Bremsverteilerventil ???
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2006, 19:19
Hallo Leute!
Sch..., bei meinem '81 Chevy Van is beim Bremsschlauchtausch der kmpl. Saft aus dem Vorratsbehälter gelaufen. Nach Entlüften ziehen die vorderen Bremsen so gut wie gar nicht. Ich habe gehört, das Ventil unter dem BKV hat für Druckabfall in einem Kreis eine Sicherheitssperre, die händisch zurückgestellt werden muß.
Außen hat das Ding auch einen Gummiknubbel, der aber bei Betätigung nicht drinnen bleibt. Hat jemand eine Schnitt- oder Explosionsdarstellung von dem Teil oder zumindest eine Prozedur, um das Problem zu beheben?
In div. Literatur konnte ich dazu nichts finden.
Außerdem zieht das Fahrzeug (auch vorher schon) beim Bremsen erst stark nach links (Gegenverkehr) und dann wieder gerade. Ganz schön gefährlich. Das hat sich aber auch nach einer kmpl. Sattelüberholung beider Seiten nicht gebessert. Kann das von einer verschmutzen und somit dämpfenden Bremsleitung herrühren oder gibt es hierzu ein generelles Problem?
Danke für Eure Antworten!
mfG TC
Sch..., bei meinem '81 Chevy Van is beim Bremsschlauchtausch der kmpl. Saft aus dem Vorratsbehälter gelaufen. Nach Entlüften ziehen die vorderen Bremsen so gut wie gar nicht. Ich habe gehört, das Ventil unter dem BKV hat für Druckabfall in einem Kreis eine Sicherheitssperre, die händisch zurückgestellt werden muß.
Außen hat das Ding auch einen Gummiknubbel, der aber bei Betätigung nicht drinnen bleibt. Hat jemand eine Schnitt- oder Explosionsdarstellung von dem Teil oder zumindest eine Prozedur, um das Problem zu beheben?
In div. Literatur konnte ich dazu nichts finden.
Außerdem zieht das Fahrzeug (auch vorher schon) beim Bremsen erst stark nach links (Gegenverkehr) und dann wieder gerade. Ganz schön gefährlich. Das hat sich aber auch nach einer kmpl. Sattelüberholung beider Seiten nicht gebessert. Kann das von einer verschmutzen und somit dämpfenden Bremsleitung herrühren oder gibt es hierzu ein generelles Problem?
Danke für Eure Antworten!
mfG TC