dichtmittel

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

dichtmittel

Beitragvon jürgen » Freitag 3. März 2006, 15:46

hi leute :D
was haltet ihr von dichtmittel :?: mein motor und das getriebe verlieren nemlich öl, und ich hatte vor eines zu verwenden. der autec verkäufer hat mir aber abgeraten und meinte, da ist ein motorschaden vorprogramiert :? tja, und jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll.
den motor würde ich sowieso ausbauen und alles zu abdichten, lackieren,... aber erst ende der saison.
:sbitte: :shilfe: :sdanke:
v8 tu es

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Freitag 3. März 2006, 19:54

getriebe kann tragisch werden

bei motor: einfach immer genug oel nachfuellen, dann gehts die saison noch ... :wink:

krass wirds erst, wenn man am boden schon die oelspuren sieht (von der garage hinaus auf die strasse) ... dann werden naemlich die wadl-beisser nachbarn aktiv :roll:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 3. März 2006, 20:23

die frage ist: wieviel + warum?

wenn's nur ein paar tropfen sind, kannst mit regelmäßigen kontrollen über die saison kommen... und nur bei diesen kleinen undichtheiten sind dichtmittel noch eine (verzögerungs-)hilfe.

warum undicht: wirklich nur dichtungen oder haarrisse z.b. in der ölwanne...

manchmal hilft's, die schrauben nachzuziehen - klingt lapidar, ist auch so.

sind die dichtungen schon so mies/hart, dass es - wenn auch wenig - rinnt - würde ich nicht mehr warten oder fahren...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

Beitragvon jürgen » Samstag 4. März 2006, 08:39

is eigentlich eh nicht viel, aber es reicht das du die einfahrt von deinen freunden versaust :? aber dann muß ich halt weiter auf der straße stehen bleiben :D
undicht ist nur die dichtung von der wanne(motor, getriebe)
muß mal probieren mit nachziehen
v8 tu es

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Samstag 4. März 2006, 09:29

getriebe ölwanne ist ja gleich getauscht!das solltest sowieso machen wennst den wagen erst gekauft hast!!wer weiss wann der den letzten ölwechsel bekommen hat!!und die ölwanne vom motor ist auch gleich getauscht!!du8 brauchst nur den motor anheben das du die ölwanne rausbekommst! :wink:

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Samstag 4. März 2006, 13:05

he jürgen sag ma wennst des machen willst ! dann check ich wieder ob ma in die firmen werkstatt können !!!! 8) muss eh am cougar ah nu was machen !!! 8) :) 8)


mfg shorty
Beware of the Cat !!

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

Beitragvon jürgen » Dienstag 7. März 2006, 16:09

:D hi
wollte mir bei kts eine ölwannendichtung für mein auomatikgetriebe bestellen. mein problem ist, das in meinem typenschein keine daten vorhanden sind :?
kann mir wer weiterhelfen :?:
v8 tu es

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Dienstag 7. März 2006, 18:24

ich hab a paar bilder vom getriebe gemacht, vor allem vom deckel, und bin damit zum asp
hab dann das passende bekommen
wennst nur die dichtung bei kts bestellst wird dir der versand in relation ein vermögen kosten

mfg
oli

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

Beitragvon jürgen » Dienstag 7. März 2006, 19:48

hi oli :D
stimmt, guade idee :sdanke:
v8 tu es

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 7. März 2006, 20:48

jürgen hat geschrieben::D hi
wollte mir bei kts eine ölwannendichtung für mein auomatikgetriebe bestellen. mein problem ist, das in meinem typenschein keine daten vorhanden sind :?
kann mir wer weiterhelfen :?:


was für einen wagen hast du? - die dichtung lässt sich, wie schon erwähnt, anhand der form vom deckel identifizieren.

hier ein beispiel anhand von gm getrieben:

http://www.442.com/oldsfaq/oftrn.htm#TR ... tification

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 8. März 2006, 00:22

@jürgen

oder du stells die fotos in forum (geht ja jetzt leicht)
oder du nimmst statt den fotos gleich den deckel mit, musst ja sowieso ausbauen

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 8. März 2006, 00:24

im dichten fichten dickicht dichtet didi dir ein gedicht :) :) :) :)

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Mittwoch 8. März 2006, 08:58

@jürgen

zusätzlich würd ich die dichtung noch mit dichtmasse beidseitig, dünn benetzen
innotec - easy gasket ist meiner meinung nach die geeignetste dichtmasse für alle bereiche, ist zwar a bissl teurer als die anderen, dafür aber sehr ergibig und super zu dosieren
hab schon mehrere probiert, aber dasist die einzige, mit der ich meine sch**** chrom-ventildeckel dicht bekommen hab

mfg
oli

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Mittwoch 8. März 2006, 09:35

@jürgen ned kaufen des innotec - easy gasket !!!!

ih glaub wir ham des in da firma !! kann ich da besorgen !!!!! mann muss sparen wos geht !!!! 8) 8) 8)
Beware of the Cat !!

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

Beitragvon jürgen » Mittwoch 8. März 2006, 15:49

@driver einen 73 ford gran torino sport. mein problem ist, das ich erst eine hebebühne brauche damit ich den deckel abmontieren kann und dann ist auch noch der schnee :twisted: wenn der weg ist, kann ich zum cougar68 fahren und daun gehts los. :DBild
v8 tu es

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste