21.-27.08.2006 am Faaker See wo sonst die Harley`s dröhnen

Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Montag 28. August 2006, 10:13

So, endlich wieder im trockenen :) naja, was solls?! Das neue Areal hat schon Potenzial und ist bei Schlechtwetter den von Ossiach weit überlegen. Auch Kulinarisch und Unterhaltungsmäßig ist es meines Erachtens besser als Ossiach, einzig...die Parkplatzsituation sollte für nächstes Jahr besser organisiert werden. Ich finde es nicht so toll wenn ich und einige andere auch, mit ihren Amis zwischen Golf und Co. stehen müssen. Da gibt es Nachholbedarf, aber es war ja das erste mal und da kann nicht alles perfekt laufen.

Fazit: nächstes Jahr bin ich wieder dabei...


lg didi

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Montag 28. August 2006, 15:09

Morli und V8Hubsi sind wohlbehalten zurück im schönen OÖ :D .

Wir sind am Mittwoch Nachmittag in Egg am Faakersee eingetroffen und ab da ist die Zeit bis Sonntag Mittag wie im Fluge vergangen. Das Wetter war uns übrigens ziemlich wurscht, es hat uns nicht davon abgehalten, ein paar sehr schöne Tage in Kärnten und mit Gleichgesinnten zu verbringen :doublethumb: .

So ein Urlaub in Kärnten mit US-Cars ist schon etwas besonderes und ich möchte auch nächstes Jahr wieder dabei sein :ssoon: .

Und nun zu den Verbesserungsvorschlägen:

- Das gesamte Gelände sollte ausschließlich für US-Cars reserviert sein - es macht nicht gerade Freude, wenn einen die "anderen" Fahrzeuge regelrecht einkreisen

- Die Ausfahrten waren sehr schön, aber haben halt leider die gesamte Action vom Gelände weg gezogen. Vielleicht ist es besser, die Ausfahrten etwas früher anzusetzen (Start 10:00), damit dann am Nachmittag auch am Gelände ein Programm stattfinden kann

- Etwas bessere Koordination der Musik am Abend. Es ist schon schräg, wenn auf der einen Seite der Straße die Mölltaler aufspielen, während auf der anderen Seite Stones & Co. aus den Lautsprechern dröhnen

Summa Summarum denke ich, dass diese Veranstaltung noch ein gewaltiges Potential in sich birgt, das es zu heben gilt. In diesem Sinne möchte ich meinen Dank an die Veranstalter entrichten für deren Engagement und freue mich schon auf 2007

lg
Dorli
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 28. August 2006, 16:14

komisch dass alle das selbe sagen, ich und meine eltern haben auch das programm ein wenig, aber am meisten den platz bekritelt

normalerweise gehören ordner her die einweisen, wo welche fahrzeuge stehen, damit das nicht vorkommt, dass ein nissan auf einmal zwischen us-cars steht, oder man mit einem US-car verjagt wird, nur weil man neben einem stand parkt ich mein was soll das?

naja ich hab mitn harald tranninger emailkontakt und ich werd ihn sicherlich auf die fehler hinweisen und verbesserungsvorschläge abliefern, also eig. könnte ja jemand einen thread irgendwo eröffnen, verbesserungsvorschläge für FAAK, wo jeder meinungen kund tut und die werden dann weitergeleitet? gute idee? schlechte idee? sagt mal bescheid


aber ich bin sicherilch wieder dabei und hoffentlich nächstes mal mit meinem caddy :D
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Dienstag 29. August 2006, 09:24

morli hat geschrieben:- Etwas bessere Koordination der Musik am Abend. Es ist schon schräg, wenn auf der einen Seite der Straße die Mölltaler aufspielen, während auf der anderen Seite Stones & Co. aus den Lautsprechern dröhnen


Des is Hardcore :) :)

Ian
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 19:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz

Beitragvon Ian » Dienstag 29. August 2006, 15:12

War von Montag an dabei. Da gings noch ein bisserl zäh. Erst ab Mittwoch
kam dann etwas Stimmung auf. So zwischen Golf und Toyota hab i mi a net sehr wohl gefühlt. Fürs Wetter kann keiner was (siehe Ungarn) und aus Fehlern wird man klug. Deshalb mein Motto: nächstes Jahr wieder :wink:
Immer auf 4 Rädern unterwegs, außer im Bett

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Dienstag 29. August 2006, 16:31

Fazit:

Wir waren ca. 30 Leute und es war a Riesengaudi.
Urlaub, Treffen und alles in nur vier Tagen!

Bis auf den kleinen Crash; mir ist nämlich einer reingerollt, der hat mir meine Stoßstange, Grill und Nummertafel kaputt gemacht. Bin aber mal net Schuld.
8)
Sonst muss ich sagen hat mir die Location besser als Ossiach gefallen, besonders die Karaokebar gegenüber, nur der DJ wollte uns am Samstag einfach nicht mehr ans Mikro lassen.
:twisted:
Das Schicksal hat mir vielleicht auch für meine Zukunft die Weichen neu gestellt, darüber sag ich mal nix...
:wink:
Die Organisation wird beim nächsten mal sicher besser werden, da bin ich Optimist!
Werde nächstes Jahr zu 99,9 Prozent wieder teilnehmen!

:sbeback
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Dienstag 29. August 2006, 22:39

Kann mich der Meinung nur anschließen. Waren von Sonntag bis Sonntag dort. Beim 1.ten Mal klappt halt nicht immer alles. Die Aufteilung am Platz wird nächstes Jahr sicher besser werden. Finde mit dem Wetter hatten wir bis auf 2x eigentlich Glück, wenn ich mir die Wetterlage von Restösterreich so betrachte. Am Abend war's halt ziemlich kalt.
So - Bilder von Komarom & Faakersee gibt's ab sofort unter http://www.american-van-friends.com/
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast