Wechselkennzeichen Umtypisieren...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

miss Liberty
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Riederberg

Wechselkennzeichen Umtypisieren...

Beitragvon miss Liberty » Mittwoch 1. März 2006, 13:57

.....das hintere Kennzeichen bei der Corvette zwei zeilig, bei den anderen ein zeilig. wollte gestern zu meinen Geburtstag die Corvette dazu melden und die Dame meinte das geht nicht .


Was soll ich tun welche Möglichkeiten gibt es ??????????

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 1. März 2006, 14:19

Alles Gute zum Geburtstag, so im Nachhinein!

Also ich meine, es gibt derer 2 Möglichkeiten.
Entweder die Corvette auf "einzeilig" ...
... oder "die Anderen" auf zweizeilig umtypisieren.

Es gibt auch die Möglichkeit der Eintragung von "Ein- oder Zweizeilig" - kommt aber auf die Fahrzeuge an.

Am besten Die Landesprüfstelle deines Vertrauens kontaktieren; die sagen dir wie oder was notwendig ist.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 1. März 2006, 15:16

ist das in der einzelgenehmigung eingetragen?
meiner hatte vor meiner zeit eine einzeilige nummer
jetzt möcht ich aber schon eine 2zeilige, wird ja eh separat angemeldet

vor einiger zeit wurden doch die 2zeiligen für motorräder verkleinert, sind die 2z´s für kfz´s auch kleiner geworden oder noch hab die alte grösse?

mfg
oli

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 1. März 2006, 15:23

Ja, ist in der üblicherweise in der Einzelgenehmigung eingetragen.
Bei älteren steht aber auch manchmal nichts drinnen. Ich hab zur Anmeldung ein Foto mit Zweizeiliger Tafel mitgenommen und so wurde diese dann auch um Zulassungsschein eingetragen.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 1. März 2006, 15:28

und sind die neuen kleiner?
bei mir passt die große nämlich nicht :(

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 1. März 2006, 15:31

Das weiß ich nicht, da ich meines seit 2 Jahren habe.
Ich glaube aber, das die "Moped-Kennzeichen" bis jetzt nicht für Autos verwendet werden (dürfen).
Bestrebungen dies zu Erreichen gibt es allerdings von einigen Seiten.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 1. März 2006, 15:36

bie mir z.B. ist 1- oder 2-zeilig eingetragen...

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 1. März 2006, 15:36

werd mal meinen versicherungsheini fragen...
Zuletzt geändert von oli am Mittwoch 1. März 2006, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 1. März 2006, 15:49

so
2Z-taferl für autos sind leider gleich groß geblieben
und aussuchen kann man nur wenn entwerder nix oder 1-oder 2zeilig drinn steht

mfg

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 1. März 2006, 15:55

Das interessiert mich auch. Wenn ich jetzt auf Wechselkennzeichen wechsel will und das erste Auto ein einzeiliges Kennzeichen hat, das zweite ein zweizeiliges. Was muss ich wie oder wo beantragen?
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 1. März 2006, 16:12

Americanpatriot hat geschrieben:Das interessiert mich auch. Wenn ich jetzt auf Wechselkennzeichen wechsel will und das erste Auto ein einzeiliges Kennzeichen hat, das zweite ein zweizeiliges. Was muss ich wie oder wo beantragen?


soviel ich weiss gibts nur eines - entweder 1 oder 2 zeilig.

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 16:27

Richtig es gibt nur entweder ein oder zweizeilig. In Österreich ist ein bestimmtes Maß für Kennzeichen vorgeschrieben. Wir mussten beim Durango sogar hinten basteln. Ist aber ganz gut geworden. Denn beim Durango hätten wir zweizeilig nehmen müssen was beim Audi und beim Pontiac aber wegen der Anhängevorrichtung nicht geht. Wir hätten aber auch einzeilig nehmen können, das ist sich aber mit dem Platz nicht ausgegangen, weil die Amis ja kleinere Kennzeichen haben. Jetzt haben wir die Kennzeichenbeleuchtung bim Dodge rausgesetzt, ein Blech darauf geschraubt, klingt schlimmer als es ist, schaut gar nicht so schlecht aus. Könnte mich tierisch ärgern, da wir ja bei der EU sind und in Deutchland z.B. kannst du dir die Größe für das Kennzeichen selbst bestimmen und gleich drucken lassen. Bei uns geht das nur über die Versicherung oder Zulassungsstelle auf BH bei Nachbestellung und da gibt es nur eine Größe die die Firma Schilcher in Österreich herstellt.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 1. März 2006, 17:39

claudia1 hat geschrieben:Könnte mich tierisch ärgern, da wir ja bei der EU sind und in Deutchland z.B. kannst du dir die Größe für das Kennzeichen selbst bestimmen und gleich drucken lassen.


also ein land der unbegrenzten möglichkeiten ist deutschland auch nicht. du kannst dir zwar theoretisch jede größe machen lassen, aber du darfst auch nur die eingetragene größe verwenden. da gibt es allerdings sehr viele möglichkeiten bzw. jetzt sogar schon eine größe, die mit den amerikanischen nummern identisch ist.

lg,
VIN
Bild

Benutzeravatar
428er CJ
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 08:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ardning
Kontaktdaten:

Beitragvon 428er CJ » Mittwoch 1. März 2006, 18:26

Hatte bei mir auch das Problem, Alltagsfahrzeug war Einzeilig und der Mustang zweizeilig. Habe ein Gutachten für zweizeiliges Kennzeichen von der Werkstätte für meinen Alltagswagen der Versicherung gebracht und habe jetzt zweizeilige Kennzeichen eingetragen bekommen. Ging ohne Behörden!!!!!
Gruß
Rony
jeden letzten Freitag im Monat US-Car-Treffen beim Burger King in Liezen

Suche für mein Mustang Big Block Register noch Autos!

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 18:28

ich meinte ja nur dass es viel einfacher geht auch bei den Typisierungen usw. Allein schon dass es verschiedene Größen gibt ist super. Natürlich lebe ich lieber in Österreich als sonst wo. Nur der Amtsschimmel wiehert bei uns sehr laut und glaub mir ich weiß von was ich spreche. 23 Jahre BH prägt. :) :) :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste