Elektrische Fensterheber sehr träge
Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 18:09
Hallo!
Bei meiner 73 Caprice Cabrio sind die vorderen Power Windows schon immer recht langsam. Mittlerweile kommt es vereinzelt vor, dass der Motor die Scheibe aus eigener Kraft nicht mehr hochfahren lässt. Beim nächsten Versuch ist es meist deutlich besser.
Batterie ist voll. Sämtliche Dichtungen und Fensterschachtleisten hab ich abgebaut - keine großartige Veränderung, also eingelassen und wieder verbaut.
Testweise hab ich bei einem Fenster einen neuen Motor verbaut, eigentlich auch keine merkbare Änderung.
Ich möchte jetzt mal die Spannungen messen, wird hoch/runter nur durch Verpolen der Spannung realisiert?
Welcher Wert wäre noch vertretbar. Spannungsverluste sind nach 50 Jahren ja durchaus vorhanden.
Der Nachbaumotor hat am Gehäuse eine Steckfahne, die der originale Motor nicht hat.
Oder könnte einfach die Hilfsfeder (Regulator Spring) ausgelutscht sein?
Ich hab keinen Plan und hoffe jemand hat da schon Erfolg gehabt.
Danke!
Lg
Jürgen
Bei meiner 73 Caprice Cabrio sind die vorderen Power Windows schon immer recht langsam. Mittlerweile kommt es vereinzelt vor, dass der Motor die Scheibe aus eigener Kraft nicht mehr hochfahren lässt. Beim nächsten Versuch ist es meist deutlich besser.
Batterie ist voll. Sämtliche Dichtungen und Fensterschachtleisten hab ich abgebaut - keine großartige Veränderung, also eingelassen und wieder verbaut.
Testweise hab ich bei einem Fenster einen neuen Motor verbaut, eigentlich auch keine merkbare Änderung.
Ich möchte jetzt mal die Spannungen messen, wird hoch/runter nur durch Verpolen der Spannung realisiert?
Welcher Wert wäre noch vertretbar. Spannungsverluste sind nach 50 Jahren ja durchaus vorhanden.
Der Nachbaumotor hat am Gehäuse eine Steckfahne, die der originale Motor nicht hat.
Oder könnte einfach die Hilfsfeder (Regulator Spring) ausgelutscht sein?
Ich hab keinen Plan und hoffe jemand hat da schon Erfolg gehabt.
Danke!
Lg
Jürgen