Fragen zu Höherlegung K5

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Fragen zu Höherlegung K5

Beitragvon Trockenschwimmer » Mittwoch 15. März 2006, 15:50

Nach einigem herumdiskutieren hat sich herausgestellt das es eigentlich gar nicht so einfach ist einen Blazer höher zu legen und ausser dem Fahrwerk selbst noch mit weiteren Kosten und Arbeit zu rechnen ist.

4" Fahrwerk (VA Federn, HA Blöcke) - Tüv bzw. Prüfstellen machen Probleme mit den hinteren Blöcken - Erfahrung damit?
Beim 4" FW müssen offenbar die Bremsleitungen verlängert und der Lenkstockhebel ersetzt werden - noch was? Lenkgetriebe, Verteilergetreibe abgsenken?

Wie sieht es bei einem 3" Fahrwerk aus? Das selbe Problem?

2" Fahrwek - geht das ohne weitere Modifikationen?

Will nicht 2-3 tausender da an Material und eventuell Arbeitszeit in den Kübel investieren, muss doch auch mit vernünftigen Beträgen gehen - oder ist das ein Irrglaube meinerseits?

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Mittwoch 15. März 2006, 16:08

Bei 4" braucht das Verteilergetriebe nicht abgesenkt zu erden. Was aber eventuell noch nötig sein könnte ist eine Kardanverlängerung. Ist aber nicht sehr teuer.
Und Federn sind meist besser als Blöcke, aber das ist nur meine Meinung...
Ich hatte mal 6"vorne und 8" hinten an Fahrwerk und 3"Bodylift. Alles typisiert, samt den 38,5er Super Swamper Reifen, Stahlflexbremsleitungen und dem Rammschutz.

Bild

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Mittwoch 15. März 2006, 16:21

hmm...schönes Wägelchen... 8)

Bremsleitungen, Lenkstockhebel, etc.. muss bei einem 4" FW nicht verlängert bzw. verändert/getauscht werden? Bin schön langsam verunsichert, ich hör immer unterschiedliche Sachen... :?

Benutzeravatar
Alex_CJ7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_CJ7 » Mittwoch 15. März 2006, 18:00

Alex_67 hat geschrieben:Bei 4" braucht das Verteilergetriebe nicht abgesenkt zu erden. Was aber eventuell noch nötig sein könnte ist eine Kardanverlängerung. Ist aber nicht sehr teuer.
Und Federn sind meist besser als Blöcke, aber das ist nur meine Meinung...
Ich hatte mal 6"vorne und 8" hinten an Fahrwerk und 3"Bodylift. Alles typisiert, samt den 38,5er Super Swamper Reifen, Stahlflexbremsleitungen und dem Rammschutz.

Bild


kommt mir sehr bekannt vor der Blazer
lg
Alex

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Mittwoch 15. März 2006, 18:06

Trockenschwimmer hat geschrieben:Bremsleitungen, Lenkstockhebel, etc.. muss bei einem 4" FW nicht verlängert bzw. verändert/getauscht werden?


Oja. Das Kardan hab ich nur zusätzlich zu den Dingen die Du eh schon genannt hast angeführt. Wenn du das ordentlich machen magst ist das ganze Programm nötig.

@Alex_CJ7: Woher denn?

Benutzeravatar
Alex_CJ7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_CJ7 » Mittwoch 15. März 2006, 18:16

ein flüchtiger Bekannter hat oder hatte genau den selben,
gleiche Farbe, gleiche Höhe, 38,5er Swamper,

hast den schon länger ?
lg

Alex

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Mittwoch 15. März 2006, 18:19

Ich hab ihn eben nicht mehr. Schon seit einiger Zeit. Dein flüchtiger Bekannter ist nicht zufällig auch CJ Besitzer und Physik Student?
Der Blazer hatte als ich ihn das letzte mal gesehen habe eine Dachgallerie mit Reifen drauf und so Kotflügelverbreiterungen.

Benutzeravatar
Alex_CJ7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_CJ7 » Mittwoch 15. März 2006, 18:22

ja, dann reden wir vom selben,

den CJ hat er aber nicht mehr
lg

Alex

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste