No. 590 - marvin

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 26. Juni 2009, 16:11

...ein Treffer ist dabei:

4-door Corvette um 39,500.- $

Bild

...der Zimmer Golden Spirit war nicht im Artikel dabei - und ich glaube noch nicht wirklich lieferbar in 1979; ähnliches gilt wohl für den Vector, von dem zwar die ganze Zeit erzählt wurde - und der in Autoquartetten sowie - katalogen prominent vertreten war (erinnert irgendwie an Bugatti Neu...) aber erst viel später erstmals in private Hände kam...

Und der Panther ist ein Brite.....hatte also in einer guten amerikanischen Zeitschrift nix verloren. :wink:

Hustinettenbär: 3 pts
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 26. Juni 2009, 16:13

und steht da auch noch was von Bayliff, Titan, Custom Cloud, Buehrig oder Monteverdi


...nee, und natürlich auch nix von Felber (CH) und Jensen (UK)
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Hustinettenbaer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 134
Registriert: Freitag 17. Dezember 2004, 11:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bonneville, südlich von Wien

Beitragvon Hustinettenbaer » Freitag 26. Juni 2009, 16:39

Zimmer gab es seit 79 und bereits 78 gab es zwei fahrbereite Vector! Die blieben allerdings wegen Motorproblemen immer liegen...
Und journalisten haben doch keine Ahnung ... 8)

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Freitag 26. Juni 2009, 18:43

Clenet gab es da auch noch, gingen so bei 70 000$ los, wenn ich mich nicht irre...

Bei Jensen war uebrigens 1975 Schluss mit dem Interceptor
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 26. Juni 2009, 18:53

In 1978 Paul Zimmer purchased an Excaliber neo-classic motor car to drive around just for fun. He thought the concept of a neo (new) classic car was great, but the quality and design of the Excaliber was somewhat lacking. Mr. Zimmer decided that he could do better and created the Zimmer Motor Car Division of Zimmer Manufacturing. In 1980 the first Zimmer Golden Spirit rolled out of the factory in Pompano Beach, Florida


...sagt das Internetz...

Und die ersten VECTOR waren wohl mehr Prototypen als ready for sale...
Ist nicht Anfang der 80er einer gleich bei seinem ersten (Test-)Antreten in Germany abgebrannt???

Egal, die zwei sind nicht dabei (..bei der subjektiven Auswahl der Redakteure), aber acht werden noch gesucht, dreißig waren es insgesamt und das war einer davon:

Bild

ELEGANTE (MOTORS) SPEEDSTER um 29,995.- $
...mit Turbo und vier Sitzen allerdings um 39,995.- $ wohlfeil.

Aber wegen des 'niedrigen' Basispreises NICHT bei den teuersten 10....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 26. Juni 2009, 19:01

...tja und inzwischen hat Hägar einen Treffer gelandet:

CLENET (auf Mercury Cougar Basis) notierte mit 65,000.- $

Bild


Bild

..und bringt Hägar 3pts :clap1:
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Freitag 26. Juni 2009, 19:02

Strike!!
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

sollten das nur autos aus dem

Beitragvon judge » Freitag 26. Juni 2009, 19:50

baujahr 1979 sein, also kein 1955er elvis-cadillac oder der 1963er kennedy-lincoln, andy-warhol bmw m1 oder bristol als brite mit chrysler-motor dann müssten

+ 1979er commonwealth custom ar-1 und die
+ contemporary classic cobra
+ eine boyd coddington creation (zz-top ford hot rod?) dabei sein.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 26. Juni 2009, 20:02

:bigno:


Btw:
Es handelte sich um 'Serienfahrzeuge', wenn auch aufgrund der Preise die tatsächliche Produktion stets überschaubar blieb....

Keine Einzelanfertigungen....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18827
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Samstag 27. Juni 2009, 11:08

War der Corvorado auch auf der Liste in 1979 :?:

Bild

Lg :gruebel:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Samstag 27. Juni 2009, 11:41

:bigno:

...wobei: Gräßlich genug dafür wäre er schon gewesen....
Zuletzt geändert von marvin am Samstag 27. Juni 2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Samstag 27. Juni 2009, 21:33

....ein Tipp zu später Stunde:

Neben den Pseudoklassikern (CLENET, EXCALIBUR etc), von denen auch noch welche fehlen (vor allem einer der geläufigsten!), sind einige Umbauten auf Cadillac-Basis dabei, insbesonders welche, die das damals werkseitig nicht bediente Convertible-Segment abdecken... :wink:

...oder auch soetwas:

CADILLAC DEL CABALLERO

Bild

Preis nur auf Anfrage, daher nicht unter den Gesuchten, aber einer von den dreißig...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Samstag 27. Juni 2009, 22:45

Hab auch einen gefunden - 79er Guanci, 50K Dollar

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG

Bild
:)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Samstag 27. Juni 2009, 22:48

die schöne astrovette vlt? :D

edit: der studebaker avanti II.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

wenn jetzt doch replicas gelten,

Beitragvon judge » Samstag 27. Juni 2009, 23:07

würde ich auf die 1933er duesenberg sj replica tippen:
http://www.trombinoscar.com/duesenberg/3302.html

special-buildt caddies gibt's wie sand am meer von irgendwelchen mini-firmen, die diese umbauten als serie für 2-3 jahre anboten.
1979 war sogar der 1. elektro-caddy von "Electric Auto Corporation, Puerto Rico" im programm:
http://www.car-nection.com/yann/Dbas_txt/Drm77-79.htm

kann gut sein, dass der oder die anderen pick-ups, t-roofs und convertibles :wink: den journalisten einige plätze auf der liste wert waren...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste