Seite 1 von 1

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 15:12
von Bursche 72
Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe. Also habe folgendes Problem mit meinem 66 Newport. Beim Haltevorgang an einer Ampel mit betätigen des Blinker Stirbt mir der Motor ab. Beim zurücksetzen des Wahlhel auf "N" dreht der Moror normal im Standgas. was kann das sein ????

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 17:22
von Toaschtn
schrauber30 hat geschrieben:Blinkerflüssigkeit hast schon kontrolliert?


:doublethumb: ... :lol: :lol: :lol:

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 18:31
von daUnga
Ich nehme an, die Batterie ist in Ordnung und die Lichtmaschine funktioniert einwandfrei.

Blinken die Blinker, unabhängig dessen ob der Motor läuft?

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 19:29
von wur10
Blinken BMW-Fahrer deswegen nie?

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 08:09
von Bursche 72
Die Batterie ist neu. Sie gibt immer 12,8 Volt zum Starten frei. Die Lichtmaschine lädt mit 14-15 Volt. Er geht auch aus wenn Licht oder das Gebläse läuft. Selbst das Radio muss immer Neustarten. Der Motor läuft auf "N" immer schön satt mit 800 Umdrehungen. Gibt es eine Möglichkeit die Motordrehzahl beim anhalten auf "D" zu erhöhen ? Der Motor wird immer über die Bremse im Stehen abgewürgt.

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 08:11
von Bursche 72
daUnga hat geschrieben:Ich nehme an, die Batterie ist in Ordnung und die Lichtmaschine funktioniert einwandfrei.

Blinken die Blinker, unabhängig dessen ob der Motor läuft?

Ja Sie verichten Ihren Dienst auch auf N problemlos. Dabei stirbt mir der Motor nicht ab.

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 08:46
von albandy
Standgas Leerlauf zu nieder?!

Vergaser ist vielleicht überholungsbedürftig?

Unterdruckschläuche alle gut?

Zündung passt?

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 09:32
von roland-1
"Der Motor wird immer über die Bremse im Stehen abgewürgt."
Und was genau hat das jetzt mit den Blinkern zu tun, wenn er sowieso abstirbt?

Eine Motordrehzahl im Leerlauf / Stellung N von 800 Umdrehungen erscheint mir auch eher wenig.

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 19:42
von daUnga
Also kann man sagen, wenn du im "D" stehst und einen elektrischen Verbraucher einschaltest, dann stirbt der Motor ab?

Seit wann besteht das Problem? Kam das Phänomen aus heiterem Himmel, besteht es immer schon oder wurde am Fahrzeug gearbeitet, was dazu geführt haben könnte.

Ich würde mir die Masseverbindungen mal genau anschauen. Die Pole an der Batterie und natürlich auch das dünne Kabel, welches am +Pol der Batterie hängt. Die Kontakte müssen einwandfrei sein.

Messe mal wieviel Spannung du an der Zündspule hast. Und natürlich auch, auf was sie abfällt, wenn du einen elektrischen Verbraucher dazuschaltest.

Schau dir auch den Spannungsregler genauer an.

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 11:07
von hier-kommt-kurt
Wie oben schon geschrieben, hier noch anders beleuchtet: Sind in die Zuleitung zur Zündspule andere Verbraucher dazugehängt? Es würde schon ein E-choke reichen, um die Spannung negativ zu beeinflussen.
Ansonsten durchtesten, ob es nur der Blinker ist oder auch andere Verbraucher, und dann zukzessive die Kabel verfolgen, Relais ziehen, Sicherungen auf Spannungsabfall (=Stromaufnahme) messen.
Hatte einen ganz ähnlichen Fall mal. Da war der originale Kabelbaum an einer Stelle verlötet (ab Werk Bj1979). Nach einigen Arbeiten im Motorraum ist mir auf jedem Bahnübergang der Motor abgestorben. Aber draufkommen muss man erstmal.

Motor geht beim Blinken aus.

Verfasst: Freitag 30. April 2021, 14:04
von devon
Vorsicht beim Messen der Spannung an der Zündspule. Durch Vorwiderstände liegen dort oft deutlich weniger als 12v an, was aber nicht zwangsläufig ein Fehler ist.
Aussagekräftiger wäre ein messbarer Spannungsabfall bei laufendem Motor an der Zündspule, wenn du gleichzeitig andere elektr. Verbraucher Dazuschaltest.