Oldtimeranmeldung: wer von euch hat eine?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 27. April 2005, 19:24

hui, noch was vergessen!
das motorradvormat gibt es nicht für PKW! leider! hab mich schon erkundigt.
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 27. April 2005, 23:49

na das is ja wiedre mal typisch,aber mich hätts auch gewundert!
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Montag 2. Mai 2005, 11:20

lucky1974 hat geschrieben:Also wir haben unseren Camaro im Sommer auf WKZ angemeldet. Wenn er dann seine Winterpause macht, wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen und dieses sofort stillgelegt. Kostet uns dann im Winter gar nichts, außer ca. 20 Euro fürs eigene Kennzeichen. Im Frühjahr wird er dann wieder auf WKZ umgemeldet. Sind dann nur mehr die Kosten fürs neue Pickerl fällig. - Diesen Tip haben wir von unserem Versicherungsvertreter (Generali) bekommen.


@Lucky,
mein Versicherungsvertreter kann das nicht glauben, daß das möglich ist :x
Er hat mich gebeten ob er Dich anrufen darf damit er bei Dir nachfragen kann. Wäre das für Dich o.k.? Wenn ja kannst Du mir Deine Tel.Nr. per PN schicken? Wäre mir sehr geholfen!

Danke!
Cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 2. Mai 2005, 11:59

@Eldorado:

So wie's Lucky erzählt, stimmt es schon.....
Bin aus der Branche.
Dein Versicherungsvertreter braucht bloß in einer Zulassungsstelle (der eigenen Versicherung zB) anrufen und nachfragen.....

Benutzeravatar
Dynamiclady
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 20:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Jenbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Dynamiclady » Mittwoch 11. Mai 2005, 21:12

Mein 1959er Oldsmobile wurde 2001 typisiert und gilt als "historisches Kraftfahrzeug". Ich führe ein Fahrtenbuch einerseits weil offiziell 120 Fahrtage pro Jahr erlaubt sind (bei dem Sauwetter schaff i des nie in einem Jahr!!) und andererseits weils mich selber interessiert, wieviel ich fahr und was das Wägelchen denn so braucht. Kontrolliert bin ich deswegen noch nie, ich glaub, die grünen Männchen auf der Straße sind mit dem Thema US Cars bzw. Oldtimer glücklicherweise überfordert.

Motorbezogene Steuer sind bei 270 PS satte 100 Euro im Monat, 20% Kat-Strafsteuer kriegen sie nicht, auf Grund eines Gesetzes gilt für Fahrzeuge, die nach dem 1.1.1987 zugelassen worden sind und keinen Kat haben, die Regelung nicht. Die Versicherung hat erst mal blöd geschaut, ich habs ihnen aber doch verklickert und hab die in den letzten Jahren zuviel bezahlte Steuer zurückbekommen.

Oldtimerversicherung ist recht günstig, die kostet mich 12 Euro im Monat.

Angemeldet ist mein Baby meistens von Mai bis Oktober, dann ist die Sache zumindest noch irgendwie verkraftbar.

Grüße aus den Bergen
Gerti

www.powerladies.at

Benutzeravatar
King Kerosin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 206
Registriert: Montag 2. August 2004, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hammerteich, Mittleres Burgenland

Beitragvon King Kerosin » Mittwoch 11. Mai 2005, 21:41

...meiner is nun als oldtimer angemeldet:

~132euro steuer (270ps eingetragen)
12euro versicherung

und glück gehabt, daß keine eintragung bezüglich 120tage in meinem zulassungschein steht :D


...hoffe das klappt, daß ich wenn ich die tafeln länger als 2 monate zurücklege keine steuer zahlen muß...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 12. Mai 2005, 07:22

Mindestens 45 Tage (Tag der Hinterlegung und Wiederausfolgung nicht gerechnet, also 47) musst du hinterlegen; dann zahlst du keine Steuer und keine Haftpflichtversicherung...

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 12. Mai 2005, 07:56

[quote="King Kerosin"]..

~132euro steuer (270ps eingetragen)
12euro versicherung
quote]

Wie jetzt? Pro Jahr? Nein, schon pro Monat, oder?
D.h. du zahlst eh die normale Steuer, aber halt wenig Versicherung, stimmts?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
King Kerosin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 206
Registriert: Montag 2. August 2004, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hammerteich, Mittleres Burgenland

Beitragvon King Kerosin » Donnerstag 12. Mai 2005, 08:04

...klar pro monat und ja normale steuer und weniger versicherung (da als oldtimer angemeldet)

"normale"....die mit Aufschlag weil kein Kat halt...

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 12. Mai 2005, 08:06

Thx. Ja "normale" KHG Steuer - das sind Aufschläge immer dabei :)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 12. Mai 2005, 08:33

eldorado hat geschrieben:
lucky1974 hat geschrieben:Also wir haben unseren Camaro im Sommer auf WKZ angemeldet. Wenn er dann seine Winterpause macht, wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen und dieses sofort stillgelegt. Kostet uns dann im Winter gar nichts, außer ca. 20 Euro fürs eigene Kennzeichen. Im Frühjahr wird er dann wieder auf WKZ umgemeldet. Sind dann nur mehr die Kosten fürs neue Pickerl fällig. - Diesen Tip haben wir von unserem Versicherungsvertreter (Generali) bekommen.


@Lucky,
mein Versicherungsvertreter kann das nicht glauben, daß das möglich ist :x
Er hat mich gebeten ob er Dich anrufen darf damit er bei Dir nachfragen kann. Wäre das für Dich o.k.? Wenn ja kannst Du mir Deine Tel.Nr. per PN schicken? Wäre mir sehr geholfen!

Danke!
Cu,
Gerald


hallo gerald!

also in bezug auf "eigenes kennzeichen und dann gleich hinterlegen" kannst mich auch anrufen ;-) das spiel hab ich auch eine zeitlang gespielt (in der zeit vor "blue plates"). hast halt 1x pro jahr einen neuen "besitzereintrag" im typenschein.

vin
Bild

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 12. Mai 2005, 17:49

@kk.
das ist aber jetzt eine bei der du das ganze jahr fahren kannst und keinen
,,hauptwagen,, brauchst,oder?
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
King Kerosin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 206
Registriert: Montag 2. August 2004, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hammerteich, Mittleres Burgenland

Beitragvon King Kerosin » Donnerstag 12. Mai 2005, 19:25

...leider nicht, ich brauch einen hauptwagen und ich darf, wie schon erwähnt nur maximal 3000km fahren...aber selbst in der polizze steht nichts von einer zeitlichen beschränkung.

toro rosso
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 12:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon toro rosso » Mittwoch 25. Mai 2005, 07:33

Sagt mal hat die Riekmann-Versicherung jemand?

http://www.automobile-riekmann.com/dien ... herung.htm

Klingt ja recht interessant - keine Begrenzung der km, ganzjährige Benutzung, Alltags-FZ kann ich vorweisen - ist da sonst irgendein Haken dran? :wink:

Benutzeravatar
mhp76
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 23. Juli 2004, 15:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitragvon mhp76 » Mittwoch 25. Mai 2005, 12:55

Vieleicht bin ich ja zu dumm, aber heißt das, wenn ich jetzt meinen 76er seville anmelde, bezahle ich keinen 20%igen Aufschlag, weil der Wagen eben im Jahre 76 bei uns Erstangemeldet wurde? Also Steuer wie mit Kat?
Ich hasse Emblem-Diebe. Ich hasse Emblem-Diebe! ICH HASSE EMBLEM-DIEBE!!!!!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste