Seite 1 von 1

Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 22:40
von Impala[67]
Hi,

Ich verzweifle gerad etwas.
Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l
Folgendes Problem:
Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad)
- Kühlerdeckel getauscht
- Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft.
- System komplett durchgespült 4x und Kühlmittel getauscht.

Wie gesagt. Ich weiß nicht mehr weiter.
Die Pumpe werde ich noch tauschen, allerdings erschließt sich mir nicht wie diese ein Vakuum in den oberen Schlauch ziehen kann.
Sollte diese defekt sein dürfte sie auch nicht „saugen“ können oder ?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

P.s. Kein Wasser im Oil, kein Kühlwasser im Auspuff.
Hatte auch schon die Kopfdichtung vermutet aber dann hätte ich doch Druck und nicht Unterdruck im System oder ?

LG
Impala 67
Bild

Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 09:43
von hier-kommt-kurt
Der Vortec hat doch eine Kühlwasserpumpe mit *Linkslauf*, in Verbindung mit Flachriemen, oder? Wenn da eine herkömmliche verbaut ist, ist der Wasserfluss verkehrt. Ich kenne es, dass sich der untere Schlauch zusammenzieht, deswegen ist dort Draht drinnen. Die Pumpen schauen von aussen ident aus.
Montier das Thermostat raus, füll Wasser, montier den oberen Anschluss am Kühler ab und lass laufen. Es muss Wasser aus dem schlauch kommen. Wenn eher Wasser aus dem Kühler kommt, ist es die Pumpe.Mit Keilriemen brauchst eine Pumpe für Bj.68-86 (die *lange*), oder je nach Konfiguration Bj 55-86 (die *Kurze* z.B. Corvette und alleSBC vor 68).

PS: War das immer schon so oder hast in letzter Zeit irgendwas geändert? Wie lange geht das schon? Irgendein Zeichen von Überhitzung?

Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 10:02
von Impala[67]
Also die Pumpe war von Anfang an montiert und wir über Riemen angetrieben, richtig.
Beim Spülvorgang haben ich den Thermostat ausgebaut und man konnte gut sehen das das Wasser vom Motor kommend in den Kühler gepumpt wird.
Ich kann natürlich nochmal den Schlauch und das Thermostat entfernen um auf Nummer sicher zu gehen.
Aufgefallen ist das ganze durch einen Zufall.
Nach einer längeren Fahrt hatte ich in den Motorraum geschaut und gesehen das der Schlauch „etwas“ zusammen gezogen war. Beim Gas geben zog er sich dann komplett zusammen.
Da der Temerarurschalter leider irgendwann den Dienst eingestellt hat kann ich auch nicht sagen ob die Warnlampe angegangen wäre..
was für Anzeichen einer Überhitzung meinst du ?

Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

Verfasst: Donnerstag 24. April 2025, 09:48
von hier-kommt-kurt
Prüf das Thermostat. Wenn das auf geschlossen hängt, KANN es diese Symptome geben. Mangels Warnlampe ist dann höchste Gefahr für den Motor. Wenns nicht ganz stimmig ist, lass das Thermostat draussen (kurzfristig) und prüf nochmal, ob der Schlauch sich zusammenzieht.

Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

Verfasst: Donnerstag 24. April 2025, 22:20
von Impala[67]
Dank dir. Ich werde es testen.
Allerdings habe ich den Thermostat bereits getauscht und vorher im kochenden Wasser getestet.
Einen neuen Temperaturschalter habe ich bereits geordert.
Teste das ganze ohne Thermostat.
Mal sehen was das Ergebnis ist. Ich melde mich.