US-Import
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 22:26
- Barvermögen: Gesperrt
US-Import
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Auto aus den Staaten zu uns rüberholen...
Müsste beim Käufer abgeholt werden... Verschiffen # verzollen und das alles..
Habt ihr da jemand zuverlässigen an der Hand?
Würdet ihr einen Ankaufstest machen lassen, auch wenn die Fotos gut aussehen?
Danke für eure Hilfe.
Besten Dank.
LG Alex
ich würde gerne ein Auto aus den Staaten zu uns rüberholen...
Müsste beim Käufer abgeholt werden... Verschiffen # verzollen und das alles..
Habt ihr da jemand zuverlässigen an der Hand?
Würdet ihr einen Ankaufstest machen lassen, auch wenn die Fotos gut aussehen?
Danke für eure Hilfe.
Besten Dank.
LG Alex
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Austria
Re: US-Import
welches fzg willst rüberholen?
Danke an Bill Gates, durch die Verschwörungstheorien kann ich jeden Vollhonk sofort erkennen
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
-
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 22:26
- Barvermögen: Gesperrt
Re: US-Import
Mercedes 220S von 1959... Hat Carfax einen Sinn? Rüberfliegen selber geht nicht... Aufwand zu groß für das Auto...
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: US-Import
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
-
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 22:26
- Barvermögen: Gesperrt
US-Import
nope - aber danke - der schaut a super aus....
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3542
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Re: US-Import
Ein Ankaufstest bringt nur was, wenn du danebenstehst. Und ja, wer aufgrund von Fotos ein Auto kauft (ich rede jetzt nicht von einem 3er Golf um € 500,- da isses egal), muss geradezu damit rechnen, beschissen zu werden, vor allem wenn es ein Schnäppchen zu sein scheint. Die Verkäufer/Händler in US wissen sehr genau, was sie verlangen können und wieviel bezahlt wird.
Allgemein zu deutschen Autos reimportieren: Rechne mit Rostschäden, ausgeschlagenem Fahrwerk und unsachgemässen Teilrestaurationen. Die meisten Autos werden auf verkaufsfördernde Farben umlackiert, sehr oft rot, was dann überhaupt nicht zur Innenausstattung passt. Zerrissee Sitzbänke sind oft neu gesattelt, d.h. über den zerrissenen Stoff wird einfach eine neue Hülle drübergenäht. Alles nur optisch schön, aber nicht werterhaltend. Laufleistung ist meist enorm.
Wenn schon Import ohne Besichtigung, dann von einer der bekannten grossen Firmen, die das schon jahrelang machen. Da ist die Chance grösser, auch das zu bekommen, was man gekauft hat.
Es soll schon vorgekommen sein, dass der geschaltene Big-Block Charger matching numbers dann als 318er mit Sitzbank und Automat angeliefert wurde. Wennst den von privat hast, hast schlechte Karten.
Und diese ganzen Marti Report, Carfax etc ....... lies dir mal das kleingedruckte durch, die übernehmen null Haftung, wenns dann doch nicht so ist.
Allgemein zu deutschen Autos reimportieren: Rechne mit Rostschäden, ausgeschlagenem Fahrwerk und unsachgemässen Teilrestaurationen. Die meisten Autos werden auf verkaufsfördernde Farben umlackiert, sehr oft rot, was dann überhaupt nicht zur Innenausstattung passt. Zerrissee Sitzbänke sind oft neu gesattelt, d.h. über den zerrissenen Stoff wird einfach eine neue Hülle drübergenäht. Alles nur optisch schön, aber nicht werterhaltend. Laufleistung ist meist enorm.
Wenn schon Import ohne Besichtigung, dann von einer der bekannten grossen Firmen, die das schon jahrelang machen. Da ist die Chance grösser, auch das zu bekommen, was man gekauft hat.
Es soll schon vorgekommen sein, dass der geschaltene Big-Block Charger matching numbers dann als 318er mit Sitzbank und Automat angeliefert wurde. Wennst den von privat hast, hast schlechte Karten.
Und diese ganzen Marti Report, Carfax etc ....... lies dir mal das kleingedruckte durch, die übernehmen null Haftung, wenns dann doch nicht so ist.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4677
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Austria
Re: US-Import
ich hab einige autos über carchex drüben besichtigen lassen, die gehen zwar nicht ins Detail, aber immer besser als ohne, hab mir da schon einige geschminkte Leichen erspart.
Danke an Bill Gates, durch die Verschwörungstheorien kann ich jeden Vollhonk sofort erkennen
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Austria
Re: US-Import
ob sich das ganze fürn 220er merce lohnt? die sollte es doch in europa auch noch geben
Danke an Bill Gates, durch die Verschwörungstheorien kann ich jeden Vollhonk sofort erkennen
-
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 22:26
- Barvermögen: Gesperrt
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3542
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Re: US-Import
Optisch recht schön, rot in rot ist auch eher selten, Auslieferfarbe war damals oft schwarz.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
US-Import
Wie gesagt, optisch recht schön.
Könnte aber ein typischer Fall von optischer Täuschung darstellen....wie gesagt..KÖNNTE.
Um den tatsächliche Zustand einschätzen zu können, müßte die Lackoberfläche gecheckt werden, der Unterboden, Radkästen, Schweller, Motorraum, Kofferraum.
Wenn du Pech hast, handelt es sich um eine geschminkte Leiche mit wunderschönem neuen Interior und Neuteilen.
Könnte aber ein typischer Fall von optischer Täuschung darstellen....wie gesagt..KÖNNTE.
Um den tatsächliche Zustand einschätzen zu können, müßte die Lackoberfläche gecheckt werden, der Unterboden, Radkästen, Schweller, Motorraum, Kofferraum.
Wenn du Pech hast, handelt es sich um eine geschminkte Leiche mit wunderschönem neuen Interior und Neuteilen.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
-
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 22:26
- Barvermögen: Gesperrt
Re: US-Import
diese checks macht carfax, oder?
wisst ihr noch andere Firmen die so eine Art ÖAMTC-Ankaufstest verlässlich vor Ort durchführen?
wisst ihr noch andere Firmen die so eine Art ÖAMTC-Ankaufstest verlässlich vor Ort durchführen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste