Ölverbrauch
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 273
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederoesterreich
Ölverbrauch
Ab wann wird der Ölverbrauch kritisch? Erst wenn der Motor mehr Öl als Benzin frisst, oder vorher schon?
2-3 Liter pro 1000 Meilen sind eh normal, oder?
2-3 Liter pro 1000 Meilen sind eh normal, oder?
- trans-am-racer
- Pro Stock
- Beiträge: 2047
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: baden
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ/Austria
also bei einem 2-takter wäre der Ölverbrauch wünschenswert. *duckundweg*
aber mal im ernst:
wenn du pech hast, sind deine ölabstreifringe im eimer.
raucht er auch stark?
es gibt meines wissens eine 2. möglichkeit.
mein alter audi 80 hat immer so genebelt, wenn ich auf der
autobahn vom gas gegangen bin - in dem fall warens die
ventilschaftfürhungen.
solange er nicht auffällig raucht und der pickerlmann nix sagt
würd ich es lassen
aber mal im ernst:
wenn du pech hast, sind deine ölabstreifringe im eimer.
raucht er auch stark?
es gibt meines wissens eine 2. möglichkeit.
mein alter audi 80 hat immer so genebelt, wenn ich auf der
autobahn vom gas gegangen bin - in dem fall warens die
ventilschaftfürhungen.
solange er nicht auffällig raucht und der pickerlmann nix sagt
würd ich es lassen
Gruß
Martin
Martin
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ/Austria
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ/Austria
gute frage, hmm. wenn dein auto dem dort die garage vollsabbert siehts
eher schlecht aus denk ich mal. solangs bei einem tropferl bleibt schätz ich
isses ned so schlimm.
wenn du so wie ich jedes mal mit einer flasche wein unterm arm
zum pickerl gehst, wirds schon gehen. allerdings nur, wennst den
mann kennst. beim öamtc würd ichs nicht versuchen
eher schlecht aus denk ich mal. solangs bei einem tropferl bleibt schätz ich
isses ned so schlimm.
wenn du so wie ich jedes mal mit einer flasche wein unterm arm
zum pickerl gehst, wirds schon gehen. allerdings nur, wennst den
mann kennst. beim öamtc würd ichs nicht versuchen

Gruß
Martin
Martin
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Das muss aber deutlich mehr als ein Tropferl sein; 2 Liter auf 1000 Miles ist für Ölverlust eigentlich gewaltig......
Schütt' einmal 2 Liter Öl (oder besser Wasser) auf den Boden und Du wirst sicher nicht bloß ein paar Tropferl sehen...
Ein Ölverlust in dieser Größenordnung ist schon ein ECHTES Problem....
Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....
Schütt' einmal 2 Liter Öl (oder besser Wasser) auf den Boden und Du wirst sicher nicht bloß ein paar Tropferl sehen...
Ein Ölverlust in dieser Größenordnung ist schon ein ECHTES Problem....
Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....
-
- Pony Driver
- Beiträge: 273
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederoesterreich
marvin hat geschrieben:Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....
es ist schwarzes Motoroel, aber wie gesagt, noch ist es nicht tragisch (glaub ich, lol) ... Von unten kann man nur erkennen, dass die Oelwanne dauernd feucht ist. Wenigstens brauch ich kein Motoroel mehr wechseln => is eh immer neues drinnen

Arg wirds erst, wenn man die Spuren sieht, vom car port auf die Strasse hinaus

gibst eigentlich ein Additiv, das Abdichteigenschaften hat? vielleicht koennte ichs ja mal mit sowas probieren

- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- Barvermögen: Gesperrt
gfg1 hat geschrieben:marvin hat geschrieben:Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....
es ist schwarzes Motoroel, aber wie gesagt, noch ist es nicht tragisch (glaub ich, lol) ... Von unten kann man nur erkennen, dass die Oelwanne dauernd feucht ist. Wenigstens brauch ich kein Motoroel mehr wechseln => is eh immer neues drinnen![]()
Arg wirds erst, wenn man die Spuren sieht, vom car port auf die Strasse hinaus
gibst eigentlich ein Additiv, das Abdichteigenschaften hat? vielleicht koennte ichs ja mal mit sowas probieren
ja, solch wundermittel gibts es genug - allerdings haben mir bis jetzt alle fahchleute davon abgeraten

- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
ein motordichtmittel kannst echt vergessen. das hat eigentlich noch nie gefunzt.
bei meinem buick hatte ich das problem seinerzeit auch, da half nur den motor neu abdichten.
ich würd auch die finger von solchen zusätzen wie z. B. slick50, motorup, etc. lassen. -da sind nach einem jahr auch die dichtungen fällig!!!
bemerkung am rande: bei meinem 300er hab ich das lenkgetriebe aber mit einem dichtmittel von kts wieder dicht bekommen
gruß -reini
bei meinem buick hatte ich das problem seinerzeit auch, da half nur den motor neu abdichten.
ich würd auch die finger von solchen zusätzen wie z. B. slick50, motorup, etc. lassen. -da sind nach einem jahr auch die dichtungen fällig!!!
bemerkung am rande: bei meinem 300er hab ich das lenkgetriebe aber mit einem dichtmittel von kts wieder dicht bekommen

gruß -reini

- trans-am-racer
- Pro Stock
- Beiträge: 2047
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: baden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste