Seite 1 von 1

anlasser will nicht :(

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 16:27
von Driver
hallo leute,

hab heute beim starten meiner kiste leider wenig erfolg gehabt - zuerst gedacht die batterie is im eimer, ladegerät mit starthilfe dazu - auch nix - macht keinen mucks - das ladegerät fängt aber gehörig zum brummen an wenn ich den schlüssel auf start drehe - hoert sich also an als ob der stromfluss ja wohl vorhanden sein müsste - kabelanschlüsse hab ich ueberprueft, nix locker - ein kumpel meinte mit einem gummihammer leicht auf den starter klopfen, da dieser evtl. stecken koennte nach der langen standzeit, hat aber auch nix genutzt :?: - jemand noch ne idee wo ich anfangen sollte zu suchen?

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 18:03
von Tom
Vielleicht mußt fester hinhauen? :wink:

Das Ladegerät (außer ein spezielles fürs Starten) würde ich beim Starten aber nicht hängen lassen, der Starter saugt verdammt viele Amps, die das Ladegerät sicher nicht hergibt und mglw. überlastet wird.

Aber, es "klingt" ganz danach, als ob was stecken würde.

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 18:16
von chevytom
hab ich auch bei meinen van gehabt,
starter stecken geblieben,
habe lange eisenstange genommen und auf starter geschlagen-ganz leicht
natürlich:ting-ting-ting ca 30 mal!!!
brumm-brumm-brumm und er war wieder da!!!
einige monate später habe ich mir einen neuen starter geleistet!
lg Chevytom :smash:

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 20:19
von Harry
:) Glaubt ihr dass :smash: die Lösung ist????
So in der Art wie beim Fernsehr , wenns Bild schneit hau ihm hinten ordentlich eine rein.Funzt solange bis die Bildröhre tot ist :twisted:

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 22:21
von Tom
Harry hat geschrieben::) Glaubt ihr dass :smash: die Lösung ist????
So in der Art wie beim Fernsehr , wenns Bild schneit hau ihm hinten ordentlich eine rein.Funzt solange bis die Bildröhre tot ist :twisted:


Naja :? bis zum nächsten mal Stecken bleiben :twisted:

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2005, 23:03
von Driver
Tom hat geschrieben:Vielleicht mußt fester hinhauen? :wink:

Das Ladegerät (außer ein spezielles fürs Starten) würde ich beim Starten aber nicht hängen lassen, der Starter saugt verdammt viele Amps, die das Ladegerät sicher nicht hergibt und mglw. überlastet wird.

Aber, es "klingt" ganz danach, als ob was stecken würde.



das mit dem fester hinhauen werd ich versuchen .... das ladegerät hat eine starthilfefunktion bis 350 A - sollte reichen Bild

Verfasst: Freitag 7. Januar 2005, 02:35
von cenzi
hatte bei meinem camaro auch schon mal das problem eines defekten starters. da half nur *heavy* hinklopfen mit der eisenstange. reparatur: starter ausgebaut, magnetschalter getauscht, wieder eingebaut. dauer: ca. 15 min.

Vincent