Hilfe bei OBD1/2 Diagnose gesucht
Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 18:36
Normalerweise bin ich ja werkzeugmässig gut aufgestellt, aber hier will ich nicht extra was kaufen, lieber einen Kollegen das gegen ??? machen lassen:
Mein Pontiac TransSport, Letztmodell 1996, hat seit einiger Zeit die check Engine Lampe am Leuchten. Auslesen mit Interface und diverser software bringt u.a. folgende Fehler: QDM, P1640, P1670.
Fakt ist, wäre das Quad Driver Modul wirklich defekt, würde das TCC nicht funktionieren, tut es aber. 2 verschiedene Steuerkasteln, bei beiden dieselbe Fehler (an sich schon eher seltsam). Jedoch funzt der Tempomat nicht (hängt direkt am QDM) sowie hab ich das Gefühl, dass der 2.Ventilator bei 102° nicht zugeschaltet wird (wäre auch plausibel). Das Relais Klima hängt auch an diesem Kreis, kann ich derzeit nicht prüfen, da der Klimakompressor ausgebaut ist. Die anderen Relais habe ich umgesteckt, alle funktionieren.
Das Auto fährt wie frisch aus dem Werk, kein erhöhter Verbrauch, keine Startschwierigkeiten, diverse Teile schon neu oder geprüft.
Meine Vermutung geht in Richtung Kabelunterbrechung zu einzelnen Sensoren (IAC, MAF, TPS), soweit aber einzeln auslesbar, liefern die alle plausible Werte. Auch ist in der Fehlerbeschreibung zu lesen, dass der Code gesetzt wird, wenn der Fehler für eine gewisse Zeit besteht (5 Sekunden). Die Lampe leuchtet aber sofort auf ohne Verzögerung.
Hat jemand im Bereich W/NÖ/B vielleicht Zugriff auf ein Tech2, damit ist ja viel mehr möglich und festzustellen. Tech1 wird möglicherweise nicht funktionieren, weil es zwar eine OBD1 Buchse hat aber intern bereits OBD2 ist (nach 1995).
Der einzige Fehler, der am Motor bekannt ist, ist eine Undichtigkeit der Ansaugspinne, das hat er aber schon seit ich den Wagen habe und da war lange Zeit kein Fehlerlamperl.
Jeder Input ist willkommen, aber wie gesagt, die naheliegenden Dinger wurden schon überprüft.
Mein Pontiac TransSport, Letztmodell 1996, hat seit einiger Zeit die check Engine Lampe am Leuchten. Auslesen mit Interface und diverser software bringt u.a. folgende Fehler: QDM, P1640, P1670.
Fakt ist, wäre das Quad Driver Modul wirklich defekt, würde das TCC nicht funktionieren, tut es aber. 2 verschiedene Steuerkasteln, bei beiden dieselbe Fehler (an sich schon eher seltsam). Jedoch funzt der Tempomat nicht (hängt direkt am QDM) sowie hab ich das Gefühl, dass der 2.Ventilator bei 102° nicht zugeschaltet wird (wäre auch plausibel). Das Relais Klima hängt auch an diesem Kreis, kann ich derzeit nicht prüfen, da der Klimakompressor ausgebaut ist. Die anderen Relais habe ich umgesteckt, alle funktionieren.
Das Auto fährt wie frisch aus dem Werk, kein erhöhter Verbrauch, keine Startschwierigkeiten, diverse Teile schon neu oder geprüft.
Meine Vermutung geht in Richtung Kabelunterbrechung zu einzelnen Sensoren (IAC, MAF, TPS), soweit aber einzeln auslesbar, liefern die alle plausible Werte. Auch ist in der Fehlerbeschreibung zu lesen, dass der Code gesetzt wird, wenn der Fehler für eine gewisse Zeit besteht (5 Sekunden). Die Lampe leuchtet aber sofort auf ohne Verzögerung.
Hat jemand im Bereich W/NÖ/B vielleicht Zugriff auf ein Tech2, damit ist ja viel mehr möglich und festzustellen. Tech1 wird möglicherweise nicht funktionieren, weil es zwar eine OBD1 Buchse hat aber intern bereits OBD2 ist (nach 1995).
Der einzige Fehler, der am Motor bekannt ist, ist eine Undichtigkeit der Ansaugspinne, das hat er aber schon seit ich den Wagen habe und da war lange Zeit kein Fehlerlamperl.
Jeder Input ist willkommen, aber wie gesagt, die naheliegenden Dinger wurden schon überprüft.