Corvette C3 U-Joint Probleme

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Milchmann221
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
Barvermögen: Gesperrt

Corvette C3 U-Joint Probleme

Beitragvon Milchmann221 » Sonntag 28. September 2025, 11:56

Hallo,

nachdem bei meiner Corvette anstelle eines geschraubten Kreuzgelenks beim Slip-Yoke ein gepresstes Kreuzgelenk vorhanden ist, habe ich sehr große Schwierigkeiten, den U-Joint zu öffnen.
Keine Ahnung, wer auf die Idee gekommen ist, bei einer Verbindung, die man leicht öffnen können sollte, ein Kreuzgelenk dieser Art einzubauen.

Auf jeden Fall wollte ich fragen, ob jemand von euch, bestenfalls im Raum STMK einen passenden Abzieher für so etwas hat?
Die Kardanwelle ist noch eingebaut, daher hab ich leider nicht sehr viele Möglichkeiten.

So etwas wäre perfekt:
https://www.ebay.de/itm/396758940665?ch ... gK2NfD_BwE

Auf dem Bild sieht man auch, dass noch irgendeine Sicherung (gelb markiert) in dem U-Joint steckt.
Kann man da trotzdem auspressen oder muss die vorher raus?
Habe gesehen, dass einer den U-Joint warm gemacht hat und dann sind die Dinger abgebrannt und rausgekommen aus dem U-Joint.
Ich mag natürlich nur ungern unter dem Auto was anzünden wenn die Kardanwelle noch eingebaut ist.

Kardanwelle am Diff abschrauben (da ist das "richtige" Gelenk drin) hat leider nichts gebracht, hab zu wenig Platz die Kardanwelle nach hinten auszuziehen.

https://www.directupload.eu/file/d/9056/dtzg7ts8_jpg.htm

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3638
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Corvette C3 U-Joint Probleme

Beitragvon hier-kommt-kurt » Sonntag 28. September 2025, 22:29

Es ist die offizielle Methode, hinten die U-Bolts aufzumachen und dann die Kardan nach hinten rauszuziehen.
Wo steht sie an, dass das nicht geht? Manche Vetten haben die Brücke (wo die Auspuffe durchgehen) geschraubt, andere geschweisst.
Um welches Baujahr geht es? Motorisierung/Getriebe?
Bei GM haben 95 % aller Hecktriebler vorne ein eingepresstes Kreuzgelenk und hinten entweder U-Bolts oder einen Flansch.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Milchmann221
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
Barvermögen: Gesperrt

Corvette C3 U-Joint Probleme

Beitragvon Milchmann221 » Montag 29. September 2025, 08:44

nach hinten steh ich mit geöffnetem U-Joint beim Diff am Diff an.
links rechts und unten ist zu wenig platz, nach oben hin wär Platz, wenn man das Kreuz selbst aufmacht.
mit montiertem Kreuz auf der Kardanwelle gibts keine Chance vorbeizukommen. die kardanwelle ist egal wie man die welle dreht zu hoch/breit.
slip yoke ins Getriebe reinschieben ist zu wenig Weg, um die welle auszufädeln


bei mir sind alle Brücken geschweisst.
BJ 78, GM350HO und Richmond Super T10 Getriebe.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3638
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Corvette C3 U-Joint Probleme

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 29. September 2025, 20:34

Das mit dem Flammenwerfer wird auch auf YT so beschrieben, aber eher zum Tausch - die neuen haben denn einen C-Clip.
Bei mir war es auchmal fast zu eng, ich wollte schon den Motor in den Halterungen lockerschrauben und ein wenig nach vorne rutschen lassen. Es ist dann auf den mm ausgegangen, in einer bestimmten Stellung hat man das hintere Kreuzgelenk ganz knapp rausgebracht.4
Das Diff ist nach oben geschraubt ..... ob das ein Alternative ist?
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Milchmann221
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
Barvermögen: Gesperrt

Corvette C3 U-Joint Probleme

Beitragvon Milchmann221 » Samstag 4. Oktober 2025, 10:26

komischerweise hat mein u-joint einen c-clip innen und dennoch das eingegossene plastik auf der yoke- und auf der kardanseite.

ich werd da keine chance haben die kardan anders rauszubekommen, diff weg wäre möglich aber das wär ein riesiger aufwand.
veilleicht press ich das mal am yoke aus und dann muss man wahrscheinlich e das ganze kreuzgelenk neu machen.
glaub nicht, dass wenn man das nur am slip yoke aufmacht das wieder zusammensetzbar ist und anständig hält.

vielleicht kann ich ja auf der kardan einpressen und das slip yoke auf ein geschraubtes tauschen, damit ich auf der freiliegenden kardan pressen kann und dann am slip yoke anschrauben kann. dann wär nichts im weg.

keine ahnung ob es eine gute idee ist das slip yoke aufzumachen aber viel mehr möglichkeiten hab ich scheinbar nicht wenn ich das diff nicht abbauen will

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste