Ford Ranchero Resto. Schock Nr.1.................

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
mcnitro
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 311
Registriert: Samstag 6. August 2005, 14:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: tirol
Kontaktdaten:

Ford Ranchero Resto. Schock Nr.1.................

Beitragvon mcnitro » Sonntag 5. März 2006, 07:52

schau euch das mal an , hattet dieses problem auch schon einer von euch ,und wie habt ihr das gelöst ?
ist echt richtig faul der rahmen an der stelle .(sehr dünn !!)
darf mann den den rahmen lt. Tüv schweisen und wenn ja wie ist es erlaubt ???
Bild

Benutzeravatar
mcnitro
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 311
Registriert: Samstag 6. August 2005, 14:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: tirol
Kontaktdaten:

noch ein bild zu orientierung

Beitragvon mcnitro » Sonntag 5. März 2006, 08:09

Bild

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Sonntag 5. März 2006, 10:49

Ist das die hintere Trailing-arm Aufnahme?Wenn ja würd ich damit nicht mehr fahren!!
Falls nach dem entrosten noch Material vorhanden ist leg jeweils aussen ein 3-4mm Blech auf die "ohrwascheln" - verbraten - fertig.Dürfte dem TÜV nicht auffallen.
Falls kein/zuwenig Material mehr vorhanden würd ich die Aufnahmen vom Rahmen trennen und aus 6mm Blech nachfertigen.
Einschweißarbeiten am Rahmen sind mMn erlaubt.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Sonntag 5. März 2006, 13:31

schließe mich der meinung von lowrider an. das schaut schon ziemlich wild aus.

VIN
Bild

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Montag 6. März 2006, 11:50

Soviel ich weiß, darf ein geprüfter Schweißer sowas schon machen, ideal wäre wenn es einer aus dem Fahrzeugbau wäre.
(Übung und so in solchen Dingen....) :wink:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste