....der Forummaster müsste es eigentlich wissen; eventuell auch Fastfish
Nr. 313 / marvin
Moderator: superbee
- lord of frisco
- Street Machine

- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
- marvin
- Pro Stock

- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
...gut geraten......
PLYMOUTH BARRACUDA MOPAR
war der geplante Name für die Performance-Barracuda Variante ab 1969.
Erste Version war der 1969er Plymouth Barracuda Mopar 340, der Barracuda Mopar 440 sollte folgen. Sozusagen als Nachfolger für das Formula S-Package.
Es gibt Fotos von diesen Vorserienmodellen, die tlw am proving ground geschossen worden sind oder aber von handverlesenen Autos, die ausgesuchten Autozeitschrift-Testern zur Verfügung gestellt worden sind.
Leider habe ich nix im Netz gefunden.
Warum der Name fallengelassen worden ist, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde das Barracuda-Performance Modell dann kurzfristig als 'CUDA in die Schauräume geliefert. Der Slangausdruck hat sich im Verkauf auch bewährt, obwohl ich es etwas seltsam finde, wenn ein Auto offiziell Barracuda Cuda heißt, etwa wie Mustang Stang, GTO Goat oder Challenger Chally... kling doch etwas doof
Von außen erkannte man den Barracuda Mopar an Aufklebern an den vorderen Fendern, wie bei den '69er Cudas (mopar stand dort im selben Schriftbild wie dann 'cuda ) und Haubenstreifen mit (gefakter) Hutze...
...CUDAs gab es also schon 1969, nicht erst ab 1970....
Klarer Sieger ist also der LORD OF FRISCO
, der das nächste Rätsel posten darf!
PLYMOUTH BARRACUDA MOPAR
war der geplante Name für die Performance-Barracuda Variante ab 1969.
Erste Version war der 1969er Plymouth Barracuda Mopar 340, der Barracuda Mopar 440 sollte folgen. Sozusagen als Nachfolger für das Formula S-Package.
Es gibt Fotos von diesen Vorserienmodellen, die tlw am proving ground geschossen worden sind oder aber von handverlesenen Autos, die ausgesuchten Autozeitschrift-Testern zur Verfügung gestellt worden sind.
Leider habe ich nix im Netz gefunden.
Warum der Name fallengelassen worden ist, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde das Barracuda-Performance Modell dann kurzfristig als 'CUDA in die Schauräume geliefert. Der Slangausdruck hat sich im Verkauf auch bewährt, obwohl ich es etwas seltsam finde, wenn ein Auto offiziell Barracuda Cuda heißt, etwa wie Mustang Stang, GTO Goat oder Challenger Chally... kling doch etwas doof
Von außen erkannte man den Barracuda Mopar an Aufklebern an den vorderen Fendern, wie bei den '69er Cudas (mopar stand dort im selben Schriftbild wie dann 'cuda ) und Haubenstreifen mit (gefakter) Hutze...
...CUDAs gab es also schon 1969, nicht erst ab 1970....
Klarer Sieger ist also der LORD OF FRISCO
, der das nächste Rätsel posten darf!- lord of frisco
- Street Machine

- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

