Oldtimeranmeldung: wer von euch hat eine?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 26. April 2005, 20:22

:( das schaut net gut aus für mich - da steht leider niergends was von SAE in meinen Papieren und in meinem Prospekt stehen gar keine HP.

Gerald, Umrechnungsfaktor gibt es keinen zwischen BHP & DIN, da eben zu der Zeit - bis 72 - brutto angegeben. 15-20% ist der Daumenfaktor, den man üblicherweise abzieht.
Runtertypisieren soll man können - hab ich von Leuten gehört.

@ BMF
habe schnell mal gesurft, aber im Web leider nix entdeckt - wenn jemand was hat, bitte hier mitteilen - danke
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 27. April 2005, 07:35

@Gerald

Das mit dem "Rechner" finde ich witzig, da es sich zumindest in unserer Szene rumgesprochen haben sollte, dass ES KEINEN UMRECHNUNGSFAKTOR GIBT!!!!!!

Die 20% von der Finanz sind mehr oder weniger ein Geschenk, Faustregel: je größer. luxuriöser das Auto (Klima etc), desto größer der Unterschied zwischen Netto und Sae-Ps; bei Cadillacs sicher bis zu 30%!

Bei kleinen Autos, ohne Servo zB, oft nur 10%....

Die amerikanischen Netto-PS entsprechen den britischen BHP, die wiederum 1,01 DIN-PS sind.

Ändern kann man; heißt umtypisieren; bedeutet mit den nötigen Nachweisen (Literatur etc) zur Landesprüfstelle...würde ich aber im Vorfeld mit den dort Verantwortlichen abklären. Kann sich aber durchaus auszahlen....

Benutzeravatar
lucky1974
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 07:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon lucky1974 » Mittwoch 27. April 2005, 08:11

Also wir haben unseren Camaro im Sommer auf WKZ angemeldet. Wenn er dann seine Winterpause macht, wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen und dieses sofort stillgelegt. Kostet uns dann im Winter gar nichts, außer ca. 20 Euro fürs eigene Kennzeichen. Im Frühjahr wird er dann wieder auf WKZ umgemeldet. Sind dann nur mehr die Kosten fürs neue Pickerl fällig. - Diesen Tip haben wir von unserem Versicherungsvertreter (Generali) bekommen.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 27. April 2005, 09:46

ich hab meinen damals beim riekmann angemeldet.
da gabs so eine versicherungs aktion.
ohne zweitwagen,ohne km begrenzung etc.
in meiner einzelgenehmigung von 76' steht zwar eh fast nix drin,und
was drin steht ist falsch.
ich hab offiziell nur 80ps,obwohls eigentlich 130(260cui,v8)
sind.
daher ergibt sich jährlich vers.+steuer von 500?.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 27. April 2005, 09:58

v8 hätt das heissen solln.der kleinste olds v8 wos gibt.dafür voll
alltagstauglich und auch ganzjährig finanzierbar.
will aber übrigens irgendwann einen 403er einbauen.am besten
von einem trans am mit hood shaker.(sleeper)
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 27. April 2005, 10:13

lucky1974 hat geschrieben:Also wir haben unseren Camaro im Sommer auf WKZ angemeldet. Wenn er dann seine Winterpause macht, wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen und dieses sofort stillgelegt. Kostet uns dann im Winter gar nichts, außer ca. 20 Euro fürs eigene Kennzeichen. Im Frühjahr wird er dann wieder auf WKZ umgemeldet. Sind dann nur mehr die Kosten fürs neue Pickerl fällig. - Diesen Tip haben wir von unserem Versicherungsvertreter (Generali) bekommen.


:shock: do schau i oba :shock:
Die Ummelderei kostet nicht mehr als die Taferl? Echt? Ich kann es nicht glauben. :roll:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
lucky1974
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 07:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon lucky1974 » Mittwoch 27. April 2005, 10:42

Kannst aber glauben. Ummelden kostet nix, ab- und wieder neuanmelden würd dafür aber ca. ? 140,00 ausmachen

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 27. April 2005, 11:18

stimmt!
ich hab von ,,länglichen,, auf ,,quadratische,, taferl gewechselt.
hat auch nur 19? gekostet.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Mittwoch 27. April 2005, 11:51

wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen


hab ich auch noch nie gehört....
ein eigenes kennzeichen zuweisen ist doch gleich einer anmeldung, oder?
und was passiert mit diesem kennzeichen im sommer?

kenn mi net aus?

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4689
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 27. April 2005, 11:57

@seimon - sind das die neuen Motorradkennzeichen, auf die du gewechselt hast?
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 27. April 2005, 12:07

@monte:no.die ,,normalen,,zweizeiligen für pkw.mit dem w in der mitte.
neue motorradkennzeichen?gute idee!werde mich mal erkundigen.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4689
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

neue Motorradkennzeichen

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 27. April 2005, 12:26

schaun ja vom Format nicht so schlecht aus die Dinger - ob die auch verwendet werden dürfen?
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
lucky1974
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 07:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon lucky1974 » Mittwoch 27. April 2005, 12:33

us-fullsize.com hat geschrieben:
wird ihm ein eigenes Kennzeichen zugewiesen


hab ich auch noch nie gehört....
ein eigenes kennzeichen zuweisen ist doch gleich einer anmeldung, oder?
und was passiert mit diesem kennzeichen im sommer?

kenn mi net aus?

lg
clemens


also das funkioniert so: Camaro ist beim Alltagsauto mit WKZ dabei, im Winter kriegt er eigenes Kennzeichen - wird umgemeldet, da er ja eigentlich schon angemeldet ist braucht man nur noch neue Kennzeichen und Pickerl bezahlen, Kennzeichen werden gleich hinterlegt
im Frühjahr wird das "neue" Kennzeichen zurückgegeben = abgemeldet (keine Kosten) und wieder auf das Kennzeichen des Alltagsauto dazugemeldet = WKZ (Kostet dann nur das Pickerl)
Hoffe, ich konnt es einigermaßen erklären

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 27. April 2005, 13:32

Unterscheiden zwischen Anmelden oder Ummelden (Besitzer ändert sich im Typenschein - kostet was) oder nur andere Kennzeichen (bei selbem Besitzer - kostet nur Kennzeichen). Wenn das Herausmelden aus einem WKZ und das darauffolgende Neuanmelden (auf selben Besitzer) binnen eines Tages erfolgt, kostet es nix. Außer "Materialkosten", (Pickerl und Taferl)

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 27. April 2005, 19:22

Hallöchen!
ich mach das die letzten jahre schon so. hätte das gestern schon genau reinschreiben wollen wies geht, nur der PC hat sich dann aufgehengt und der ganze roman war futsch. war dann sehr :evil: zum PC!!!
übrigens kann man sich die zweite garnitur kennzeichen auch hinterlegen lassen, auch wenn diese dann keinem fahrzeug zugewiesen sind. aber nur genau maximal ein halbes jahr, dann verfallen auch diese und man muß wieder die 18.- für neue hinblättern.
gruß -reini
(mein 300er wurde am 1.2.1971 in österr. als neuwagen zugelassen. -betreff der strafsteuer)
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste