snap-on dealer??
Moderator: superbee
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
snap-on dealer??
gibts in österreich wen der einen online shop hat für snap-on tools???
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
-
- Barvermögen: Gesperrt
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
-
- Barvermögen: Gesperrt
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
-
- Barvermögen: Gesperrt
Roddin28 hat geschrieben:jep - tu ich eh - wahrscheinlich werd ich dort weinend wieder rausgehen -- brauch wieder eine gscheite ratsche -- und da schätz ich das wird irgendwo um die 80.- rum liegen
was ich so aus den us-foren gehört hab über snap-on ist nur das beste, also wird auch der preis dementsprechend sein

-
- Barvermögen: Gesperrt
Harry hat geschrieben:Snap on ist sicher gut,zahlt man halt auch den Namen(So wie überall)
GEDORE, BETA und STAHLWILLE sind sicher nicht schlechter und doch günstiger!
wie sieht's im übrigen mit diesem proxxon zeugs aus, hast du erfahrung damit? - da gibts ja auch spannen beim ratschensatz von 40 bis 200 euronen (bei gleicher bestückung)...?
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
Driver hat geschrieben:Harry hat geschrieben:Snap on ist sicher gut,zahlt man halt auch den Namen(So wie überall)
GEDORE, BETA und STAHLWILLE sind sicher nicht schlechter und doch günstiger!
wie sieht's im übrigen mit diesem proxxon zeugs aus, hast du erfahrung damit? - da gibts ja auch spannen beim ratschensatz von 40 bis 200 euronen (bei gleicher bestückung)...?
snap on ist zwar super, aber das geld net wert. darauf schwören praktisch nur flugzeugmechaniker, denen die kosten egal sind. die passform der zollnussen sind super, aber soo genau braucht man's echt net!
ich bin mit proxxon voll zufrieden, teilweise ist die nussen-beschriftung schnell ab, aber da gibts jetzt auch endlich welche mit gravierten/gestanzten nummern. gegen gedore, beta, stahlwille gibts sicher auch nix zu sagen. am wichtigsten ist regelmäßiges ratschen-service und eine garantie bei gebrochenen nussen. ich hab's bei billigen ratschensätzen schon geschafft mit der ratsche (ohne irgendwelche rohr-verlängerungen) nussen abzureißen bei einem schrauben, der zwar fest, aber noch nicht heftig eingerostet war - und des war net einmal, sondern schon öfters *gg* also einfach einmal gscheit einkaufen.
vin
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Roddin28 hat geschrieben:jep - tu ich eh - wahrscheinlich werd ich dort weinend wieder rausgehen -- brauch wieder eine gscheite ratsche -- und da schätz ich das wird irgendwo um die 80.- rum liegen
Wennst eine 1/2" Ratsche willst kommst mit 80.- allerdings nicht aus. Ich glaub ich hab zu Schilling Zeiten über 2.000.- bezahlt für diese beim Kainz:
die kostet in Amerika schon 120.- ohne Steuer.... (als Anhaltspunkt kannst den amerikanischen Preis ungefähr mal 2 nehmen...)
Selbst im amerikanischen Katalog gibts keine 1/2" unter 100.- Dollar. Schau mal auf ebay - da hab ich schon einige Schnäpchen gesehen.
Ist aber genial das Teil - leider hab ich sie nur für einen Freund abgeholt...
Cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- heli
- Street Machine
- Beiträge: 827
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kufstein
Kann eigentlich das bestätigen, was die "Vormirposter" angemerkt haben.
Gedore, Beta (teurer), Stahlwille sowieso.
Variante: UNIOR aus Kärnten, gute Qualität zum vernünftigen Preis.
Würth auch sehr gutes Werkzeug (Habe Würth bei den zölligen Dingen),
vom Spiral die Izeltas -Schlüssel sind auch sehr gut, habe noch keinen
beschädigt/ausgeleiert.
Die Paßgenauigkeit ist halt wichtig....
Gedore, Beta (teurer), Stahlwille sowieso.
Variante: UNIOR aus Kärnten, gute Qualität zum vernünftigen Preis.
Würth auch sehr gutes Werkzeug (Habe Würth bei den zölligen Dingen),
vom Spiral die Izeltas -Schlüssel sind auch sehr gut, habe noch keinen
beschädigt/ausgeleiert.
Die Paßgenauigkeit ist halt wichtig....
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3194
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste