Fahrwerk und Auspuff für K5

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Fahrwerk und Auspuff für K5

Beitragvon Trockenschwimmer » Samstag 11. März 2006, 13:49

Nächste Frage bezüglich Auspuffanlage und Fahrwerk:

Hab da mal was von Flowmaster aufgeschnappt der tiefes brabbeln bringen soll. Ich hätt nämlich gern einen richtig schönen tiefen und dumpfen V8 Srabbelsound, sollte so richtig schön tief hämmern beim gas geben aber nicht zu laut sein. Ist das nur mit einer Auspuffanlage zu machen oder muss man da schon mehr auch am Motor tun damits so schön klingt? Mein K5 hat nur ein dickes Rohr raus. Hört sich eine Zweirohranlage anders and als eine Einrohranlage?

Fahrwerk:
3 oder 4" Fahrwerk mit Federn und Dämpfer. Welcher Hersteller ist zu empfehlen, wo bekomm ich das und was kostet sowas in etwa?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 11. März 2006, 14:03

Eine Zweirohranlage hört sich schon anders an als eine Einrohranlage, aber welche nun besser klingt :arrow: da scheiden sich die Geister :wink:

Du kannst für den Klang mit Auspuff schon ne Menge machen, welcher Topf der richtige ist :Nix:

auf Flowmaster.com werden die verschiedenen Töpfe und ihre Eigenschaften beschrieben.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18818
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Samstag 11. März 2006, 14:06

Zwecks Flowmaster siehe:


http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=5631

LG Torsten :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Samstag 11. März 2006, 14:27

pfff is des verwirrend was da schon alles diskutiert wird und die vielen links... :roll:

Hab ich das richtig mitbekommen das das von Flowmaster nur ein Teil der gesamten Anlage ist? Töpfe oder nur Rohre? Macht es bei sowas auch gleich Sinn einen Fächerkrümmer zu montieren? Bei meinem BMW 6Zylinder wurde der Motor mit dem Fächerkrümmer leiser, ist das bei den Ami V8 ähnlich?

Benutzeravatar
ducktack_tom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 136
Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon ducktack_tom » Montag 13. März 2006, 12:24

ich hab für meinen eine doppelrohr-anlage von flowtech mit raptor-töpfen besorgt.

http://www.holley.com/index.asp?division=FlowTech

der motor wurde vom vorbesitzer schon mit fächerkrümmern versorgt.
halterung sind orignal nur auf einer seite. die montage der neuen anlage scheint unproblematisch zu sein (befestigungs-material ist im kit enthalten).
lt. anleitung reicht eine bohrmaschine.

wie sich das anhört, wird sich in den nächsten tagen hören lassen, sobald die teile montiert sind - ohne, machts jedenfalls etwas druck in den ohren *sfg*

greetz
tom
ducktack_tom
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Montag 13. März 2006, 12:49

is ja krass wieviele verschiedene Sachens da gibt...da soll man sich mal durchblicken....ich glaub ich wart einfach mal auf deinen Sound und dann seh ich weiter.... 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste