Seite 1 von 1

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:27
von SteveUS
Hallo,

wahrscheinlich schon der zick 1000ste Beitrag deswegen und habe mich auch schon etwas durch das Forum gekämpft aber bin leider nicht richtig schlau daraus geworden.

Ich habe mir jetzt ein Oldmobile Cutlass Supreme 1972 geleistet und wollte es noch für die letzten schönen Tage anmelden und habe hier immer wieder gelesen ja so billige Kasko Versicherung usw. nun habe ich schon einige Angebote von Versicherungen eingeholt hier bewegen sich aber die Beiträge für eine Oldtimer Versicherung um die 2000 Euro im Jahr was jetzt nicht wirklich billiger ist als ihn normal anzumelden und ohne Auflagen zu fahren.

Kenne mich leider nicht aus vielleicht kann ich jemand aufklären :wink:

Danke
LG

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 15:09
von exotec
Servus,

Was ist dir zu teuer? Die Motorbezogene Versicherungssteuer? Ja das ist in AT leider so, dass es hier keinen Unterschied gibt für Oldies.

Edit: spendiere deinem Oldsmobile bitte noch ein s

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 15:24
von ami74
wenn er historisch typisiert ist, kannst du ihn nur als historischen fahrzeug anmelden und nicht normal!

oldtimer vollkasko von der occ kostet nicht 2000€ im jahr sondern viel weniger. haftpflichtversicherung ist sehr gering, motorsteuer natürlich hoch wie normal.

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 15:31
von Fast-Furious
also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meinen nicht als Oldie haftpflichtversichert habe, da es als normale Versicherung mit Stufen bei mir billiger war... trotzdem natürlich rotes Pickerl, Fahrtenbuch usw.
ist es nicht so, dass die Oldie Haftpflicht keine Stufen kennt? das ist aber nicht billiger, wenn du zB in der normalen Versicherung ganz weit unten bist

motorbezogene ist immer gleich, daher hab ich eine Wechselnummer gemacht und kann den Oldie theoretisch "immer" fahren :) Die erlaubten 120 Tage reichen mehr als aus

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 16:08
von SteveUS
OK Danke

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 07:22
von hier-kommt-kurt
Bei der Allianz ca. 135,- im Jahr Versicherung. Es gibt einige Anbieter für eine Kasko für Oldies, einfach im Netz suchen, auch die Homepage von einigen Händlern weist darauf hin.
@ami74: Die Historische Genehmigung hat recht wenig mit der Versicherung zu tun, ich hab auch historische und normale Autos zusammen auf WKZ gemeldet.

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 13:34
von ami74
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Bei der Allianz ca. 135,- im Jahr Versicherung. Es gibt einige Anbieter für eine Kasko für Oldies, einfach im Netz suchen, auch die Homepage von einigen Händlern weist darauf hin.
@ami74: Die Historische Genehmigung hat recht wenig mit der Versicherung zu tun, ich hab auch historische und normale Autos zusammen auf WKZ gemeldet.


zwischen historisch und normal gibt es sehr wohl eine unterscheidung, oldtimer haftpflicht ist zum beispiel ohne stufen, diese kostet im jahr bei den üblichen versicherungen zwischen 120 und 150€. also im monat ca. 10€.

motorsteuer ist sowieso überall gleich hoch - je stärker desto teurer, e klar.

-> natürlich wenn du den oldtimer zu einem herkömmlichen fahrzeug dazumeldest, zahlst immer das stärkste.

ein historisches fahrzeug kannst aber nicht normal anmelden, denn da sind immer die auflagen da die eingehalten werden müssen. z.b. 120 Tage beim auto, 60 beim motorrad. vorteil nur alle 2 jahre pickerl.
weiterer vorteil, es gibt oldtimer vollkasko, die wirklich nicht teuer ist. (müsste mal schauen wie viel ich bezahle)

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 07:55
von SteveUS
Naja ich dachte mir Anfangs, da man ja auch Auflagen hat, das hier auch die Motorbezogene Steuer nicht voll berechnet wird, wie z.b. glaube in Deutschland ist es so.

Naja ist halt so

Danke jedenfalls für die Infos

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 08:15
von Fast-Furious
nicht normal anmelden ist klar (Zulassungsstelle), aber normal versichern meinte ich, ist kein Problem... muss man halt schauen was günstiger ist und ob man Wechselnummer will... bei mir war die Oldtimerversicherung nicht billiger, soviel weiß ich noch... aber das hängt vielleicht auch davon ab, was man für einen Versicherungsschutz wünscht und was die Versicherung noch so bietet...
Motorsteuer ist leider beinhart, aber wenn du die Nummer hinterlegen lässt, musst du natürlich nicht das volle Jahr zahlen... und wenn du jährlich zahlst, gibts 10% Rabatt auf die Motorsteuer... daher mache ich das bei allen Autos so

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 10:49
von SteveUS
Ja bei mir ist auch nicht viel unterschied, muss überlegen was ich da am besten mache mal schauen

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 20:15
von ACE
Zahle für meine Oldtimer Kasko bei der Allianz ca. 125,-/Jahr

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2021, 10:52
von hier-kommt-kurt
ACE hat geschrieben:Zahle für meine Oldtimer Kasko bei der Allianz ca. 125,-/Jahr

Kannst ein paar Details dazu sagen? TK oder VK, wieviel Selbstbehalt.

Der Allianz/OCC Rechner sagt bei einem 70er Jahre Durchschnitts-Coupe mit Marktwert 13.500,- als Jahresprämie VK € 177,60 wenn alle Bdingungen (Carport/Garage, seltene Nutzung, Zustand zumindest 2-3 etc) erfüllt sind.
Entweder hast sehr gut verhandelt oder noch einige Produkte bei der Allianz oder den Vertrag schon sehr lange.

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 23:18
von ACE
Hat alles mein Makler erledigt.
Ich habe Vollkasko, bei ca. 200-250 Selbstbehalt.
Hab die Versicherung jetzt schon seit 2013. Hatte mal mehr bei der Allianz, aber zur Zeit nur die Oldtimerkaso, und eine Kasko und Haftpflicht für meinen Hänger mit Innhalt. Der Hänger mit Kasko kostet nur ca. 120 /Jahr. Also keine großen Sachen.
Bis 20000 Euro war kein Wertgutachten erforderlich. Bei einem Wert über 20000 Euro wird ein Wertgutachten benötigt.

Frage zu Versicherung..

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 16:45
von hier-kommt-kurt
Danke jedenfalls, ich denke, mein Versicherungsmensch bekommt einen Termin bei mir.