Gebrauchtwagenimport aus D - jemand Erfahrung?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 8. Mai 2005, 22:26

sag mal Tom...Du fragst doch nicht zum Spass,oder?Hast du was bestimmtes im Auge?
lg

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 8. Mai 2005, 23:06

Also danke noch mal! Jetzt weiß ich ja, was ich wissen wollte - habt mir wirklich weiter geholfen.

@ Superbee
Wundert mich eh schon, dass noch keiner neugierig war. Ja, hab da was vor - mag aber erst was sagen, wenn es klappt. Nicht weil mir den einer wegschnappen würde - die Angst hab ich nicht, aber ich mach lieber zuerst ganze Sachen, bevor ich was rumerzähl :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 8. Mai 2005, 23:49

@tom

ich habe mir schon die ganze zeit den kopf zerbrochen, was du da im sinn hast, nur wollte ich nicht der erste sein, der dir löcher in den bauch frägt--gggg


ich bin mir aber zu 100% sicher, dass es kein AMC ist--sfg
und die GM und Ford Fraktion schließe ich auch mal aus--hmmmm, da bleibt ja dann nimmer allzuviel übrig.

sage es gleich, du willst dir einen Kaiser, Frazer, Nash, Hudson, DMC oder Studebaker kaufen---looooool

sollte ich etwas vergessen haben???
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 9. Mai 2005, 08:32

:snixsag:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

harleyman
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 27. April 2004, 15:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kärnten

Beitragvon harleyman » Montag 9. Mai 2005, 11:16

hi tom,

habe folgenden link im internet gefunden
ist - meiner meinung nach - sehr detailiert und vorallem ein "Erfahrungsbericht" :!:

mike

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 9. Mai 2005, 14:40

seh nur ich da keinen Link?

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 9. Mai 2005, 14:49

..zu den Kennzeichen:

Mit österreichischen Überstellungskennzeichen (grün) geht nix in Deutschland. Also in eine hiesige Zulassungsstelle brauchst Du nicht gehen; auch nicht wegen der Versicherung. Versichern kannst Du bei uns nur ein in Ö zugelassenes Auto.

Das heißt: Entweder besorgt Dir der Verkäufer dt. Überstellungskennzeichen (Normalfall!) oder Du hast blaue Taferln. Die gelten nämlich seit etwa 2 Jahren auch im angrenzenden EU-Ausland und dürfen auch, sogar am Wochenende, für Überstellungsfahrten, die ja durchaus "zum Gewerbe eines Autohandels" gehören, verwendet werden.

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Montag 9. Mai 2005, 17:50

@superbee

nönö passt schon-siehst genauso viel wie meinereiner :roll:
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 9. Mai 2005, 21:56

@ marvin
Danke - ich war mir da nur nicht sicher, weil im Moment im Web alles von erlaubt, bis nicht erlaubt zu lesen ist. Dachte aber fast an "erlaubt" - scheint somit wohl die günstigste Variante zu sein.

@ harleyman
Der Link, wo ist der Link bitte :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Montag 9. Mai 2005, 22:25

Blaue Kennzeichen sind sicher die günstigste Variante, aber wie Cenzi schon schrieb: "Ist nur erlaubt für Probefahrten, die von Österreich ausgehen, und in Österreich enden"!!!!!

D.h. Du hast zwar Versicherungsschutz etc., musst aber Nachweisen, daß Du von A nach D und wieder nach A damit gefahren bist. Nur fürs "Reinholen NICHT zulässig"! Wissen auch deutsche Autobahnpolizisten. Deutschland will natürlich deren überteuerten Überstellungskennzeichen an den Mann bringen (Die Armen haben ja auch ein großes Bugetdefizit :) ).

Wenn Du mit den blauen Kennzeichen holst, musst Du Dir halt ein "Gschichtl" zurechtlegen.

Ich hab z.B. letztes Jahr meinen Pferdeanhänger aus Nürnberg mit den Blauen geholt (für Garantiearbeiten ins Herstellerwerk gefahren).
Mein Freund hat sich seinen Hummer H1 mit den blauen Kennzeichen aus D geholt und hätte bei einer Verkehrskontrolle gesagt, daß er zum Geiger nach München fährt, da dieser der Spezialist für Hummer-Reparaturen ist.

@marvin, angrenzende EU-Länder somit Ja, jedoch D eben nur mit Einschränkungen (hab mir die Bedingungen letztes Jahr genau durchgelesen)

lg Gery
BildBildBild

harleyman
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 27. April 2004, 15:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kärnten

Beitragvon harleyman » Montag 9. Mai 2005, 23:41

:oops: hab ich doch tatsächlich das objekt der begierde vergessen .... SORRY!!!

hier is er nun
http://www.phj.at/eigenimport.htm

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

just for the records

Beitragvon Tom » Samstag 28. Mai 2005, 15:56

So, bin wieder im Lande und habe unseren neuen Daily Driver gut nach Hause gebracht. Verraten darf ich noch nix 8)

Nachdem ich das Auto nicht weit von der Holländischen Grenze abgeholt habe, habe ich die deutschen Kennzeichen genommen. Wäre es nicht so weit durch Deutschland gewesen, hätte ich mir sicher "Blaue" besorgt.

Die Kennzeichengeschichte lief aber ziemlich unkompliziert ab. Kostet aber eine ganze Menge!

Ich habe "Ausfuhrkennzeichen" verwendet. Wie der Name schon sagt, darf man mit diesen auch ins Ausland fahren. Man kann sich dabei eine Gültigkeit von bis zu einem Jahr wünschen. Nur die Versicherung muß man halt entsprechend löhnen.
Eine Alternative wären deutsche Kurzzeitkennzeichen - 5 Tage Gültigkeit - mit denen darf meinen eigentlich nicht ins Ausland, aber mein Schwieva ist damit auch mit dem WoMo nach Hause gedüst. Sind um die Hälfte billiger.

1) Als erstes Versicherung gecheckt - gleich an der Schilderstelle im deutschen Amt - 150,- Euro für ein Monat :shock:
Möglicherweise geht das billiger, wenn man etwas mehr Zeit hat und diese direkt bei einer Versicherung holt. Viellleicht bekommt man die sogar von der eigenen Versicherung in Österreich - nur so eine Idee, hab ich nicht hinterfragt.
2) In der Anmeldestelle 1,5 Stunden warten
3) Anmelden - 39,80 Gebühren
Dazu muß man natürlich alle Papiere und einen Ausweis mithaben. Aber auch das Fahrzeug! Welches noch gültigen TÜV haben muß. Überpfüft wird vor Ort die VIN oder halt die Fahrgestellnummer.
Die Abmeldung wurde übrigens in einem Aufwaschen gemacht.
4) Schilder aus der Schilderstelle holen - 30,- Euro für das Blech!
Ob mich die geneppt haben, weiß ich nicht - will es auch gar nicht wissen :wink:

Jo, das wars. Rein ins neue alte Auto ab nach Hause!
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Samstag 28. Mai 2005, 19:29

Her mit da photo von de neuem Autowagen--du!

und da nicht so viel quatsch erzählen :)
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Samstag 28. Mai 2005, 19:32

PHOTOOOOOOO!!!!!!

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Samstag 28. Mai 2005, 19:52

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :?:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste