Fast-Furious hat geschrieben:ACE hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus: In der Einzelgenehmigung von 1966 steht xxx PS. Also nichts von DIN oder SAE PS. Laut Wikipedia ist aber die bei mir eingetragene Leistung SAE PS. Wird nicht so leicht sein, da was machen zu können, oder????????
die haben ein Buch beim TÜV (zumindest in Vlbg) mit den Daten.. da sieht man ob die Zahl in DIN oder SAE ist... und wenn es SAE ist, dann wird's umgerechnet und eingetragen auf DIN (wird trotzdem nicht DIN genannt in der Ausnahmegenehmigung)
bei meinem 66er GTO stand vorher auch die SAE Zahl in der Zulassung.. hat 10 Minuten gedauert für die Feststellung dass es umgerechnet werden muss und ich glaube einen Tag hab ich gewartet auf die ausgebesserte Ausnahmegenehmigung.. Kosten weiss ich jetzt leider nicht mehr, aber ich hab mich jedenfalls nicht ärgern müssen
der Einzelgenehmigungsbescheid ist aus OÖ. unter Punkt : Kraftquelle: Verbrennungskraftmaschine a)Ottomotor b)Viertakt c)Hub und Bohrung d)Gesamthubraum e)Größte Motorleistung an der kupplung: xxx PS bei 4800 Umdrehungen in der Minute
das ist das Einzige was zur Leistung in der Genehmigung enthalten ist.