Seite 1 von 1
Tanken
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 09:11
von Trockenschwimmer
Vielleicht eine Blöde Frage aber...kann ich in meinen 79er Blazer ganz einfach Nomal Benzin ohne Zusatz tanken, oder muss ich da irgendwas dazuschütten? Kat hat er ja noch keinen und von Bleifrei Sprit war damals auch noch nicht die Rede.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 09:37
von Monte70
seit 1977 ist bleifrei Tanken bei GM-Motoren möglich.
Wenns die Original-Motorisierung ist, die im Blazer verbaut ist, brauchst dazu keinen Zusatz.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 12:50
von Americanpatriot
Bleifrei ohne Zusatz! Nicht vergessen, dass man in den USA Benzin ab 88 Oktan verkauft

Verfasst: Freitag 17. März 2006, 13:02
von wur10
Americanpatriot hat geschrieben:Bleifrei ohne Zusatz! Nicht vergessen, dass man in den USA Benzin ab 88 Oktan verkauft

Hier muss zwischen ROZ und MOZ unterschieden werden. Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 15:35
von jürgen
hi

fahre einen 73 ford und tanke immer 91. past das mit 91
lg jürgen
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 16:54
von judge
wenn' s kein hi-po ist, müsste normal reichen. zur sicherheit bleifrei-zusatz dazugeben - kriegt man z.b. direkt bei castrol in wr. neudorf im dutzend billiger.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 17:12
von v6-david
dumme newbie frage aber da die amy wägen ja eh so niedrige oktanzahl haben wenn ich da jetzt 98 reintu braucht er nicht weniger oder ?
hab das mal irgendwo aufgefangen wollt jetzt nur mal fragen ob´s stimmt
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 17:40
von judge
@v6-david: nein, das ist sinnlos, gerade weil die meisten amis eben auf eher wenig kompression (und damit roz) ausgelegt sind, bringt 98er nix.
das mit dem verbrauch ist nur in sehr eingeschränktem ausmaß bei autos mit klopfsensor und abgestimmtem motormanagement spürbar. die sind z.b. auf super 95 ausgelegt und wennst normal reinschüttest, bringt er etwas weniger leistung und braucht etwas mehr, bei 98er etwas mehr leistung und ist etwas sparsamer. died effekte sind minimal und den 98er-mehrpreis nicht wert, aber auch die ersparnis durch verwendung von 91er rechnet sich nicht - da wird der motor halt anders gequält.
am ehesten merkst du den effekt bei japanischen sportmotorrädern, die ja eine viel höhere literleistung haben und von drehzahlen leben.
mit guter abstimmung (ebr oder so) kannst das aber viel besser beeinflussen...
irgendwann ab den späten 70ies gab's auch noch oktan-booster für getunte motoren, die mit verdichtung von +10:1 operierten, aber das ist eben nur für diese tuning-motoren der 80er - frühen 90er notwendig, für alle anderen ebenfalls rausgeschmissenes geld.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 20:11
von Trockenschwimmer
stimmt, am Pannonia Ring ging meine getunte Hornet mit dem Superfusel noch mehr wie Sau

Verfasst: Samstag 18. März 2006, 00:27
von Driver
gucke du in die faq - da isse drinne eine gutes thread kollega
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4199
Verfasst: Samstag 18. März 2006, 09:18
von v6-david
danke für die info bin ich auch wieder gscheiter worden....