Dodge Ram Import
Moderator: superbee
- Cougar90
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Bad Waltersdorf
Also kann man sich einfach einen Pickup in Deutschland kaufen, heimfahren, anmelden und pasta?
Hört sich viel zu einfach für Österreich an, wo ist der Haken?
Hört sich viel zu einfach für Österreich an, wo ist der Haken?
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
...ne, zuerst musst du ihn einer "Einzelgenehmigung" unterziehen (=Typisieren) außer er hat ein COC Papier dabei, was aber kaum der Fall sein wird...dann mit den neuen Papieren in der Fahrzeugdatenbank registrieren lassen...dann NoVa beim Finanzamt begleichen - dann bei der jeweiligen Zulassungsstelle anmelden - dann pasta...
Geht eh - da GT***
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
3rd gen hat geschrieben:Vor drei Postings wurde noch geschrieben dass beim Finanzamt keine Nova zu entrichten sei...
....sorry, wenn der RAM als LKW typisiert wird (ist anzunehmen) dann entfällt natürlich die NoVA....
siehe auch unter: https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge ... bgabe.html
"Als Lastkraftwagen zugelassene Fahrzeuge unterliegen nicht dem NoVAG".
Geht eh - da GT***
- Cougar90
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Bad Waltersdorf
- Cougar90
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Bad Waltersdorf
Bei mir liefs so:
Bei der Prüfstelle vor dem Import angerufen, genau Fahrzeugtype und Bezeichnung durchgegeben und dann hieß es schon mal: "Ist bei uns ein LKW, geht klar." Danach gekauft und typisiert. Der Prüfer war an Länge der Ladefläche nicht wirklich interessiert, er schrieb einfach LKW auf seinen Bescheid.
Mein Auto: S10 Pickup Extendet Cab(1.5er Kabine)
Nach 1 Woche kam der RSb-Brief mit der Einzelgenehmigung und damit fuhr ich anmelden. Mit dem Finanzamt hatte ich nie Kontakt.
Bei der Prüfstelle vor dem Import angerufen, genau Fahrzeugtype und Bezeichnung durchgegeben und dann hieß es schon mal: "Ist bei uns ein LKW, geht klar." Danach gekauft und typisiert. Der Prüfer war an Länge der Ladefläche nicht wirklich interessiert, er schrieb einfach LKW auf seinen Bescheid.
Mein Auto: S10 Pickup Extendet Cab(1.5er Kabine)
Nach 1 Woche kam der RSb-Brief mit der Einzelgenehmigung und damit fuhr ich anmelden. Mit dem Finanzamt hatte ich nie Kontakt.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
-
- Street Machine
- Beiträge: 982
- Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Fischamend
- Kontaktdaten:
LKW bzw Nutzfahrzeuge der N klasse sind Nova und CO2 befreit ....
---> Kaufen - Ziviltechnikergutachten machen lassen - Landesprüfstelle - Einzelgehenmigung abhole - zu Finanzamt freischalten lassen (sonst im anmelderegister gesperrt - Anmelden ...
is schon mien 3ter truck aus D .. und 4 weitere Typisiert für andere ... alles kein thema ...
wennst infos brauchst ----> PN
---> Kaufen - Ziviltechnikergutachten machen lassen - Landesprüfstelle - Einzelgehenmigung abhole - zu Finanzamt freischalten lassen (sonst im anmelderegister gesperrt - Anmelden ...
is schon mien 3ter truck aus D .. und 4 weitere Typisiert für andere ... alles kein thema ...
wennst infos brauchst ----> PN
LG Tom
---> Loud and Proud <Project> In Progress
---> Loud and Proud <Project> In Progress
-
- Pony Driver
- Beiträge: 235
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Eisenstadt
Beim RAM ist es so, dass beim Crew Cab (für mich die interessanteste Kabinenvariante) nur die Version mit Longbed als vorsteuerabzugsberechtigter LKW vor dem FA hält. Nur hier geht es sich knapp mit der Ladefläche aus, dass sie länger als der halbe Radstand ist. Für Privatleute ist das natürlich nicht von Bedeutung. Es gibt auch die CC mit Shortbed als LKW mit einem Umbau der Ladefläche. Hab über die Version aber schon viele Geschichten gehört, dass die Finanz mit dem Maßband kommt und nachmisst. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Gemäß den Werksangaben wäre die Ladefläche für den Vorsteuerabzug zu kurz.
lg Martin
lg Martin
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Street Machine
- Beiträge: 982
- Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Fischamend
- Kontaktdaten:
- Toolman
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 08:24
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Felixdorf
- Kontaktdaten:
Der Ram muss auch als LKW in der EU verzollt sein, sonst wird das nix mit dem Vorsteuerabzug. (22% Zoll statt PKW 10%)
Von den Längen geht sich der Crew Cab mit der kurzen Pritsche nicht aus, auch wenn manche Importeure mittels anderer Heckklappen getrickst haben, ein paar Besitzer durften nachzahlen, nachdem sie die hässliche Umbauklappe wieder zurückgerüstet haben.
Mit allen Abgaben ist der QC leider teurer als der CC, aber unterm Strich rechnet es sich.
Niemand zahlt freiwillig Nova für den Motor wenns ned sein muss.
Wasserdicht ist es nur mit QC.
Die Finanzamtsliste ist da nicht genau genug, da steht nur Dodge Ram drinnen, das ist zu wenig.
Aber das können dir unsere Händler ausreichend genau erklären. Meiner hats zumindest gemacht. (Pirmann)
Von den Längen geht sich der Crew Cab mit der kurzen Pritsche nicht aus, auch wenn manche Importeure mittels anderer Heckklappen getrickst haben, ein paar Besitzer durften nachzahlen, nachdem sie die hässliche Umbauklappe wieder zurückgerüstet haben.
Mit allen Abgaben ist der QC leider teurer als der CC, aber unterm Strich rechnet es sich.
Niemand zahlt freiwillig Nova für den Motor wenns ned sein muss.
Wasserdicht ist es nur mit QC.
Die Finanzamtsliste ist da nicht genau genug, da steht nur Dodge Ram drinnen, das ist zu wenig.
Aber das können dir unsere Händler ausreichend genau erklären. Meiner hats zumindest gemacht. (Pirmann)
4x4 Grüße
Martin
2012 RAM 1500 5.7HEMI Laramie
1980 Citroen Mehari
Martin
2012 RAM 1500 5.7HEMI Laramie
1980 Citroen Mehari
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4401
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Toolman hat geschrieben:
Mit allen Abgaben ist der QC leider teurer als der CC, aber unterm Strich rechnet es sich.
Niemand zahlt freiwillig Nova für den Motor wenns ned sein muss.
Wasserdicht ist es nur mit QC.
Ich hab an Hänga..warum ist der Quad Cab teurer, als der Crew Cab ?
PS: Ich les jetzt noch die Importfragenthreads durch, dann zieh ich mir noch die Staubplakettenthread rein, dann hab ich für den Rest des Tages genug.

Könnte man einen Zusammenfassungsthread in den Facts erstellen? Das ist alles schon etwas betagt dort...
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste