Hilfe mein Dodge spinnt

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Hilfe mein Dodge spinnt

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 25. Januar 2006, 18:18

Hi!
ich möchte mich mal kurz vorstellen. Heiße Claudia und bin seit ca. einem Monat Besitzer eines Dodge Durango, seit 10 Jahren fahre ich Pontiac Transport und glaube wenn es mit dem Dodge so weiter geht bleibe ich beim Häuptling. Wusste nicht einmal dass es auch ein österreichisches Forum gibt, bin über doge-forum.com auf euch gestoßen. Also ich habe ein Problem bei dem mir glaube ich keiner helfen kann (oder vielleicht doch???).
Habe den Dodge von Deutschland reingeholt. 700 km lief alles glatt. Nach drei TAgen in Österreich leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte und es kam schwarzer Ruß aus dem Auspuff. Der Doge frag aufeinmal ca. 40 Liter. Also auf in die Werkstatt. Das Diagnosegerät zeigte an, dass die Lambdasonde kaputt war. Es wurde eine neue eingebaut, weiters Ölfilter und Öl sowie alle 8 Zündkerzen getauscht. In den Tank wurden zwei Flaschen, ich glaube es heißt Motortuned, hineingeschüttet. Ca. 60 km lief alles super. Dann Motorkontrollleuchte, schwarzer Rauch, alles voll Ruß. Lambdasonde wieder im A...
Wer hat eine Ahnung was das sein könnte.
Bei der Typisierung war ich übrigens auch. Ich wollt nur einmal wissen, was die so alles brauchen. Unbenklichkeitsbescheinigung für die Scheinwerfer, Motortypennummer etc.
Vielleicht kann mir jemand helfen, so etwas aufzutreiben, denn bei Chrysler in Wien und Hamburg komme ich nicht weiter. Es wurde mir mitgteilt, dass sie so etwas nicht ausstellen dürften.
Liebe Grüße
Claudia :shock: :shock:

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3170
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 25. Januar 2006, 18:21

Welcome !

Hier bist du absolut richtig.

Am besten unser "Chef - Tom the admin" betreut dich 8)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Mittwoch 25. Januar 2006, 19:29

ruß=> zu fett eingestellt. kann mehrere ursachen haben, von falsch eingestellter/kaputter motorsteuerung über einspritzung oder einfach kaputtem bzw. gestörtem luftmassenmesser/ problemen im ansaugtrakt...

wie ging er denn so? schlechter durchzug, vibrationen? 60km für die lambdasonde scheinen mir ein bisschen kurz...

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 25. Januar 2006, 19:33

Um welches Modelljahr und welchen Motor handelt es sich denn?
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 25. Januar 2006, 19:52

Hi alle zusammen!

Danke für die Antworten. Also mein Dodge ist ein 2000er 4,7 SLT.
Kurz bevor er zu rußen und rauchen anfängt, dann geht er wie eine Gummikuh. Bei kaltem Wetter momentan minus 20 Grad geht er ca. 10 bis 15 km ganz gut und dann wieder gleiches Problem, verliert Leistung, ruckelt im Standgas. Laut Diagnosegerät war die Lambdasonde zu fett. Beim Service wurde der Luftmassenmesser wegen Zeitmangels noch nicht gereinigt, danke für die Info, außerdem ist ein Sportluftfilter drauf, warte noch auf den Originalen.
Danke
Claudia

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Mittwoch 25. Januar 2006, 20:54

sportluftfilter...? hmmm...

der tut aber schon noch filtern, oder...? anders rum gefragt: du hast (neben der vermeidung einer zu "großzügigen" filterung und damit dreck) hoffentlich das mapping auf das geänderte ansaugverhalten abgestimmt - kann nämlich sein, dass die elektronik = steuergerät dauernd glaubt, zuviel luft (gerade bei niedrigen temperaturen, wo die luft sehr schwer und sauerstoffreich ist) = zu wenig sprit zu kriegen. damit säuft er wie ein loch, das gemisch ist zu fett => das ergebnis kennst du ja.

gerade wenn's kalt ist, ist ein sportluffi eher kontraproduktiv, braucht eh schon länger, bis er warm ist...

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Mittwoch 25. Januar 2006, 20:56

dass er die 10-15 km kalt gut läuft, wundert mich nicht, da wirft jeder motor massenweise sprit rein - und sobald er warm ist - siehe oben...

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Re: Hilfe mein Dodge spinnt

Beitragvon Driver » Mittwoch 25. Januar 2006, 22:06

claudia1 hat geschrieben:Hi!
i
Bei der Typisierung war ich übrigens auch. Ich wollt nur einmal wissen, was die so alles brauchen. Unbenklichkeitsbescheinigung für die Scheinwerfer, Motortypennummer etc.
Vielleicht kann mir jemand helfen, so etwas aufzutreiben, denn bei Chrysler in Wien und Hamburg komme ich nicht weiter. Es wurde mir mitgteilt, dass sie so etwas nicht ausstellen dürften.
Liebe Grüße
Claudia :shock: :shock:


wie schon von eric erwähnt hat tom voriges jahr ebenfalls einen durango aus Deutschland importiert und die einzelgenehmigung durchführen müssen, er kann dir da am besten helfen - allerdings wird er erst mitte nächster woche wieder online sein :wink:

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Donnerstag 26. Januar 2006, 09:26

:shock: hört sich ziemlich krass an!

falls sonst nichts mehr hilft, meld dich mal beim Pirmann (www.us-cars-pirmann.at). Die sind ziemlich kompetent ...

'n chevy truck wäre wohl besser gewesen lol :)

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Donnerstag 26. Januar 2006, 18:43

Vielen Dank wieder einmal alle zusammen. Der Sportluftfilter wurde nicht von uns eingebaut, filtern tut er noch, alles andere weiß ich nicht. Wird aber in der nächsten Zeit wieder auf Original umgebaut. Ist schon unterwegs. Das mit der Typisierung klärt sich hoffentlich morgen. Und das mit dem Chevy. Was hilft mir der wenn ich auf Dodge stehe. Aber du hast ja recht.
Grüße Claudia :burnout:

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 26. Januar 2006, 21:42

ich würd das problem auch irgendwo in der nähe des luftmassenmessers bzw. des einspritzmappings orten.

wenn das mit dem ruß net wär und er würd so einfach nach a paar km nimmer gscheit gehn, würd ich sagen, der kat is zusammengefallen.

VIN
Bild

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Freitag 27. Januar 2006, 10:31

Kat ist laut Diagnose noch in Ordnung. Hoffentlich kommen die bestellten Teile bald, dann werden wir weitersehen. Ich möcht endlich fahren. :bigcry:

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18818
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Freitag 27. Januar 2006, 10:34

claudia1 hat geschrieben:Kat ist laut Diagnose noch in Ordnung. Hoffentlich kommen die bestellten Teile bald, dann werden wir weitersehen. Ich möcht endlich fahren. :bigcry:


Erst mal ein Herzliches
Bild
hier im Forum.

Kopf hoch, wird schon werden, LG Torsten 8)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Freitag 27. Januar 2006, 17:39

haahaa :)

shit happens 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 27. Januar 2006, 18:26

nur zur erinnerung die öamtc - seite für den eigenimport:

http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1098241&menu_active=0259


"... das ist kein auto, peg, das ist ein dodge- ein dodge- ein dodge..."

hoffe, du kriegst auch deine million km drauf... gute fahrt!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste