Hätte die Gelegenheit, einen 1960er T-bird privat "günstig"?? zu kaufen, sieht äußerlich zwar gut aus, hab das Auto aber schon gesehen - ist aber doch eine ziemliche "Baustelle"! Steht schon seit 8 Jahren; in Leoben. Kennt den jemand?
Würde auch nichts selbst dabei machen, sondern hätte jemanden für gesamte Technik u. Karosserie!
T-bird würde mir 6000 € kosten, (zu viel, oder OK??). Schätze daß ca. gut 15.000 zum reinstecken wären???? Möchte aber Top Zustand.
Zu den Daten:
Ford Thunderbird 05/1960
352 Special (5,8 l) V8 Engine (300 Horsepower), 4-Barrel Carburetor/Dual
Exhaust System/Hardtop body series
Elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrische 4-Weg Sitze vorne
links und rechts, Servolenkung, Bremskraftverstärker, Aircondition, MW
Autoradio
(Motor läuft gut, Motorraum verrostet, Unterboden teils auch - Kautschukschicht drauf, Kaross. viel Kitt!?, Bremsen, Stoßdämpfer, Lenkgestänge, Autom.Getriebe hinn, viele Chromteile oxydiert.....+ Überraschunge?)
Was mich halt interessiert hätte, wäre, was hat der T-bird, insbesondere dieses Modell, in der Oldtimerszene generell für einen Stellenwert bzw. wie "Wertvoll" dieses Modell jetzt ist und vielleicht in Zukunft sein wird und ob´s generell gscheid ist, 20000 - 25000 euro dafür auszugeben??
Bin mir halt nicht ganz sicher, ob ich mich da drübertrauen soll?
Möchte das Auto fahren aber unter anderem auch als Wertanlage halten. Modell finde ich persönlich sehr interessant!
Was wäre deine/eure Meinung dazu??
R.


