Seite 1 von 1
Frage zu Hardtop K5
Verfasst: Montag 13. März 2006, 15:34
von Trockenschwimmer
Möcht das Hardtop neu lackiern lassen, sollts dafür wohl besser runter nehmen und gleich neu abdichten - oder? Wenn ich des Teil runter tu, zerbröselt mir dann gleich etwas und wie schwer ist so ein Hardtop überhaupt?
Verfasst: Montag 13. März 2006, 16:33
von ducktack_tom
das hardtop ist ziemlich stabil. das einzige was bröselt ist maximal die dichtung bzw. flugrost, wenn die dichtung eh schon im eimer ist.
zu zweit ist es gar kein problem.
man kann es zur not auch alleine abnehmen, wahrscheinlich wird das aber nicht ohne lackschäden gehen.
Verfasst: Montag 13. März 2006, 20:40
von Trockenschwimmer
Flugrost...ja bei mir läufts an einer Stelle leicht rostlich runter...naja, ist noch nicht so dringend. Wichtig is mal das er läuft und technisch fit ist.
Verfasst: Mittwoch 15. März 2006, 09:03
von ducktack_tom
das ist mir schon bei mehreren k5's aufgefallen, dass es unterm hardtop in der nähe der b-säule gerne rostet.
würde dir auch empfehlen, erst mal die alltagstauglichkeit herzustellen, ansonsten fällst du schnell vom 100sten ins 1000ste
