dodge02 hat geschrieben:also historisch bringt gar nix außer ein Fahrtenbuch und weniger Nutzung - ich war froh das T-Bird normal angemeldet werden kann und ich fahren kann wann ich will - die günstige Versicherung kriegst so auch (H-Kennezichen gibts bei uns nicht, nur in D-Land)
die eingetragenen PS muss die Versicherung entsprechend verrechnen, ich habs meinem Versicherungsmenschen damals so geschrieben :
Punkt 1 wären mal die 20% Strafsteuer, die die Versicherung gerne mal verrechnet :
hier der Gesetzestext bezüglich der Strafsteuer :
....für mit einem Fremdzündungsmotor ausgestattete Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen, die vor dem 1. Jänner 1987 erstmals im Inland zum Verkehr zugelassen wurden, erhöht sich die motorbezogene Versicherungssteuer um 20%, sofern nicht nachgewiesen wird, dass das Kraftfahrzeug die gemäß § 1d Abs. 1 Z 3 Kategorie A oder B der KDV 1967, BGBl. Nr. 399, in der Fassung der 34. Novelle, BGBl. Nr. 579/1991, vorgeschriebenen Schadstoffgrenzwerte einhält.
Demnach ist die Strafsteuer NUR für Fahrzeuge die VOR dem 1.1.1987 in Österreich bereits zugelassen waren. Da der Thunderbird erst am 28.09.1995 in Österreich typisiert wurde und somit danach erstmalig zugelassen wurde ist diese “Strafsteuer” nicht anzuwenden.
und Punkt 2 sind die SAE PS :
Bundesministeriums für Finanzen GZ 103 004/1-IV/10/93 vom 25. März 1993:
"Ist bei Fahrzeugen, deren Typenschein (Einzelgenehmigungsbescheid) vor dem 1.1.1972 ausgestellt wurde, die
Motorleistung ausdrücklich in SAE-PS angegeben, so sind ohne weiteren Nachweis vor der Umrechnung auf Kilowatt die
angegebenen SAE-PS um 20% zu kürzen bzw. der Umrechnung auf kW die Formel: 1 SAE-PS = 0,588399 kW zugrunde zu
legen. Entsprechendes gilt bei solchen Fahrzeugen mit Erzeugungsland Nordamerika oder Großbritannien, wenn die
Motorleistung zwar in PS (ohne Zusatz SAE) angegeben ist, jedoch nachgewiesen wird, dass die eingetragenen Werte
tatsächlich SAE-PS sind."
demnach ist die Leistung auf 176,8 kW zu reduzieren ! (in deinem Typenschein steht explizit das die Leistung in SAE angegeben ist !!)
die 176,8 kW hat dann meine Versicherung berechnet ...
lg
WOW, vielen Dank für deine sehr hilfreiche Information!! Sensationell !