Feinstaubgesetz Jetzt gehts weiter in OÖ zuerst nur A1
Moderator: superbee
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Feinstaubgesetz Jetzt gehts weiter in OÖ zuerst nur A1
Habe aus sicherer Quelle ( Bundesprüfanstalt und WKO ) erfahren das Feinstaubgesetzt für LKW bleibt zwar bestehen, aber es wird möglich sein LKW wie Pickups auf PKW um zu typisieren. Allerdings fällt dann die Nova an. Wird aber noch ein bisschen dauern bis das durchgesetzt wird.
Zuletzt geändert von MADMAX am Mittwoch 4. Februar 2015, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Kapitänkurtl
- Pro Stock
- Beiträge: 1825
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Also scheint es wirklich zu stimmen, denn ich habe diese Info auch seit vorgestern (bei mir stammt sie über zwei Ecken von der MA46)... nur wollte ich noch nichts sagen/schreiben, bevor es nicht mehr oder weniger sicher ist, dass das kein Gschichtl ist...
Aber es scheint wirklich kein Gerücht zu sein!
Zitat vom Prüfer: "Lass dir etwas Zeit, es kommt eine Novelle wo der automatische Nutzfahrzeugstatus bei Pickups aufgehoben wird und somit geht auch das umtypisieren leicht!"
Dass dadurch dann die Nova fällig wird, bedenkt man im ersten Moment gar nicht... das ist dann die Kehrseite der Medaille...
Aber es scheint wirklich kein Gerücht zu sein!
Zitat vom Prüfer: "Lass dir etwas Zeit, es kommt eine Novelle wo der automatische Nutzfahrzeugstatus bei Pickups aufgehoben wird und somit geht auch das umtypisieren leicht!"
Dass dadurch dann die Nova fällig wird, bedenkt man im ersten Moment gar nicht... das ist dann die Kehrseite der Medaille...
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
dodge02 hat geschrieben:damit wird einiges klar - d.h. das letzte Steuerschlupfloch für den Import älterer Pickups (noch nicht Oldtimer - und ab nächsten Jahr schon bj 2001 , is ja jetzt net soo alt) wird geschlossen und es ist damit nova und CO2 fällig bei Erstzulassung - gratulation an unsere Regierung...
und nicht zu vergessen, das dann wahrscheinlich die Höchstgrenze der KFZ Steuer , die ja derzeit für LKW gilt, natürlich auch wegfällt - ist ja dann ein PKW ....
Ich würde wirklich gern wissen, welchen Hintergedanken die Fraggles dabei haben... entweder wollen sie wirklich den Pickup-Fahrern mit < Euro3 die Möglichkeit geben, in Wien & NÖ fahren zu können oder aber sie sehen dabei wirklich nur eine zusätzliche Einnahmequelle!
Wenn das Fahrzeug nicht aus der EU kommen sollte, kommt dann wirklich noch die CO2-Steuer dazu...
Es ist aber so, dass ja (zur Zeit) nur die Wiener und NÖer die armen Schweine sind - den Rest betrifft das ja (noch) gar nicht...
Da die älteren Pickups (Ausnahme: seltene Sammlerstücke, aber die kann man dann eh als Oldtimer typisieren) aber meistens vom Preis her günstig sind bzw. man beim Kaufvertrags-Kaufpreis leichter etwas "drehen" kann, kann man die Nova halbwegs in Grenzen halten! Die CO2-Steuer deto...
Die Steuerhöchstgrenze ist dann zwar fort, aber bei den älteren Pickups ist es wenigstens meistens so, dass diese nicht extrem viel über 200PS haben (Ausnahmen bestätigen die Regel), denn zB. bei den aktuellen HEMIs mit 400+ wäre das natürlich ein Burner... aber die sind ja zur Zeit noch nicht betroffen vom LKW-Fahrverbot!
Aber vielleicht fällt der Regierung ja noch ein, dass Pickups generell nur mehr als PKW typisiert werden dürfen... denn zur Zeit verstehe ich es so, dass man es sich aussuchen wird dürfen, ob PKW oder LKW... und falls LKW gibts eben eine Euro-Plakette!
Aber es ist wieder mal so wie bei fast allen Gesetzen --> Friss oder stirb...
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Den Streit bei den PickUps ob PKW oder LKW gibt es eh schon länger.
Grundsätzlich war die Steuer davon ausgegangen das "Luxus"- Pickup (z.b: Doppelkabine mit Leder, kurze Ladefläche,.......) nicht als LKW verwendet werden sondern eben nur Personen befördert werden.
lg Gus
Grundsätzlich war die Steuer davon ausgegangen das "Luxus"- Pickup (z.b: Doppelkabine mit Leder, kurze Ladefläche,.......) nicht als LKW verwendet werden sondern eben nur Personen befördert werden.
lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Sorry, aber ich muss mich aus aktuellem Anlass mal kurz über dieses Thema aus
!!!
Denn eines sage ich euch - wenn das bei uns früher oder später auch so ein Wischi-waschi wird, wie bei unseren deutschen Nachbarn, dann haben wir wohl nicht viel zu befürchten, da anscheinend eh jeder macht, was er will bzw. sich spontan ausgeschnapst hat...
Ich bin ja schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Pickup oder ähnlichem und dank unserem tollen neuen Feinstaubgesetz, muss es entweder ein Wagerl mit PKW-Zulassung sein oder ein Oldtimer oder ein LKW mit mindestens Euro 3...
Da die Auswahl bei uns eher bescheiden ist, suche ich vor allem in Deutschland und habe jetzt zwei perfekte Beispiele, dass bei diesem Thema anscheinend niemand wirklich Ahnung hat:
1. Chevrolet Silverado 3500 Dually: EZ 1999 und Euro 1 im Schein vermerkt, ABER der Typ hat die grüne Abgasplakette (also Euro 4)erhalten!!! Wieso, weiß er selbst nicht...
2. Chevrolet Blazer K5: EZ 1989, aber Euro 3 (!!!) im Schein eingetragen...
Hol ich mir den Dually nach Österreich und sage dass er in D eine Euro4-Plakette hatte, lacht mich der Prüfer nur an und sagt mir, dass ihn das herzlich wenig beeindruckt und gibt mir ne Euro 1...
Hol ich mir den Blazer her, kann mir wohl genauso passieren, dass er mir sagt, dass dieses Fahrzeug niemals Euro 3 erfüllen kann und es für Österreich unerheblich ist, was im deutschen Fahrzeugbrief steht... und dann bekomm ich wohl genauso Euro 1... (denn mehr erfüllt ein 89er Blazer offiziell ganz sicher nicht)
Sorry, aber das ist echt zum Schei**en!!!
... und dabei wirds wohl immer nur Troubles geben!

Denn eines sage ich euch - wenn das bei uns früher oder später auch so ein Wischi-waschi wird, wie bei unseren deutschen Nachbarn, dann haben wir wohl nicht viel zu befürchten, da anscheinend eh jeder macht, was er will bzw. sich spontan ausgeschnapst hat...
Ich bin ja schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Pickup oder ähnlichem und dank unserem tollen neuen Feinstaubgesetz, muss es entweder ein Wagerl mit PKW-Zulassung sein oder ein Oldtimer oder ein LKW mit mindestens Euro 3...
Da die Auswahl bei uns eher bescheiden ist, suche ich vor allem in Deutschland und habe jetzt zwei perfekte Beispiele, dass bei diesem Thema anscheinend niemand wirklich Ahnung hat:
1. Chevrolet Silverado 3500 Dually: EZ 1999 und Euro 1 im Schein vermerkt, ABER der Typ hat die grüne Abgasplakette (also Euro 4)erhalten!!! Wieso, weiß er selbst nicht...
2. Chevrolet Blazer K5: EZ 1989, aber Euro 3 (!!!) im Schein eingetragen...
Hol ich mir den Dually nach Österreich und sage dass er in D eine Euro4-Plakette hatte, lacht mich der Prüfer nur an und sagt mir, dass ihn das herzlich wenig beeindruckt und gibt mir ne Euro 1...
Hol ich mir den Blazer her, kann mir wohl genauso passieren, dass er mir sagt, dass dieses Fahrzeug niemals Euro 3 erfüllen kann und es für Österreich unerheblich ist, was im deutschen Fahrzeugbrief steht... und dann bekomm ich wohl genauso Euro 1... (denn mehr erfüllt ein 89er Blazer offiziell ganz sicher nicht)
Sorry, aber das ist echt zum Schei**en!!!

... und dabei wirds wohl immer nur Troubles geben!
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
just6 hat geschrieben:1. Chevrolet Silverado 3500 Dually: EZ 1999 und Euro 1 im Schein vermerkt, ABER der Typ hat die grüne Abgasplakette (also Euro 4)erhalten!!! Wieso, weiß er selbst nicht...
2. Chevrolet Blazer K5: EZ 1989, aber Euro 3 (!!!) im Schein eingetragen...
Die deutschen Plaketten kannst Du mit unseren nicht vergleichen, da es dort nur um den Feinstaub geht. Jeder Benziner mit Kat ab Euro 1 erhält die grüne Plakette. Der 89er Blazer wird mit Euro 1 ausgeliefert und mittels Kaltlaufregler auf D3 (= Euro 2) umgerüstet worden sein.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
wur10 hat geschrieben:Die deutschen Plaketten kannst Du mit unseren nicht vergleichen, da es dort nur um den Feinstaub geht. Jeder Benziner mit Kat ab Euro 1 erhält die grüne Plakette. Der 89er Blazer wird mit Euro 1 ausgeliefert und mittels Kaltlaufregler auf D3 (= Euro 2) umgerüstet worden sein.
Also beim LKW-Fahrverbot in Wien, NÖ und Burgenland geht es auch "nur" um den Feinstaub...
Fakt ist, dass man in D vier Plaketten bekommt:
weiss oder keine: Euro 1
rot: Euro 2
gelb: Euro 3
grün: Euro 4 + 5
Ich denke schon, dass die Euronormen generell in ganz Europa gleich sind - zumindest interpretiere ich das zB. aufgrund der folgenden Quelle so:
http://www.umwelt-plakette.de/index.php ... d8ccb18999
Und beim Blazer muss ich mich sogar korrigieren, denn in den Papieren hat er "1999/96/EG; C; EEV" eingetragen!
Und das bedeutet, dass er sogar Euro 4 "hätte"...
Wenn Du mir das Gegenteil beweisen kannst (anhand diverser Quellen), nur her damit!

Ich will nämlich letztendlich irgendwann mal wirklich durchblicken!
Spannend finde ich ja noch, dass die österr. Prüfer anhand des ausländischen Dokuments und/oder anhand der EZ entscheiden sollen/müssen... Und was passiert dann im Falle des Blazers???
Dokumente sagen Euro3/4, aber EZ nicht mal Euro 1...
JUHUUUUUUUU - i´m loving it!!!

- PontiacV8
- Crew Member
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 15:41
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
Fakt ist, das man in D. für alle Benziner ab Euro 1 die grüne sogenannte "Feinstaub-Plakette" mit der "4" bekommt...praktisch alle Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator!
Fakt ist, das es nur 3 Plaketten gibt...es gibt keine weisse Plakette...
...eine farbliche Unterteilung der Plaketten in Rot mit "2", Gelb mit "3" und Grün bei "4" gilt nur für Dieselfahrzeuge...
...und hier Details zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfu ... tzgesetzes
Schönen Gruß aus D.
Fakt ist, das es nur 3 Plaketten gibt...es gibt keine weisse Plakette...
...eine farbliche Unterteilung der Plaketten in Rot mit "2", Gelb mit "3" und Grün bei "4" gilt nur für Dieselfahrzeuge...
...und hier Details zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfu ... tzgesetzes
Schönen Gruß aus D.
1991 / 5.0 L-V8...342.000 km, ja und?
...owner since 1992 & - 2015 Crapmaro V8 2SS/RS - (Cadillac STS sold)


...owner since 1992 & - 2015 Crapmaro V8 2SS/RS - (Cadillac STS sold)

- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
sparkplug hat geschrieben:Ich habe jetzt vom ARBÖ erfahren, dass man sich "nur" eine plankette kaufen muß und man fahren kann
Kostet € 30.-
Was da wieder dran ist kann ich nicht einzementieren.
Also wenn das stimmen würde, zahle ich auch das Doppelte!

Vielleicht meinten sie die Kosten für die Plakette, aber das wäre dann wieder sehr teuer im Vergleich zum Pickerl!
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
PontiacV8 hat geschrieben:Fakt ist, das man in D. für alle Benziner ab Euro 1 die grüne sogenannte "Feinstaub-Plakette" mit der "4" bekommt...praktisch alle Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator!
Fakt ist, das es nur 3 Plaketten gibt...es gibt keine weisse Plakette...
Das "Fakt ist" war auf den geposteten Link bezogen... was kann ich dafür, dass da anscheinend nur Bullshit drin steht (weisse Plakette usw.)...

Dann sieht es so aus, als ob ihr Deutschen zwischen Benziner und Diesel ein großen Unterschied macht, während es bei uns nahzu egal ist!
Bei uns gibt es auch die Möglichkeit der Nachrüstung nicht (PMK 1 usw.)!
Aber wenn ich schon einen Profi aus D gefunden habe, nütze ich das gleich aus!

Wie erklärst du dir bzw. mir, dass der Silverado mit Euro 1 bzw. "93/59/III" eine grüne Plakette bekommen hat und der Blazer aus dem Jahr 1989, "1999/96/EG; C" im Schein eingetragen hat!
Wenn ich das wüsste, wäre ich vielleicht schlauer!

THX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste