SAE PS auf DIN PS typisieren lassen
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
SAE PS auf DIN PS typisieren lassen
Bei mir in der Einzelgenehmigung sind SAE PS eingetragen. Mit diesen PS ist der Wagen auch angemeldet. Hat jemand von euch das schon mal umtypisiert? Wäre über jede Info dankbar.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 235
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Eisenstadt
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
die Versicherung hat mit der motorbezogenen steuer nichts zu tun. zudem kommt ja meines wissens noch eine 20prozentige strafsteuer- Auto ohne kat- errechnet von PS die ich gar nicht habe. kann ja sein dass ich da falsch liege aber dennoch werde ich das auf jeden fall umtypisieren. ob rakete oder nicht- ich zahl ja nicht an den Staat Geld für etwas was ich gar net habe.
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Street Machine
- Beiträge: 667
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: dahoam
geko hat geschrieben: zudem kommt ja meines wissens noch eine 20prozentige strafsteuer- Auto ohne kat- errechnet von PS die ich gar nicht habe. kann ja sein dass ich da falsch liege aber dennoch werde ich das auf jeden fall umtypisieren. ob rakete oder nicht- ich zahl ja nicht an den Staat Geld für etwas was ich gar net habe.
Glaub ich nicht

Achtung: 20% Zuschlag auf die o.g. Steuer bei PKW oder Kombis, die vor dem 1.1.1987 zugelassen sind bzw. für Fahrzeuge, die keinen Katalysator haben! Dieser Zuschlag entfällt, wenn das KFZ nach dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen wurde (da aus dem Ausland importiert). Dabei ist irrelevant, wie alt das Fahrzeug beim Import nach Österreich war.
https://www.vav.at/index.php?id=3901
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
vn800 hat geschrieben:geko hat geschrieben: zudem kommt ja meines wissens noch eine 20prozentige strafsteuer- Auto ohne kat- errechnet von PS die ich gar nicht habe. kann ja sein dass ich da falsch liege aber dennoch werde ich das auf jeden fall umtypisieren. ob rakete oder nicht- ich zahl ja nicht an den Staat Geld für etwas was ich gar net habe.
Glaub ich nicht
Achtung: 20% Zuschlag auf die o.g. Steuer bei PKW oder Kombis, die vor dem 1.1.1987 zugelassen sind bzw. für Fahrzeuge, die keinen Katalysator haben! Dieser Zuschlag entfällt, wenn das KFZ nach dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen wurde (da aus dem Ausland importiert). Dabei ist irrelevant, wie alt das Fahrzeug beim Import nach Österreich war.
https://www.vav.at/index.php?id=3901
wieso glaubst du das nicht? meiner is österreich- Erstzulassung 1965. Da zahl ich schon 20 Prozent Strafsteuer, wie im link von superbee richtig beschrieben, von PS die ich gar nicht habe.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
hab heute mit dem zuständigen bei der Landesregierung telefoniert. also einfach mal schnell nur mit der einzelgenehmigung vorbeischaun und umändern is das nicht. muss mitn Auto hinfahren- das schaut er sich auch an meinte er. dass die PS runtergesetzt werden is ganz klar und kein problem, steht auch in meiner einzelgenehmigung drinnen dass es sae PS sind. warum ich mitn Auto kommen soll weiss ich nicht. das umändern selbst kostet etwa 50 euro lt seinen angaben.
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
- ACE
- Street Machine
- Beiträge: 750
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
Bei mir sieht es so aus: In der Einzelgenehmigung von 1966 steht xxx PS. Also nichts von DIN oder SAE PS. Laut Wikipedia ist aber die bei mir eingetragene Leistung SAE PS. Wird nicht so leicht sein, da was machen zu können, oder????????
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
-
- Pony Driver
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
superbee hat geschrieben:Ich hab einen Termin bei der W. LReg um mir original 15 Zöller eintragen zu lassen; meine Vermutung: bei Oldtimern geht gar nichts ohne hinfahren, in Wien kostet übrigens jede Änderung 26€(hat man mir gesagt).
ah ok, danke für die info- vielleicht variieren die preise ja von Bundesland zu Bundesland. wird nur schwierig mitn Termin bei dem sauwetter.
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
ACE hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus: In der Einzelgenehmigung von 1966 steht xxx PS. Also nichts von DIN oder SAE PS. Laut Wikipedia ist aber die bei mir eingetragene Leistung SAE PS. Wird nicht so leicht sein, da was machen zu können, oder????????
die haben ein Buch beim TÜV (zumindest in Vlbg) mit den Daten.. da sieht man ob die Zahl in DIN oder SAE ist... und wenn es SAE ist, dann wird's umgerechnet und eingetragen auf DIN (wird trotzdem nicht DIN genannt in der Ausnahmegenehmigung)
bei meinem 66er GTO stand vorher auch die SAE Zahl in der Zulassung.. hat 10 Minuten gedauert für die Feststellung dass es umgerechnet werden muss und ich glaube einen Tag hab ich gewartet auf die ausgebesserte Ausnahmegenehmigung.. Kosten weiss ich jetzt leider nicht mehr, aber ich hab mich jedenfalls nicht ärgern müssen

--- in veritate libertas ---
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste