No.334 / marvin
Moderator: superbee
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
No.334 / marvin
Zitate aus einer deutschsprachigen (im Original aber amerikanischen)Zeitschrift:
'Achtundzwanzig neue Autotypen berwerben sich in den USA um die Gunst des Käufers. Die Auswahl wird zu einem Problem. Je mehr Modelle herauskommen, umso deutlicher wird es, daß die Automobilindustrie sich - falls das überhaupt möglich ist - in einem labileren Zustand befindet als im Jahr zuvor. Jeder will sein Stück vom Kleinwagenkuchen'. Das große Glücksspiel, sparsame Wagen zu bauen, hat sich für alle bezahlt gemacht, denen im Jahr der Dürre 1958 die gesunden Verkaufsziffern des Rambler vor Augen schwebten, so dass sie ins Geschäft einstiegen.
'Ohne alle Schönrederei: Es ändert wenig an den Tatsachen, ob man den xxxx nur als großen Kleinwagen oder kleinen Großen bezeichnen will, man kommt immer auf einen ehrlichen Sechssitzer mit Raum an den Stellen, wo ihn die Insassen brauchen. Der xxxx wird mit einer völlig neuen, selbsttragenden Karosserie als viertürige Limousine und viertüriger Kombiwagen geliefert. Motor vorn, wassergekühlt und direkt mit der Kraftübertragung gekoppelt, die wiederum eine herkömmliche, starre Hinterachse antreibt.'
'Die hier wohl bedeutendste Neuerung ist das Coupe.Ein einmaliger Wagentyp, denn er enthält als Coupe das gleiche Dach und Heck wie die viertürige Limousine. Dadurch konnte man die geräumige Sitzanordnung der Limousine mit der Karosserieform des Coupes vereinigen'
'Die Benzinheizung wurde durch ein Heizluftsystem ersetzt, in dem die Warmluft im Zwangsumlaufverfahren oder durch ein Gebläse zirkuliert. Durch den verbesserten Luftkreislauf im Motorraum wird der Motor jetzt besser warm'
Wie heißt die Zeitschrift? (3 pts)
Welches Jahr? (1pt)
Welche Autos (drei verschiedene!) (je 1pt)
Good luck!
'Achtundzwanzig neue Autotypen berwerben sich in den USA um die Gunst des Käufers. Die Auswahl wird zu einem Problem. Je mehr Modelle herauskommen, umso deutlicher wird es, daß die Automobilindustrie sich - falls das überhaupt möglich ist - in einem labileren Zustand befindet als im Jahr zuvor. Jeder will sein Stück vom Kleinwagenkuchen'. Das große Glücksspiel, sparsame Wagen zu bauen, hat sich für alle bezahlt gemacht, denen im Jahr der Dürre 1958 die gesunden Verkaufsziffern des Rambler vor Augen schwebten, so dass sie ins Geschäft einstiegen.
'Ohne alle Schönrederei: Es ändert wenig an den Tatsachen, ob man den xxxx nur als großen Kleinwagen oder kleinen Großen bezeichnen will, man kommt immer auf einen ehrlichen Sechssitzer mit Raum an den Stellen, wo ihn die Insassen brauchen. Der xxxx wird mit einer völlig neuen, selbsttragenden Karosserie als viertürige Limousine und viertüriger Kombiwagen geliefert. Motor vorn, wassergekühlt und direkt mit der Kraftübertragung gekoppelt, die wiederum eine herkömmliche, starre Hinterachse antreibt.'
'Die hier wohl bedeutendste Neuerung ist das Coupe.Ein einmaliger Wagentyp, denn er enthält als Coupe das gleiche Dach und Heck wie die viertürige Limousine. Dadurch konnte man die geräumige Sitzanordnung der Limousine mit der Karosserieform des Coupes vereinigen'
'Die Benzinheizung wurde durch ein Heizluftsystem ersetzt, in dem die Warmluft im Zwangsumlaufverfahren oder durch ein Gebläse zirkuliert. Durch den verbesserten Luftkreislauf im Motorraum wird der Motor jetzt besser warm'
Wie heißt die Zeitschrift? (3 pts)
Welches Jahr? (1pt)
Welche Autos (drei verschiedene!) (je 1pt)
Good luck!
Zuletzt geändert von marvin am Dienstag 21. November 2006, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
...also nach zwei erfolglosen Tagen bin ich jetzt schon etwas enttäuscht
Mit etwas Logik und ein wenig technischem Wissen läßt sich zumindest ein Automodell (der drei aus dem gefragten Jahr) ganz locker erraten...und dann ist man schon in der richtigen Ära!
Abends kommt gegebenenfalls noch ein wenig Originaltext dazu....

Mit etwas Logik und ein wenig technischem Wissen läßt sich zumindest ein Automodell (der drei aus dem gefragten Jahr) ganz locker erraten...und dann ist man schon in der richtigen Ära!
Abends kommt gegebenenfalls noch ein wenig Originaltext dazu....

- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien

...und das ist das deutsche Pendent zur gesuchten, amerikanischen Zeitschrift:
HOBBY, das allumfassende Technikmagazin mit Autotests, Selbstbauflugzeugen und Luftkissenbooten, Bauanleitungen für das erste eigene Funk- oder Tonbandgerät oder auch elegante Schuhschränke und Wandklappbetten, die Bibel der damaligen Modellflugzeugbastler, Mitdemwohnwagenindenurlaubfahrer und hoffnungsfrohen Amateurfotografen.....und, und, und...
Das war für alle forummembers, die einfach zu jung sind, um das bedeutendste deutsche Nachkriegskleinformat zu kennen, nein, erlebt zu haben!
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Bevor dieses Quiz an allgemeiner Teilnahmslosigkeit verendet...
Tom lag mit 1960 nicht wirklich falsch, die - deutsche - Zeitschrift ist vom Dezember 1960, es geht aber um die US-Neuwagen für 1961...
also ein halber Punkt für Tom.
Welches die beiden übrigen Autos sind, ließe sich jetzt erraten: bei einem wurde 1961 ein Coupe in die Baureihe aufgenommen, das andere erstmalig vorgestellt und ganz klassisch konstruiert (was damals NICHT selbstverständlich war; kein Transaxle und so...)
Und der Name des 'amerikanischen Hobby' sollte sich auch finden lassen...
Wenn bis morgen abend nix mehr kommt, löse ich auf und ihr müßt euch alle ur schämen
Tom lag mit 1960 nicht wirklich falsch, die - deutsche - Zeitschrift ist vom Dezember 1960, es geht aber um die US-Neuwagen für 1961...
also ein halber Punkt für Tom.
Welches die beiden übrigen Autos sind, ließe sich jetzt erraten: bei einem wurde 1961 ein Coupe in die Baureihe aufgenommen, das andere erstmalig vorgestellt und ganz klassisch konstruiert (was damals NICHT selbstverständlich war; kein Transaxle und so...)
Und der Name des 'amerikanischen Hobby' sollte sich auch finden lassen...
Wenn bis morgen abend nix mehr kommt, löse ich auf und ihr müßt euch alle ur schämen

Zuletzt geändert von marvin am Freitag 24. November 2006, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste