Komplettlackierung für 1500.--? ?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Komplettlackierung für 1500.--? ?

Beitragvon Prowler » Montag 24. Oktober 2005, 00:35

In FlipFlop auch noch.
FlipFlop Lackierung

Komplettlackierung "normal" inkl. Vorarbeiten für 1300.--?.
Scheinen mir Bombenpreise zu sein, oder gibts solche Preise in Österreich auch?
Ein Bekannter will seinen TransAm lackieren lassen und hat ausschließlich höhere Anbote (in Wien und Umgebung).
BildBildBild

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Montag 24. Oktober 2005, 00:40

du meinst ned zufällig in reini???

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Montag 24. Oktober 2005, 08:13

Also muß schon sagen, klingt nach Bombenpreis!

Habe bei uns im Tiroler Unterland ein paar gefragt, liegen bei meinem
Fury alle so bei 2500 - 3000 ? (Originalfarbe, metallic), die Vorarbeiten
(die groben) muß ich selber machen - erscheint mir hoch.
Für die Farbe verlangen sie schon ca. 700 ? aufwärts..... :shock:

Benutzeravatar
BadBoy81
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pasching

Beitragvon BadBoy81 » Montag 24. Oktober 2005, 08:57

um 1.500? hmm... da darf dann aber nicht viel zu tun sein ausser schleifen, ansonsten is der preis wohl kaum haltbar und wie perfekt das ganze dann wird bei dem Preis is auch eine Frage....

Da geh ich lieber zum Lackierer meines Vertrauens, auch wenns ne Spur mehr kostet, aber dafür weiß ich bei dem genau, dass es perfekt wird oder er von selbst sagt, dass er das ganze neu machen muss falls es nicht passt.
stoned by nature Bild
http://harleytour.blogspot.com

proud supporter of global diming

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 24. Oktober 2005, 09:08

Material (Lack, Verdünner etc) ist in Deutschland erheblich billiger als in Ö.

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Montag 24. Oktober 2005, 12:46

Da gabs mal einen interessanten Thread in einem anderen Forum, da war ein deutscher Lackierer der mit Industrielacken arbeitet statt mit den normalen Autolacken! Und diese Industrielacke sind sehr viel billiger bei gleicher Qualität, deshalb konnte er seine Lackierarbeiten zu extrem niedrigen Preisen anbieten!

Werd mal schauen ob ich den Thread noch irgendwo gespeichert hab!
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
BadBoy81
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pasching

Beitragvon BadBoy81 » Montag 24. Oktober 2005, 12:50

Naja, die Vorarbeiten (abbauen, schleifen, etc.) sind ja von der Arbeitszeit her auch nicht zu unterschätzen...
stoned by nature Bild

http://harleytour.blogspot.com



proud supporter of global diming

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Montag 24. Oktober 2005, 16:16

apropos lackieren.
wieviel darf es so max. kosten wenn man sich nur das dach
(dach a und c säule)lackieren lässt?
--->einfaches cremeweiss.
lg simon.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

-m-
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: NÖ/Austria

Beitragvon -m- » Montag 24. Oktober 2005, 17:05

erkundig dich unbedingt über referenzen der lackiererei.
man kann beim lackieren soo viel falsch machen !

ich hab schon so viel shice erlebt, mit lackierern. das möcht ich echt
keinem zumuten. angefangen von lackierten chromteilen, über
rost hinter dichtungen (fenster nicht ausgebaut) und angenebelter
innenaustattung, bis zu nichtvorhandener blechbehandlung (rostbeulen
nach 2 jahren)

an solchen dingen ist mein käfer gestorben und mein benz leidet
auch darunter. man verliert dann auch dauerhaft bock an dem fzg,
esseidenn man kann sich mit dem pfuscher sinnvolleinigen oder
lässt es nochmal machen :roll:
Gruß
Martin

Benutzeravatar
ridah_j
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ridah_j » Montag 24. Oktober 2005, 17:37

Ich hab gerade um 700 Piepen einen Lack (5 Liter) für meinen Century nachmischen lassen (dunkelblau Metallic). Was haltet ihr von dem Preis. Derjenige ist nämlich ein Bekannter und hat gesagt es wäre ein Freundschaftspeis, stimmt das? Es ist auch Grundierung, Verdünnung und Decklack dabei. Also was meinen die Profis dazu?

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1531
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Montag 24. Oktober 2005, 18:48

Finde ich ok.

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1531
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Montag 24. Oktober 2005, 18:48

Bin aber kein Profi :D

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 24. Oktober 2005, 19:30

Eher Normal- als Freundschaftspreis...

Robschi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Montag 15. August 2005, 22:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vienna

Beitragvon Robschi » Montag 24. Oktober 2005, 21:03

tja bei den spenglerstunden -preis bei uns sind die preise leider so hoch

hatte vor ca 8 jahren meinen Aerostar in ungarn lackieren lassen , die haben alles per hand geschliffen und alles zerlegt ,viel schweisserei (hab geglaubt ich spinn als ich das auto kurz dazwischen sah ) dauer : 4 wochen ca. 40 arbeitsstunden
preis war 19.000 S,zweifarben metallic

kommst heute bei uns auf 6000.- hin wahrscheinlich hehe

Robschi

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Montag 24. Oktober 2005, 21:09

trans-am-racer hat geschrieben:du meinst ned zufällig in reini???


Nein, den Bruno!
BildBildBild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste