Zulassung habe...warum auch immer...ist eben so.
Folgendes wurde bereits umgerüstet:
-Tagfahrlicht vorne von gelb auf weiß
-Scheinwerfer EU-Konform
-Klimaanlage

Was jetzt noch zu machen ist:
-Blinker hinten irgendwie gelb bekommen (die Beleuchtung wurde hinten schon so umgebaut, dass bei Betätigung der Bremse eine Leuchte konstant rot leuchtet und nur eine blinkt, statt beide wie original)
-Sidemarker hinten abkleben

Habe ich etwas vergessen? Das ist mein erstes Importauto (Import im Sinne von Einzelgenehmigung). Würde mich freuen wenn jemand noch ein paar tipps hat oder meiner Liste noch etwas hinzufügen kann?

Aufgrund der Coronasituation vergibt die Prüfstelle der OÖ Landesregierung erst wieder Anfang Juni Termine für "Luxusbegutachtungen". Da der Andrang dann vermutlich sehr groß sein wird rechne ich mit Termin im Juli...

Ich habe nun eine Oldtimerwerkstätte gefunden zu denen der Prüfer ins Haus kommt (Oldtimerzulassung und Einzelabnahme), könnte auf diesem Weg schon früher die Corvette auf die Straße bekommen. Da dieser Händler ausschließlich mit hochpreisigen Oldtimern arbeitet wird es vermutlich teuer werden (Angebot steht noch aus), aber ich möchte nicht mehr monatelang warten.

Danke und LG Max
Zuletzt geändert von 5.027 am Donnerstag 30. April 2020, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Mustang GT Fastback 2017 Aut. Ford Racing Cat-Back;
Chevrolet Corvette Convertible 1987 Stock

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon mike » Donnerstag 30. April 2020, 20:00

:)

es gab damals originale Heckleuchten in gelb !

:)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
5.027
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 1. März 2020, 15:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon 5.027 » Donnerstag 30. April 2020, 20:12

mike hat geschrieben::)

es gab damals originale Heckleuchten in gelb !

:)


Ja leider gibt es die nicht mehr :(
Wird wohl eine :-(*) LED Lösung werden
Ford Mustang GT Fastback 2017 Aut. Ford Racing Cat-Back;
Chevrolet Corvette Convertible 1987 Stock

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 992
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon geandu » Freitag 1. Mai 2020, 01:01

Es gibt die orangenen Heckleuchten noch :-)

Ich habe welche aber die sind nicht zu verschenken. In England werden € 300,- aufgerufen meine gibt es um 200,- den das habe ich damals auch bezahlt.

devon
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 20. März 2008, 08:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon devon » Freitag 1. Mai 2020, 10:44

Müssen die hinteren Sidemarker wirklich abgeklebt werden (wegen Reflektion)? Genügt es nicht, die Lampenfassung abzuklemmen und auszubauen?
Evtl. brauchts du auch separate hintere Rückstrahler für die Typisierung. Gibt's aber günstig zum Aufkleben.
Mit dem vorderen Tagfahrlicht meinst du vermutlich das Standlicht.
Rückfahrscheinwerfer sollte bei dem Bj. auch vorhanden sein. Nebelschluss brauchts du glaub ich nicht.
Lichthupe?
km/H Tacho?
Reifen EU Label?

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 992
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon geandu » Freitag 1. Mai 2020, 11:19

devon hat geschrieben:Müssen die hinteren Sidemarker wirklich abgeklebt werden (wegen Reflektion)? Genügt es nicht, die Lampenfassung abzuklemmen und auszubauen?
Evtl. brauchts du auch separate hintere Rückstrahler für die Typisierung. Gibt's aber günstig zum Aufkleben.
Mit dem vorderen Tagfahrlicht meinst du vermutlich das Standlicht.
Rückfahrscheinwerfer sollte bei dem Bj. auch vorhanden sein. Nebelschluss brauchts du glaub ich nicht.
Lichthupe?
km/H Tacho?
Reifen EU Label?


Sidemarker dürfen nicht rot sein! Ich hatte meine damals mit orangefärbigen Reflektoren überklebt die 1:1 gepasst haben. Gibt es gratis zu den Blinkleuchten, wenn ich sie finde.

Separate Rückstrahler habe ich nicht gebraucht.

Standlicht hatte ich in die Hauptscheinwerfer verlegt. Fassung dafür ist vorhanden es müssen Kabel verlegt werden.

Rückfahrscheinwerfer gibt es.

Nebelschlussleuchte musste ich nachrüsten. Bei deinem Baujahr eventuell auch nicht.

Lichthupe ist nicht erforderlich!!

Km/H Tacho ist ja eh vorhanden.

"e" Zeichen auf den Reifen hat keine Sau interessiert! Hatte ich nicht und gab es in meiner Dimension 315/35 R 17 auch gar nicht.

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 992
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon geandu » Freitag 1. Mai 2020, 11:21

@5.027 ich habe dir meine Telefonnummer per PN geschickt, wenn du Fragen hast melde dich.

badass454
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 308
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Austria

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon badass454 » Freitag 1. Mai 2020, 11:28

Auch das Kurvenlicht vorne solltest abklemmen bzw. Birne entfernen
Danke an Bill Gates, durch die Verschwörungstheorien kann ich jeden Vollhonk sofort erkennen

Benutzeravatar
5.027
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 1. März 2020, 15:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon 5.027 » Freitag 1. Mai 2020, 17:56

Vielen Dank für eure Antworten.
Ford Mustang GT Fastback 2017 Aut. Ford Racing Cat-Back;
Chevrolet Corvette Convertible 1987 Stock

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 20. Mai 2020, 18:30

Für Lichthupe und Nebelschlussleuchten gibt es Ausnahmegenemigungen, brauchst du also nicht.

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 992
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Corvette C4 bevorstehende Umrüstung/Typisierung

Beitragvon geandu » Mittwoch 20. Mai 2020, 21:12

Günther-C3 hat geschrieben:Für Lichthupe und Nebelschlussleuchten gibt es Ausnahmegenemigungen, brauchst du also nicht.


Lichthupe ist nicht notwendig, aber die Nebelschlußleuchte ist Baujahr abhängig Pflicht!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste