200/Flosn

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

200/Flosn

Beitragvon Flosn » Donnerstag 3. November 2005, 22:04

jaja! 200ste frage! :wink:

hat etwas gedauert aber da ist sie! hoffe nicht all zu leicht.

Wer wurde in Deutschland ausgewählt um das "amerikanische fahrgefühl" in europa und deutschland populär zu machen?
welches auto war es und wieviele wurden hergestellt?

na dann mal los.. lg, Flo

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 3. November 2005, 22:05

ich rat mal aus dem bauch heraus, ford mustang

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Donnerstag 3. November 2005, 22:07

leider nein!

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Donnerstag 3. November 2005, 22:25

opel?

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Donnerstag 3. November 2005, 22:31

oli hat geschrieben:opel?


nönö

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 3. November 2005, 22:37

hmmm..amerikanisches fahrgefühl, cadillac würd passen, passen würde viel :? darf man einen kleine hinweis bekommen obs eher eine aktuelle kampagne war/ist oder schon lange her...

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18834
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 3. November 2005, 23:18

Ich rate mal: Chrysler Voyager :?: oder der Jeep Wrangler :?:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Donnerstag 3. November 2005, 23:19

ok... ist ein 69er modell
unteranderem entstand dort auch der 6er bmw coupé und käfer cabrio.

hoffe ich hab jetzt nicht zu viel verraten. :wink:

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18834
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 3. November 2005, 23:21

Ich weiß, ich weiß. :) Du hast zu viel verraten.
Obwohl ich überrascht bin, das es der Wagen war und bei dem Hersteller. Und sehr rar :
Viel rarer kann's kaum werden.
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 4. November 2005, 07:28

bei Karmann wurden AMC AMX zusammengebaut...für den deutschen /europäischen Markt!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 4. November 2005, 07:35

So, jetzt habe ich gegoogelt und da steht auf der Karmann - Seite, dass es der Javelin gewesen sein soll....ich bin aber sicher einen AMX aus deutscher Produktion in natura schon gesehen zu haben, vielleicht wurden AMX und Javelin montiert;

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 4. November 2005, 07:45

200 Javelins SST sollen es gewesen sein....trotzdem bin ich sicher in München vor Jahren einen AMX aus deutscher Produktion gesehen zu haben.
Ich habe allerdings schon oft festgestellt, dass es nichts gibt, was es nicht gibt...und immer wieder behauptete Fabrikationszahlen eingeschränkt oder erweitert werden müssen, weil originale Autos auftauchen, die es gar nicht geben dürfte...zB viertürige Hemi-Limousinen aus den 60er Jahren, 4-4-2 Station Wagons und ähnliches...

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 4. November 2005, 09:50

ja es war der Karmann Javelins!
fehlt nur noch die stückzahl :wink:

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 4. November 2005, 09:55

da noch ein bildchen dazu. sieht garnich mal so übel aus.

Bild

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18834
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Freitag 4. November 2005, 10:11

Die Stückzahl war 281. Alles zu lesen unter: http://www.american-motors.de/karmann.html
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste